Doppel Din Radio im C70 Bj. 2000

Volvo C70 1 (N)

Hallo,
Ich bin nun Besitzer eines 240 PS Volvo C70. Ich wollte gerne das Radio gegen ein Doppel-DIN Radio austauschen.
Hierfür habe ich mir folgende Sachen bestellt:
1. Neues Doppel DIN Radio
2. Volvo Adapter auf ISO-Anschluss
3. Adapter von 6-polig DIN auf Cinch (für Lautsprecher)

Nun habe ich die Sachen angeschlossen und habe keinen Sound. Hierbei ist mir aufgefallen das der eine ISO Adapter etwas komisch ist...
auf Bild-1 seht ihr das der Anschluss am Volvo nur mit einem Kabel (schwarz-gelb) ist, von dem adapter aus gehen dann allerdings deutlich mehr Kabel zu dem ISO-Anschluss (Bild-2), komisch ist dabei aber das an dem Adapter genau der eine PIN wo der Volvo anschluss hingeht nicht belegt ist (am Adapter).
Habe ich hier irgendetwas besonderes???

Das Volvo Radio funktioniert natürlich einwandfrei. Beim Kauf der Adapter hatte ich natürlich auf das Baujahr geachtet...
Für Hilfe wäre ich natürlich sehr dankbar.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Uah.😰
Anstelle dieses No-Name-Teiles hätte ich mir lieber ein gebrauchtes Doppel-Din von Kenwood,Alpine,JVC oder Ähnlichem gekauft.

Wenn Du keinen klanglichen Unterschied zum SC 900/SC 901 hörst,dann stimmt irgendwas mit Deinen Ohren nicht.

Martin

132 weitere Antworten
132 Antworten

Ich hätte noch eine Frage 😁

Bei manchen Radios ist das blaue Kabel nicht lose am Radio oder lose am Kabelbaum sondern fest verbunden mit dem Stecker.
Und 5 Kabel (einschlieslich dem blauen) treffen dann am Stecker vom Volvo Iso Adapter auch auf 5 Kabel.

Ich ich gehe mal davon aus das es so sein soll und man das blaue kabel vom kabelbaum aus dem stecker nicht abknippsen soll um den dann mit dem blauen Kabel am Verstärker Adapter zu verbinden. Dann würde ja 1 Kabel fehlen der auf den volvo iso adapter trifft. So wie ich verstanden habe aus den ganzen bedienungsanleitungen versorgt das blaue kabel auch die antenne bzw antennenverstärker.
Soll man dann einen "stromdieb" dranmachen oder wie ist da die lösung?

Bei manchen Kabelbäumen sieht das auch so aus... da liegt dann nochmal die blaue leitung zusätzlich offen.
beim sony radio z.b. nicht

kann man da dann bedenkenlos noch den verstärker mit dranstöpseln ??
nicht das die kabel dann zu heiß werden oder irgendwas abfackelt... (keine ahnung, nur so ein gedanke haha)

Pioneer

An der blauen Remote Leitung wird nicht viel Leistung hängen. Wenn das Kabel nicht separat ausgeht kann man auch bedenkenlos trennen und mit Crimpverbindung einen weiteren Abgang schaffen. Stromdiebe haben mMn nichts im KFZ verloren…

Hab mir schon mal den Iso Adapter und den Verstärker Adapter bestellt auf Amazon.
Der Verstärker Adapter sieht von der Farbe anders aus als auf den Bildern. Auch das blaue Kabel ist schon vorgecrimpt.
Die Kabel sind leider nicht beschriftet und alle unterschiedliche Farben
(Siehe Bild)
Woher weiß ich wo welches Kabel hingehört am Radio?

IMG_2022-01-28_23-07-54.jpeg
Ähnliche Themen

Schaltplan!

Zitat:

@in5minuten schrieb am 28. Januar 2022 um 23:07:34 Uhr:


Schaltplan!

Mit dem Adapter lag kein Schaltplan bei welche Farbe an welchen Ausgang ans Radio kommt

Du hast wahrscheinlich zwei Ader - Pärchen. Jedes Pärchen ist ein Bereich. Schwarz ist höchstwahrscheinlich Links. Ausprobieren und ggf umstecken wenn hinten-vorne nicht passt.

Hier ist der Schaltplan für die Steckerbelegung für den 850, S70 und V70.

https://www.dropbox.com/.../Schaltplan%20Radio%20P80.pdf?dl=0

VG Janko

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 28. Januar 2022 um 23:10:12 Uhr:



Zitat:

@in5minuten schrieb am 28. Januar 2022 um 23:07:34 Uhr:


Schaltplan!

Mit dem Adapter lag kein Schaltplan bei welche Farbe an welchen Ausgang ans Radio kommt

Du brauchst keinen Schaltplan dafür. Schließ einfach ein Pärchen an egal wie. Dann spielst im Radio mit Balance und Fader Einstellung und das sollte sich dann von alleine ergeben ob du richtig oder falsch liegst. Danach korrigierst du es entsprechend.

Bei mir waren die ISO Adapter bisher immer falsch belegt, so dass ich umpinnen musste. Daher macht der Schaltplan Sinn um das zu vergleichen.

Zitat:

@scutyde schrieb am 29. Januar 2022 um 10:38:53 Uhr:



Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 28. Januar 2022 um 23:10:12 Uhr:


Mit dem Adapter lag kein Schaltplan bei welche Farbe an welchen Ausgang ans Radio kommt

Du brauchst keinen Schaltplan dafür. Schließ einfach ein Pärchen an egal wie. Dann spielst im Radio mit Balance und Fader Einstellung und das sollte sich dann von alleine ergeben ob du richtig oder falsch liegst. Danach korrigierst du es entsprechend.

Stimmt, danke für den Tipp 🙂))

Zitat:

@in5minuten schrieb am 29. Januar 2022 um 10:49:47 Uhr:


Bei mir waren die ISO Adapter bisher immer falsch belegt, so dass ich umpinnen musste. Daher macht der Schaltplan Sinn um das zu vergleichen.

Es geht um den Verstärker Adapter und nicht den ISO Adapter

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 29. Januar 2022 um 15:00:58 Uhr:



Zitat:

@scutyde schrieb am 29. Januar 2022 um 10:38:53 Uhr:


Du brauchst keinen Schaltplan dafür. Schließ einfach ein Pärchen an egal wie. Dann spielst im Radio mit Balance und Fader Einstellung und das sollte sich dann von alleine ergeben ob du richtig oder falsch liegst. Danach korrigierst du es entsprechend.

Stimmt, danke für den Tipp 🙂))

Wobei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schwarz jeweils links sein wird. ;-)

Zitat:

@Fonojet schrieb am 30. Januar 2022 um 08:59:09 Uhr:



Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 29. Januar 2022 um 15:00:58 Uhr:


Stimmt, danke für den Tipp 🙂))

Wobei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schwarz jeweils links sein wird. ;-)

Interessant auch das sich der Hersteller für 4 verschiedenen Farben entschieden hat 😁
Hat das eventuell einen logischen Grund in der akkustik Szene oder wie man sagt 😁

Nicht weiter drüber nachdenken. ;-) schwarz immer auf schwarz und schauen dass vorne/hinten passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen