DoppelDIN-Radioblende
Hallo Leute,
ich möchte mir gern ein Zenec-DoppelDIN einbauen (Zenec MC 296).
http://www.zenec.com/de/produkte/moniceiver/moniceiver/ze-mc296/
Z.B. hat der User c_mykel (leider im Moment nicht aktiv) den Vorgänger(mc 294) optisch richtig gut eingebaut (ist natürlich Geschmakssache):
http://www.motor-talk.de/.../mt001-i203586417.html
http://www.motor-talk.de/.../mb5-i203910553.html
Der Rahmen, der bei ACR angeboten wird (ACV-Fabrikat) scheint mit aber so konstruiert zu sein, dass der Zwischenrahmen ein wenig weiter heraussteht.
Wer von Euch hat denn ein DoppelDIN optisch ansprechend eingebaut und kann mir das Rahmenfabrikat nennen, bzw. Tipps gegen was man basteltechnisch machen kann. Über Beispielfotos würde ich mich auch gern freuen. Vielleicht gibt es auch Spezialanfertigungen?
Vielen dank schon mal.
41 Antworten
@ sebastian: Thanks... nur wird es ein vormopf... hast Du da Erfahrungen? Da ist ja das mittlere Teil ein Stück...Wie sieht es denn mit den "Leisten" an den Türen aus? Die hätte ich dann natürlich auch gerne gleich mitlackiert. Es ist auch wirklich spannend, was der :-) für diese "Leisten" sehen will... :-)
Hat irgendjemand schon mal einen 209er gesehen, der diese Leisten/Konsolen lackiert oder foliert hat??? Google findet zumindest niemanden...
Zitat:
Original geschrieben von lookie83
Ich möchte auch ein pioneer doppel din Radio in meinen CLK einbauen. Aber leider passt nie die Blende. Ich habe schon drei Stück bestellt und wieder zurück geschickt, weil die Blende des Radios immer 2-3 mm links und rechts über die Blenden des Klimabedienteils und der Schalterleiste ragte.
vielleicht hattest du immer eine Blende vom W203, weil die sind 2-3mm breiter als die vom W209.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5verliebt
@ sebastian: Thanks... nur wird es ein vormopf...
da weiß ich leider nichts
Hallo Sebastian,
ich vermute, Du hast recht. Aber egal wo ich nach der Blende schaue, sie ist immer für w203 UND w209 ab 2004. Wo kriege ich denn eine Blende nur für w209 her? original bei MB? Wo hast Du deine gekauft?
das ist auch ein irrglaube dass die Radios beim W203 und W209 gleich sind. Sie sind lediglich fast gleich.
Ich habe bei mir ein originales Comand NTG 2.5 nachgerüstet und das musste ich an der Seite etwas zuschneiden. Wo man passende Doppeldin-Blenden bekommt weiß ich leider nicht.
Ähnliche Themen
Hallo Sebastian,
danke für den Tip. Ich habe eine Blende gefunden, die nur für den 209er "ab 2006??" ist. Aber diese passt wunderbar.
An alle die es interessiert, wo man so eine Blende bekommt und nicht fast ewig suchen muss, hier der Link. Versand hat aber ein paar Tage gedauert.
http://www.caraudio24.de/.../...-Mercedes-CLK-W209-ab-2006::23749.html
Ich hoffe, dies hilft nochmal jemanden.
Hallo Leute,
nach 2 Wochen mit dem Zenec mc 296 bin ich was dem Radioempfang angeht, nicht zufrieden. Alles andere ist klasse, aber aufgrund des Radioempfangs, bietet mir ACR an, das Radio auszutauschen. Denn auch der Diversity-Adapter hat keine Besserung gebracht.
Daher bin ich nun erneut auf der Suche nach einem schönen Doppel-DIN. Dieses sollte natürlich einen besseren Radioempfang haben. Darf auch ein bisschen mehr kosten, Navi brauch ich zwar nicht im Gerät, notfalls stört es aber auch nicht.
Welches Gerät würdet Ihr mir empfehlen? Wichtig wäre, neben den guten Radiotuner, ein USB-Anschluss von der Rückseite, bzw. ein SD-Cardreader, da ich ungern einem Stick in der Frontblende haben möchte (es sei denn ein Ministick passt hinter einer Klappe).
Gruß
Norberto
Hallo Norberto,
ich habe ein Pioneer AVH 3200 BT. Den Radioempfan finde ich hier in Ordnung bzw. gut. Es ist zwar immernoch nicht so gut wie mit dem originalen Radio, aber ich nutze ja auch nur eine der beiden Antennen. Leider weiß ich auch nicht wie das ACR Radio im Vergleich abschneidet.
BT ist genial in dem Radio, sowie alles andere auch. Top Klang, DVD super, Touch 1A, etc. Vielleicht fährst Du mal zu MM und spielst ein wenig daran rum 😉 Eine kleine Blende vorne verdeckt den USB Anschluss, SD Slot ist auch dabei. Ich meine, es gibt auch hinten nen USB Anschluss, bin mirt aber nicht sicher.
Was mich aber ein wenig stört: Ich habe einen 16 GB Stick und der ist ziemlich voll mit Musik. Deswegen läd das Radio schon ne weile, bis die Musik spielt. Auch nach jedem getätigten Telefonat läd es von neu. Somit können schon mal 30 sek vergehen, bis du was hörst. Ist wenig auf dem Stick, gehts blitzschnell 🙂
Micro hat ein sehr langes Kabe und ich habe es an die originale Stelle des Werksradios geklebt. Also hinter der Blende oben beim Licht. Klang ist auch gut, alle Anrufer verstehen mich gut.
Wenn Du später ein Navi nachrüsten willst, kaufst Du einfach den Pioneer F220 Navirechner.
Kostenpunkt: Radio ca. 300€ + Navi ca. 300€
MfG,
Lukas
Zitat:
Original geschrieben von Norberto
Daher bin ich nun erneut auf der Suche nach einem schönen Doppel-DIN. Dieses sollte natürlich einen besseren Radioempfang haben. Darf auch ein bisschen mehr kosten, Navi brauch ich zwar nicht im Gerät, notfalls stört es aber auch nicht.
Da wäre Alpine der absolute Top Hersteller:
mit Navi: Alpine INA W910R / Alpine INE-S900R
ohne Navi: Alpine IVA-W520R / ICS-X8 - App Link Station
und Pioneer ist natürlich auch Super, aber Klang- und Empfangstechnisch nicht so gut wie Alpine.
Clarion ist nach Alpine der "zweitbeste" Radiohersteller, allerdings hat da das Doppel DIN Radio, eine kleine Empfangsschwäche, also ist das dann eher nichts für dich
Hi, danke die Alpine Mobile Media Station ICS-X8 gefällt mir recht gut. :-) Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass die Alpine Geräte bei jedem Start ein sogenanntes "Banking" der Songs vom USB-Stick durchführen und das je nach Stickgröße bzw. Anzahl der Songs recht lange dauern kann. Würde mich interessieren ob dies bei dem ICS-X8 auch der Fall ist, bzw. ob das bei einem IPod auch der Fall ist.
Gruß
Norberto
Hi Norberto,
bin ja gespannt, was Du dir nun kaufst.
Hast Du auch was mit anderen Boxen und Verstärker geplant??
Gruss
Mykel
Hi Mykel,
wenn der schlechte Empfang nicht wäre, würde ich das Zenec gern behalten, eigentlich sehr schön.
Nun werde ich mir erst mal das Alpine ICS-X8 anschauen. Die von ACR haben das Teil Dienstag bekommen, ist ja noch nagelneu. Da ich morgen für eine Woche nach Teneriffa fahre (freu...) habe ich erst am 21. einen Termin zum Anschauen und wenn's gefällt gleich zum Umbauen. Echt nett dass die das Zenec wieder zurücknehmen.
Als nächste kommen dann auf jeden Fall Lautsprecher usw.. Ich glaube aber, dass ich damit zu einem anderen Laden gehe. Am Besten, wäre es natürlich, wenn die schon mal einen W209 aufgerüstet haben und dann quasi ein Konzept in der Tasche haben.
Ich werde auf jeden Fall berichten :-)
Tschau
Hi Norberto,
schönen Urlaub in Teneriffa.
Bin gespannt was Sie dir für deinen Boxeneinbau empfehlen.
Aus meiner Erfahrung kann ich Dir folgendes sagen.
In den Türen habe ich ein Zwei Wege Kompo eingebaut;
zusätlich kam noch ein 16er hinten in der Tür dazu.
Diesen habe ich jetzt still gelegt, weil es wirklich nichts bringt; im Forum wirst Du hierzu die gleichen Meinungen finden.
Aktuell geplant habe ich nun, dieses passive Kombo gegen ein neues auszutauschen,
dies wird dann allerdings aktiv betrieben.
Mehr dazu wenn ich im April meinen CLK wieder aktiviere.
Gruss
Mykel