Doppelbiltzer.. help
Hallo,
ich wurde heute mittag mit 70 lt geblitzt n eine geschlosse. Ortschaft gebllittzt mim motorrad bin noch inder Probezeot was erwrtet mich ?? Aufbauseminar?ß
Beste Antwort im Thema
10 Jahre Knast bei russisch Brot und Buchstabensuppe. 😉
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von z550f-fahrer
du brauchst keine sorgen als motorradfahrer zu haben, da die blitzer in deutschland eh nur von vorne blitzen...
???
Das wäre mir neu. Um der hemmungslosen Motorrad-Raserei Einhalt zu gebieten, werden auf den exponierten Strecken inzwischen immer mehr von den Doppelblitzanlagen aufgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von z550f-fahrer
du brauchst keine sorgen als motorradfahrer zu haben, da die blitzer in deutschland eh nur von vorne blitzen und mir persönlich wäre es neu wenn moppeds jetzt auch vorne nummerschlider hätte
also scheiß was auf das foto die können dich eh nicht identifizieren
sorge muss man nur bei laserpistolen aufpassen weil sie dich dann sofort rausziehen (und das kann echt teuer werden)
ich hoffe ich konnte dir jetzt deine sorgen nehmenmfg z550f-fahrer
oha...^^
hast du ne ahnung!
In Deutschland gibt es genug Blitzanlagen die auch von hinten blitzen. Sind meistens in Leitplanken versteckt oder so.
Und wenn man dann auch noch mit dem Vorsatzt fährt: Ich rase mal fröhlich drauflos, da ich ja als Biker sowieso safe bin ist genau dann tödlich...! Flux kommen da mal 50km/h zu viel drauf!
Also einfach die Strecken vorher abfahren wo man mal aufdrehen möchte und dann erst bei "freier bahn" aufdrehn😁^^😉 (scherz)
MFG
lupaxy
Zitat:
Um der hemmungslosen Motorrad-Raserei Einhalt zu gebieten,....
Mal ganz offen werter Drahkke - diese populistische Stigmatisierung ist .. sagen wir "unangenehm" 🙁
Bitte schenk dir doch dieses Bildniveau... denn an mehr als 3/4 aller Bikeunfälle sind immer noch Dosenfahrer zu 100% schuld.
Die Masse der Biker verhält sich "völlig normal" und nur weil die paar wenigen Extremisten plakativ und eindrucksvoller ins Auge stechen... muss man nicht alle so dermaßen billig in eine Ecke schieben?
Blitzer mit Hinteransicht *g* werden aufgestellt... wo auch Einnahmen zu erwarten sind, ganz simpel und einfach. Das haben aber sicherlich 90% aller Blitzer gemeinsam.. ob von vorne oder von hinten.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Mal ganz offen werter Drahkke - diese populistische Stigmatisierung ist .. sagen wir "unangenehm" 🙁
Bitte schenk dir doch dieses Bildniveau... denn an mehr als 3/4 aller Bikeunfälle sind immer noch Dosenfahrer zu 100% schuld. Die Masse der Biker verhält sich "völlig normal" und nur weil die paar wenigen Extremisten plakativ und eindrucksvoller ins Auge stechen... muss man nicht alle so dermaßen billig in eine Ecke schieben?
Schade, daß hier der Eindruck entstanden ist, ich wolle alle Biker hier als Raser abqualifizieren. Dies liegt mir absolut fern, da ich selbst Biker bin. Daher entschuldige ich mich hiermit ausdrücklich für die gewählten Worte, die doch etwas zu drastisch ausgefallen sind.
Ziel meines Beitrages war hier, die Mechanismen darzustellen, welche den Staat dazu nötigen, immer ausgefeiltere Geschwindigkeitsmeß- und -dokumentations-Techniken zu installieren, um diejenigen Biker herauszufiltern, für welche die StVO nicht mal mehr eine Empfehlung darstellt geschweige denn ein Regelwerk.
Die Masse der Biker, welche sich regelkonform verhält, wird mit dieser Meßtechnik nicht in Konflikt kommen.
Es ging mir hier einzig und allein um die Geschwindigkeitsverstöße und nicht um die Bikerunfälle, an denen in der Tat in 3/4 aller schweren Fälle PKW's die Hauptschuld tragen. Allerdings spielt bei dem restlichen 1/4 der Unfälle überhöhte Geschwindigkeit einen nicht zu unterschätzenden Anteil. Und um diesen Anteil zu reduzieren, stellt der Aufwand zur Verfolgung sicherlich keine Übertreibung dar.
Ähnliche Themen
Ik versteh' ja schon wieder nur Bahnhof.😕😕😎😕😕..ik höre immer Doppelblitzer mit von vorne und hinten, aber die Doppelten Lottchen, die ich kenne, blitzten von links und rechts. Hab' mich ja auch gewundert, vor allem weil ich gar nicht zu schnell war, jedendfalls einmal, war aber so - sollte das ein 3D-Bild von meiner Netzhaut (im destruktiven Abbildungsmodus...) geben oder ist das für die Geisterfahrer gedacht, die quer über die Bahn fliegen ??
Will ja nicht schon wieder den verfassungsrechtlichen Gleichbehandlungs-Grundsatz bemühen/bzw dran rütteln(nein, natürlich nicht letzteres, im Gegenteil, siehe oben😉😛😉) , aber immer diese Raser, Frechheit, also sowas. Kann man doch mal andenken, nachdem der Gleichbehandlungsgrundsatz hierzulande eh und ständig mit Füßen getreten wird😰😰😰😠😠😠, ähem kann man ja mal andenken, dass was für den einen mit 50km/h schon lebensgefährlich ist, z.B. wegen unendlich laaanger Leitung, Tunnelblick, Horchposten-taub und/oder auch noch häufiger vorsätzlicher Bösartigkeiten usw, und natürlich für alle andere in der Umgebung auch, lebensgefährlich meine ich, ist für den anderen bei legalen 300km/h (bei mir noch nicht...) noch Liedchen pfeifen angesagt. Per MPU könnte man ja ganz persönliche Geschwindigkeitsbegrenzungen ermitteln - boah ej, das gäbe nen Stau überall bei den Schnarchern.
Wird natürlich alles letztlich von der Verkehrssituation bedingt und den Straßenschildern - diese Raser meine ich nicht....
Ätsch😁😕😎
PS: Bin ich stolz auf meine Kommaregeln ....😁😁, sonst verstehens die Chinesen den Quark ja auch noch zu schnell, gelle ...😁😁
Ei drüber Drahkke, war einfach missverständlich in eine Richtung 🙂
Beim restlichen Viertel spielt mangelndes Fahrkönnen in fataler Kombination mit "Profigeräten" unterm Hintern die Rolle schlechthin. Denn den Löwenanteil stellen zwischenzeitlich nicht mehr die Rookies auf Prolltrip - nein, es sind die finanzstarken 30/40 jährigen Direkt- oder Wiedereinsteiger.
Ob Blitzerei wo Kassenerfolg zu erwarten daran jemals etwas ändern kann... bezweifeln selbst genügend Verkehrspsychologen und "Fachleute". Wenn der GG hier was bewegen will... sollte er über eine andere Ausbildungsverordnung* nachdenken und devtl. den Direkteinstieg in die offene Klasse streichen.
jm2c 😉
*damit meine ich nicht plump mehr Stunden, sondern einen anderen Aufbau und verpflichtende Trainings nach 1 Jahr. Einfach weil ein Anfänger auch nach 30 Stunden nicht in der Lage wäre, weiterführende Trainings zu überstehen - dazu ist dann doch etwas Fahrerfahrung nötig, dann aber finde ich das zwingend angebracht.
Verfolgung (insbesondere aus Kassengründen) ist immer die zweite Wahl, dann ist das Kind ja schon im Brunnen - Vermeidung im Vorfeld kommt zu kurz.
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
PS: Bin ich stolz auf meine Kommaregeln ....😁😁, sonst verstehens die Chinesen den Quark ja auch noch zu schnell, gelle ...😁😁
ja, chinesen 🙄
ICH muss schon zwei fachleute beschäftigen, um dir halbwegs zu folgen. chinesen werden gnadenlos untergehen.
kawa -> MEHR. ABSÄTZE. BITTE.
/edit: und auch die NSA software würde deine beiträge gnadenlos aussortieren - zu viel aufwand 😁
Wiedereinsteiger😕😁😕, wees ik nich so, die ich kenne, eiern gaaanz vorsichtig herum, und das mit viel Erfahrung im Straßenverkehr, viele 100tausende von km meistens. Und Geschicklichkeiten sind glaube ich im vegetativen Nervensystem gespreichert, so wie Fahrradfahren.
Direkteinsteiger, na da wees ik ooch nich, mit 25 ohne jede Fahrübung auf'm Mopped und evtl. sogar noch wenig Erfahrung im Auto auf ne 150PS Rakete, das ist irre, 1000% wahr und richtig.
Verpflichtende Fahrtrainings find' ich sehr gut, regelmäßig, so alle 2-4 Jahre, je nach Fortbewegungsmittel, Motorleistung und Alter/Zustand.., Prüfung auch ??? Ducundweg..
Knöllchen wegen "20km/h" zu langsam auf'm Extraterrestrischen Highway in der Wüste (1000km geradeaus, keine Sau weit und breit, nix, früh um 4, boah ey, det bringt's sicher...muss man einfach einsehen, wenn wenigstens ein UFO quergekommen wäre, darauf hoffte ich ja, deswegen bin ich ja da langgefahren. Ahhhh, und für die waren die Doppelblitzer links und rechts, alles klar. Es werden tausendprozentig hierzulande immer die falschen verfolgt, hoffentlich sind mal paar kleine grüne Männchen dabei, dann wird's gespiegelt, das Sytem, der Quantenzahlen natürlich, wat sonst...😁😕😕😁
Gruß🙂
PS: ok ok, mehr Absätze😁😕😁, cool, aber von Nasa-Software versteh' ich leider gar nix, ich dachte Bandwurm-Sätze wären da gar nicht so schlecht, ein "Queue" von Infos sozusagen, das ist aber auch das einzige Schlagwort neben "Stack", das ich mir merken konnte aus der Geschichte. Die Chinesen unterschätzt man vielleicht leicht, ich kann mir nicht mal ein einziges komplizierteres Schriftzeichen länger als 10 Minuten merken, dass ich es nachmalen könnte.🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
...
Direkteinsteiger, na da wees ik ooch nich, mit 25 ohne jede Fahrübung auf'm Mopped und evtl. sogar noch wenig Erfahrung im Auto auf ne 150PS Rakete, das ist irre, 1000% wahr und richtig.
...
Gruß🙂
tut zwar nix zur sache ... tun, aber:
mein bruder hat mit 18 den A-schein gemacht. das erste mopped hat er sich mit 24 geholt. und was hat er sich geholt, der irre ?
yamaha R1 - das (gloob ich..) '98-er modell - "die giftige"
nochmal: "der irre"
ich halte das ding für 'nen witwenmacher - er fährt wie ein junger gott und regt sich über die profis auf, die ständig an ihn rantreten und wissen wollen, wie oft er schon die plastikteile vom asphalt kratzen musste.
... wolte ich mal in die runde schmeissen ... das statement 🙄
Tja, nochmal, so kann man sich täuschen und völlig daneben liegen, wenn er fährt wie ein junger Gott (objektiv oder subjektiv ??), hoffenltich heult der Bruder nicht selber (Zitat "heul doch"...), soll er mal gaaanz vorsichtig damit fahren, kann man ja auch langsam fahren mit so einer PS-protzenden "Giftspritze", wie der 98iger Yamaha R1 (150PS gloob ik). Die ist auch extrem leicht, so weit ich weiß, da hätte ich auch Schiß, dass die mal davonhüpft, wenn's bisserl rappelt auf der Straße bei hohem Tempo. Würd' ich fahren wie ein Mofa, wenn's mein erstes Mopped wäre.
Den Gasgriff hat man ja immer selber in der Hand, niemand muss dran drehen, sind ja alle schon groooß, jedem Volljährigen seine Entscheidung, natürlich, mit allen Konsequenzen, niemand kriegt ja normalerweise ein Knöllchen, wenn er/sie nicht volle Pulle fährt.
Gruß🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawa
.....wenn er fährt wie ein junger Gott (objektiv oder subjektiv ??), hoffenltich heult der Bruder nicht selber (Zitat "heul doch"...) ....
Gruß🙂
er will das ding verkaufen (ich will das teil nicht - wäre nach 'ner woche tot, vermutlich) und sich eine neue mit mehr PS holen, der irre.
Zitat:
(150PS gloob ik). Die ist auch extrem leicht, so weit ich weiß, da hätte ich auch Schiß
schiss is leicht untertrieben - ich bin zitternd vom mopped gestiegen. unter 4000 U/min ist das ding fast am verrecken. ab 4000 u/min ist es wie ein arschtritt vom gott oder so ählich. das ding fährt einem unter dem arsch weg.
Wie lang fährt er denn schon wie ein junger Gott? Bin nach über 10 Jahren Motorrad-Abstinenz vor halben Jahr wieder eingestiegen.
Mit einer 10 Jahre alten Kawa GPX600R, mit unter 80PS. Und obwohl ich Anfang der 90er auch drei mal im Winter durchgefahren bin, und
über 40.000km Erfahrung sammeln konnte war es nach der langen Pause am Anfang ganz schön krass. Meine damaligen Kisten waren zwei
Jahre ne Honda CB400N, 27 PS für 2 Jahre, und noch mal knapp 2 Jahre die super hässliche Güllepumpe CX500 mit 50 PS.
Was ich sagen möchte ist, das ich in den etwas über 7000km, die ich seit April gefahren bin, zwei kritische Situationen hatte.
Z.B.eine Notbremsung mit blockierenden Reifen und ganz knapp, und eine Ölspur in ner krassen Kurve, das Hinterrad rutschte auf einmal
heftig weg. Mit akrobatischen Geschick und bestimmt auch etwas Glück konnte ich beide Situationen meistern. Aber es zeigte mir wie schnell
es passiert ist. Und übersehen werden von Büchsenfahrern habe ich jetzt mal nicht mitgezählt. Ich rechne immer damit nicht gesehen zu werden,
und bin bisher sehr gut damit gefahren.
Aber ein blutiger Anfänger, also so ein Rookie wie Dein Bruder, auf ner offenen R1, da wird mir mulmig...
PS.Jeder Mensch ist anders, ich persönlich bin froh mich langsam gesteigert zu haben, und mit 70-80 PS bei 200kg/Leergewicht,
geht, wenn man denn fleissig dreht und schaltet, so einiges. Ist ja ultrahandlich-das Teil-
Allen eine schöne Restsaison, und für den Rest einen milden Winter, bei dem Sch..-Sommer ja wohl nicht zu viel verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von Kamikaze1970
Wie lang fährt er denn schon wie ein junger Gott?
es ist seine erste maschine seit der fahrschul-34 PS-schleuder. diese (R1) wird seit 2 jahren (im sommer) gefahren...
Und jetzt möchte er was flotteres? Naja, so richtig kommt die R1 ja auch nicht aus der Hüfte...
Ich wünsche Deinem Bruder viel Selbstbeherrschung, leere Strassen und viiieeel Glück. Mein ich ehrlich,
-hoffe er hat keine Kinder.
Die Linke zum Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Kamikaze1970
...Naja, so richtig kommt die R1 ja auch nicht aus der Hüfte...
Die Linke zum Gruss
eben. bis 4000 U/min muss das ding fast angeschoben werden und drüber hinaus sieht man den lieben gott anlauf nehmen, um einem in den hintern zu treten.
die billigste lösung wäre, wenn ich ihm das ding abkaufe und er sich etwas stärkeres holt. aber mittlerweile bin ich aus dem alter
(mit 29. ist es zu früh 😕 werde ich alt 😕).
mir ist die '98-er R1 deutlich zu krass...