Doppel Woober Laufleistungsstatistik o.O
Hi,
hab mal wieder Doppel-Wobber.de durchforstet und bin auf was interessantes gestoßen:
Da gibts ne Statistik mit Fahrleistungen von verschiedenen Golf 2 Modellen. Mich verwundet extrem dabei das der Golf GT mit dem 4+E im gegensatz zu dem länger übersetzten Golf 2 GT mit 5 gang Getriebe NUR Vorteile hat. Kann das sein?
Statistik
Gruß
Ralf
25 Antworten
5 gang ist kürzer, nicht länger, deshalb:
Beschleunigungen besser, dafür der verbrauch geringfügig höher.
hmmm...
1. Die Liste ist unvollständig! Der 80ps TD fehlt!
2. Irgendwie kommt es mir spanisch vor, daß bei den 1,8er Motoren die Vergaser durchweg sparsamer sein sollen als die Einspritzer. Stimmt das? Kenne mich mit Benzinern nicht so aus. Aber meineswissens ist doch der Vorteil an der elektronischen Einspritzung, daß die genau so viel einspritzt wie der Motor braucht/ideal verbrennen kann, oder?
---
Und haben die 1,8er Vergasermotoren eigentlich irgendeinen Nachteil gegenüber den Einspritzern? Steuerlich oder so? Weil wenn man der Tabelle glauben darf, dann würd ich lieber einen Vergaser nehmen!
cu
90ps gabs doch garnicht mit vergaser oder?
ich denk die meinen da die ke jet.... also multipoint einspritzung.
Darum auch geringfügig besser in der beschleunigung🙂
Ne den gab es auch als versager, frag mal lupf, ich meine der fährt so einen.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Hat jemand schon mal die Beschleunigung bei seinem 90 PS (GT) getestet? Ich komm da nicht ganz hin, evtl liegts ja an meinem Defekten Synchroring und/oder daran das ich die Zeit mit dem Cdradio gestoppt hab 😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
hmmm...
1. Die Liste ist unvollständig! Der 80ps TD fehlt!
2. Irgendwie kommt es mir spanisch vor, daß bei den 1,8er Motoren die Vergaser durchweg sparsamer sein sollen als die Einspritzer. Stimmt das? Kenne mich mit Benzinern nicht so aus. Aber meineswissens ist doch der Vorteil an der elektronischen Einspritzung, daß die genau so viel einspritzt wie der Motor braucht/ideal verbrennen kann, oder?
---
Und haben die 1,8er Vergasermotoren eigentlich irgendeinen Nachteil gegenüber den Einspritzern? Steuerlich oder so? Weil wenn man der Tabelle glauben darf, dann würd ich lieber einen Vergaser nehmen!cu
1. Nicht nur der, auch meiner fehlt.
2. Ja Steuern ohne ende, versager glaub ich nur euro2 die einspritzer(zumindetens die elektronischen)kommen auf D3
MFG Sebastian
@ Basti... ups, sorry, den 60ps TD vergess ich immer...
aber Danke für die Info.
Ich sag nur: PKW geschlossen Schadstoffarm
cu
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
@ Basti... ups, sorry, den 60ps TD vergess ich immer...
Jaja, wenn ich vor dir bin, vergess aber nicht zu bremsen, falls du schneller bist😉
MFG Sebastian
Hmm, ich würde mich ja freuen wenn mein 55PS Vergaser im Stadtverkehr nur wie angegeben 7,9 Kiter verbrauchen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
sorry for OT, but:
Wer bremst verliert!
Nun dann macht das doch genauso wie der ford courier den ich einmal auf dem weg nach hause gesehen habe, der ist nicht die kurve auf der Straße gefahren sonder durch den graben😁😁
MFG Sebastian
nicht nur beim 1.8 auch beim 1.3 soll der mit vergaser weniger verbrauchen und die angaben für die stadt hauen auch nicht ganz hin ich liege zwischen 9-10 litern!
Das sind auch alles Idealwerte mit Serienstreuung, die auch zu berücksichtigen ist. Es gab sehr wohl 90 PS Vergaser Motoren wie zB GU oder EX.Diese hatten standardmäßig nur einen U KAT, kommen aber mittlerweile auch auf E2 ( EURO 1 ) hoch. Die Einspritzer hingegen kommen auf D3 (Euro 2 ) hoch.
Das ein Vergaser bei entsprechender Fahrweise weniger verbrauchen kann, ist eine Tatsache. Versucht einfach mal mit 3/4 Gas zu beschleunigen und immer bei 3000 zu schalten... Aber niemals unter 1500 RPM fahren.
MfG,
Xeon