Doppel Woober Laufleistungsstatistik o.O

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hab mal wieder Doppel-Wobber.de durchforstet und bin auf was interessantes gestoßen:

Da gibts ne Statistik mit Fahrleistungen von verschiedenen Golf 2 Modellen. Mich verwundet extrem dabei das der Golf GT mit dem 4+E im gegensatz zu dem länger übersetzten Golf 2 GT mit 5 gang Getriebe NUR Vorteile hat. Kann das sein?

Statistik

Gruß

Ralf

25 Antworten

Zitat:

Das ein Vergaser bei entsprechender Fahrweise weniger verbrauchen kann, ist eine Tatsache. Versucht einfach mal mit 3/4 Gas zu beschleunigen und immer bei 3000 zu schalten... Aber niemals unter 1500 RPM fahren.

Ich verweise auf den großen Test-thread von Evil......der das ausführlich getestet und davon berichtet hat! 😁

Hallo,
muß nun auch etwas klugscheißen:
die angegebenen Werte sind alles optimierte Werte bei Idealmotoren und Idealbedingungen ( nat unter Berücksichtigung der definierten Meßbedingungen) .

Damals waren ja fast alle Vergasermotoren noch ohne Kat , der 90 PS war hochverdichtet für Superbenzin ( besserer Wirkungsgrad und damit geringerer Verbrauch )und war entsprechend mager, vor allem um die Meßpunkte herum sehr mager ( Lambda ca 1,1 - 1, 15) optimiert.

Mit dem Einzug der geregelten Katalysatoren ( durch die Lambda- Sonde) ging durchweg eine Verbrauchserhöhung trotz Einspritzung von ca 10 bis 12 % einher ( Lambda in großen Bereichen immer 1,0 , außer ziemlich Vollast , dann ca 0,9).
Auch wurde gleichzeitig die Verdichtung zurückgenommen für Normalbenzin, denn es gab am Anfang nur Normal bleifrei.
Auch durch die geringere Verdichtung ging der Verbrauch hoch.

Der höhere Strömungswiderstand durch den Kat im Auspuff trägt sein Teil dazu bei.

Besonders kann man es beim selben Motor ( einmal Vergaser- dann Einspritzer mit geregelten Kat) im Stadtverbrauch erkennen, wie fett die Motoren plötzlich liefen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golftuner19


Ich verweise auf den großen Test-thread von Evil......der das ausführlich getestet und davon berichtet hat! 😁

japp kann ich nur bestätigen.

Habe das ganze ausprobiert, und komme auf ca 1l weniger pro 100km.
vorallem seit ich weiß, dass dank schub abschaltung er ncihts verbaucht, wenn ich ne motorbremse mache 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Olligof


Hmm, ich würde mich ja freuen wenn mein 55PS Vergaser im Stadtverkehr nur wie angegeben 7,9 Kiter verbrauchen würde...

Naja, mein Einspritzer (4+E) ist mit 8,2 angegeben, und der

Verbrauch liegt bei ca. 9,0, weil a) Winterreifen und b) ich

nicht langsam beschleunige sondern ne flottere Gangart

an den Tag lege ;-)

Aber ich versuch mir schon wieder die Gangart, die ich in der
Fahrschule gelernt hab, wieder anzugewöhnen ... Aber mit
50km/h im 2. gang zu fahren macht einfach Spass, weil er
erst dann schön das Gas annimmt *g*

Ähnliche Themen

Ich hab da mal ne allgemeine Frage zur Schaltung. Bis jetzt dachte ich immer ich hätte ein vollwertiges 5 Gang Getriebe drin, jetzt musste ich aber in der Tabelle feststellen, das mein Jetta II GL mit 72 PS ein 4+E Getriebe hat. Woran erkenne ich das?

E=economy....d.h. das der fünfte gang zum benzinsparen ist!

Zitat:

Original geschrieben von kwietsch


Ich hab da mal ne allgemeine Frage zur Schaltung. Bis jetzt dachte ich immer ich hätte ein vollwertiges 5 Gang Getriebe drin, jetzt musste ich aber in der Tabelle feststellen, das mein Jetta II GL mit 72 PS ein 4+E Getriebe hat. Woran erkenne ich das?

Du schaust auf deinen GKB und postest den hier, dann können dir welche sagen ob du eines drin hast oder nicht.

MFG Sebastian

Meiner fehlt auch, ich fahre nämlich einen PN mit 5-Gang Getriebe *beschwer*
Aber naja, das dürften ja nur minimale Unterschiede sein.

Ja, die 90er gabs wie bereits erwähnt als Vergaser und ja, sie brauchen weniger, aber dafür will der GU Super Plus 😉

Spacefroggy hat mir auch bei meinem Abstecher in Köln berichtet, dass sein GU damals mächtig besser abging als der GX und der RP, welchen er jetzt fährt.
Und der Vergaser hat durch seine zweistufige Drosselklappe ein besser verteiltes Drehmomentband. Das erklärt die besseren Sprintwerte.

Auch der Tipp von Walking Soul ist so bei Vergasern als bare Münze zu nehmen.

@ Wibi
Ja, das hat mich auch gewundert. Den PN hab ich ja mittlerweile nochmal mit 4S gesehen, aber nicht mit 4T.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ Wibi
Ja, das hat mich auch gewundert. Den PN hab ich ja mittlerweile nochmal mit 4S gesehen, aber nicht mit 4T.

Tja, aber wenn das da nicht angegeben ist, werden die meisten PNs wohl ein 4T haben? Ich kenn nicht so viele PN Fahrer, genaugenommen nur einen und ich weiß auch nicht mal, welches Getriebe der drin hat.

"Nein nein, schau nochmal genau hin, da ist keine 5 auf dem Schaltknauf, da ist ein E!" 😛

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Du schaust auf deinen GKB und postest den hier, dann können dir welche sagen ob du eines drin hast oder nicht.

MFG Sebastian

GKB ist 4T

Deine Antwort
Ähnliche Themen