Doppelbeifahrersitz umbauen auf Einzelsitz

Mercedes Vito W639

Hallo. Eine Frage.ich habe in meinem Vito vorn eine Doppelsitzbank. Möchte auf auf einen Beifahrersitz umrüsten. Jetzt die Frage. Passen die Sitze vom W638?

32 Antworten

Aber es geht ja wohl nicht um die Anzahl,sondern um den Umbau des Beifahrersitzes.
Und dabei ist es wichtig,ob der Beifahrerairbag auf eine oder zwei Personen ausgerichtet ist...
Kann man machen, ist aber illegal..🙄

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 8. April 2021 um 20:44:42 Uhr:


..Hier ist ein öffentliches Forum.. ..Da kann man nicht von könnte sprechen - offiziell nicht machbar und basta.

Wir sind aber trotzdem alle Privatpersonen und wenn wir unsere Meinung kundtun, sind wir nicht dafür verantwortlich, wenn es einer so macht.

Es gibt viele Sachen, die die Hersteller ablehnen, aber solange es nicht per Gesetz verboten ist, gibt es keinen Grund, sich daran halten zu müssen. Beim VW Golf gibt es z.B. mehrere Felgen/Reifenkombinationen mit Gutachten zum Eintragen, welche VW kategorisch verbietet, aber vorm Richter damit keinen Erfolg hatte.

Aber wieso muss ich denn den Airbag um programmieren? Der mittlere Sitz hat doch so und so kein Airbag. Sorry da bin ich etwas verwirrt

Wegen dem dann fehlendem Sicherheitsgurt, aber vielleicht langt es ja auch, den Stecker davon zu überbrücken?

Soweit mir erklärt wurde hat der mittlere Sitz auch einen Airbag.(bei der Doppelsitzbank).
Genau das soll das Problem sein...
Vielleicht können uns ja mal die MB-Profis aufklären...?😉

Hallo, ja der Airbag bei dem Modellen mit der Doppelsitzbank ist anders als bei dem normalen Varianten. Der Beifahrer Airbag ist beim Vito ein Extra und deswegen haben die Standard Versionen keinen.

Screenshot_20210409_213531_com.huawei.browser_edit_688709959494385.jpg

Hallo, also das der Airbag bei der Doppelsitzbank größer ist, liegt ja auf der Hand. Die Frage ist, wie die Ansteuerung des Beifahrerairbag mit Doppelsitz funktioniert.
Bei meiner Sitzbank ist keine Sitzerkennung im Sitzkissen wie bei dem Normalo Fahrersitz.
Zumindest ist sie mir bei der Demontage nicht aufgefallen.

Sollte also ein Solobeifahrersitz verbaut werden, wie ich auch plane, ist es wichtig das man weiß, worüber die Auslösung gesteuert wird, damit im Fall der Fälle der Beifahrer geschützt wird. Über das Schloß alleine des Gurtes kann es nicht sein, da dieser erst ein Signal braucht, das dort jemand sitzt.

Die Zulassung oder Umprogrammierung sei da erstmal dahin gestellt. Aber seitens Hersteller wird es sowas nicht geben. Never Ever.

Falls jemand das System schon durchleuchtet hat, gerne raus damit.

Schönes Wochenende an alle

Ein Airbag soll eigentlich nur verhindern, dass man gegen das Lenkrad knallt.
Habt ihr rechts auch ein Lenkrad?

Zitat:

@4Takt schrieb am 10. April 2021 um 08:44:40 Uhr:


Ein Airbag soll eigentlich nur verhindern, dass man gegen das Lenkrad knallt.
Habt ihr rechts auch ein Lenkrad?

Und auf der Beifahrerseite knallst du dann halt gegen das Armaturenbrett... oder das Armaturenbrett halt gegen dich je nach Aufprallschwere.

Und Seitenairbags gibt es,weil es überall Lenkräder hat...logisch...😁

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 10. April 2021 um 08:50:00 Uhr:


..Und auf der Beifahrerseite knallst du dann halt gegen das Armaturenbrett..

Schon mal was von Sicherheitsgurten und Gurtstraffern gehört?

Zitat:

@tucutter schrieb am 10. April 2021 um 08:53:36 Uhr:


Und Seitenairbags gibt es, weil es überall Lenkräder hat...logisch...😁

Erst denken dann posten. Ein Seitenairbag soll vor der

deutlich näheren

Dachkante und der B-Säule schützen, weil ein Gurt ja nicht bei einem seitlichen Aufprall hilft.

Aber das Armaturenbrett ist doch viel weiter entfernt und da reicht ein Sicherheitsgurt.

Nicht jedes angebliche Sicherheitsfeature ist auch sinnvoll, oft ist es nur ein Verkaufsargument.

Ach so...😎

Ja genau ;-)

Im übrigen kann die Sitzerkennung doch nur über das Gurtschloss gesteuert werden.

Eine zusätzliche Sitzerkennung ist nicht vorhanden, wie ich mich nun überzeugen lassen musste.

Weiß zufällig jemand, ob der Stecker Anschluß für das Gurtschloss für Doppel und Einzelsitz identisch ist?

Das Gurtschloss vom Innensitz wird dann überbrückt wie schon beschrieben.

Ich würde aber empfehlen, noch in die richtige Einzelsitz Konsole zu investieren. Um die 150 Euro. Dann sollte das auch keinem auffallen.

Gruß

Hallo, die Zweierbank gitb es meines Wissen mit und ohne Airbag.
Ist die Zweierbank ohne Airbag geht ein Kabel an den Sitz, welches für den Gurtstraffer ist, für die Person die Mittig sitzen würde, da der Gurt für die Person in der Bank ist -> dieses Kabel kann später mit einem Widerstand (Gurtstraffer Simulator, ca 10 EUR) überbrückt werden. Da dort keiner mehr sitzt und kein Gurt da ist, ist dies auch kein Eingriff in die Sicherheit. Ob dies erlaubt ist weiß ich dennoch nicht (Klar kann man es auch auscodieren lassen, das wäre der Königweg.. aber jeder wie er mag) .

Wenn man den Querträger der alten Zweiersitzbank raus hat, benötigt man noch die beiden Konsolen wie von Vitoman beschrieben. Die Einzelsitze haben geschlossene Konsolen und werden benötigt. Theopraktisch gehen auch die Alten aber das sieht erstens total merkwürdig aus und ich glaube von der Statik ist das bei einem Unfall auch nicht so gut.

Wer es dann noch optisch perfektionieren möchte benötigt noch die untere Verkleidung der B-Säule neu, da diese ja durch den vorher vorhandenen Querträger anders ist.

Mein Umbaiu ist fertig. Wer fragen hat gerne melden...

Deine Antwort