Doppel Din Radio im C70 Bj. 2000
Hallo,
Ich bin nun Besitzer eines 240 PS Volvo C70. Ich wollte gerne das Radio gegen ein Doppel-DIN Radio austauschen.
Hierfür habe ich mir folgende Sachen bestellt:
1. Neues Doppel DIN Radio
2. Volvo Adapter auf ISO-Anschluss
3. Adapter von 6-polig DIN auf Cinch (für Lautsprecher)
Nun habe ich die Sachen angeschlossen und habe keinen Sound. Hierbei ist mir aufgefallen das der eine ISO Adapter etwas komisch ist...
auf Bild-1 seht ihr das der Anschluss am Volvo nur mit einem Kabel (schwarz-gelb) ist, von dem adapter aus gehen dann allerdings deutlich mehr Kabel zu dem ISO-Anschluss (Bild-2), komisch ist dabei aber das an dem Adapter genau der eine PIN wo der Volvo anschluss hingeht nicht belegt ist (am Adapter).
Habe ich hier irgendetwas besonderes???
Das Volvo Radio funktioniert natürlich einwandfrei. Beim Kauf der Adapter hatte ich natürlich auf das Baujahr geachtet...
Für Hilfe wäre ich natürlich sehr dankbar.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Uah.😰
Anstelle dieses No-Name-Teiles hätte ich mir lieber ein gebrauchtes Doppel-Din von Kenwood,Alpine,JVC oder Ähnlichem gekauft.
Wenn Du keinen klanglichen Unterschied zum SC 900/SC 901 hörst,dann stimmt irgendwas mit Deinen Ohren nicht.
Martin
132 Antworten
Also müsste ich das blaue Kabel vom Original Kabelbaum (Im Fall beim Sony Radio) abzwacken und mit dem blauen Kabel vom Dietz Adapter verbinden?
Zu Android Auto oder CarPlay: über Bluetooth kann man das machen ist aber nicht gut. Erstens ist die Latenz in Bezug auf Navigation viel zu hoch und ruckelnd und der Sound der abgespielten Musik nicht gut.
Das Handy über usb zu verbinden ist sowieso besser da es dann auch gleich geladen wird. Also USB definitiv besser finde ich.
Das Sony ist mir aktuell zu teuer. Es gibt den zwar auch für die hälfte ohne CD aber ich hätte schon gerne die möglichkeit auch ne CD einzuwerfen.
Blaupunkt, Kenwood, JVC sehen irgendwie aus wie Plastikbomber wo nur der Name verwendet wird hmmm...
Pioneer schon besser, aber alle ohne einen Drehregler...
Also viel Auswahl gibt es nicht... Jedenfalls sehr sehr viele China Android Plastikbomber
... was lernen wir daraus - man bleibe beim Orignal (functional downsizing ! ) 😁😉
Ähnliche Themen
Pioneer AVH z 7200dab hat einen. Und ist zudem noch 1 DIN mit herausfahrendem 2Din Bildschirm. Wenn noch mal dann das für mich. Ein Kollege hat das Teil und ist vollauf zufrieden.
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 24. Januar 2022 um 18:25:33 Uhr:
... was lernen wir daraus - man bleibe beim Orignal (functional downsizing ! ) 😁😉
😁
Vielleicht kann mal jemand das SC.901 in Kleinserie neu auflegen mit allen Funktionen der heutigen Zeit 😁
Hier mal ein Radio von Blaupunkt was sogar optisch einigermaßen passen würde... Natürlich kein DAB+ und CD 🙄
Zitat:
@Fonojet schrieb am 24. Januar 2022 um 19:43:25 Uhr:
Pioneer AVH z 7200dab hat einen. Und ist zudem noch 1 DIN mit herausfahrendem 2Din Bildschirm. Wenn noch mal dann das für mich. Ein Kollege hat das Teil und ist vollauf zufrieden.
Ist da nicht der Schalthebel dann im weg um auszufahren??
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 24. Januar 2022 um 16:42:12 Uhr:
Jedenfalls sehr sehr viele China Android Plastikbomber
Ein Phänomen der Zeit.
Immer weniger Fahrzeuge haben überhaupt DIN-ähnliche Geräte verbaut und für die großen Hifi-Hersteller lohnt es nicht mehr,da zu investieren.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 7. Januar 2022 um 21:31:48 Uhr:
Nur dass das BT unterirdisch klingt… meine Meinung.
Kommt der schlechte Klang vom BT oder von schlechten MP3? Ich habe meine CDs alle mit 320 kbit/s gerippt, nutze einen Denon BT Kopfhörer und das klingt gut, also zumindest ausreichend und nicht unterirdisch.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 25. Januar 2022 um 06:51:31 Uhr:
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 24. Januar 2022 um 16:42:12 Uhr:
Jedenfalls sehr sehr viele China Android PlastikbomberEin Phänomen der Zeit.
Immer weniger Fahrzeuge haben überhaupt DIN-ähnliche Geräte verbaut und für die großen Hifi-Hersteller lohnt es nicht mehr,da zu investieren.
Glaube auch die Zeiten sind vorbei.
Bei Pioneer gibt es die Kategorie "Fahrzeugspezifisch" (Volkswagen, Renault etc...)
Konnte aber nicht herausfinden ob diese Geräte ab Werk verbaut wurden bei den Fahrzeugen.
Wäre aber schon mal ein gutes Qualitätsmerkmal wenn die Fahrzeughersteller auf Pioneer vertrauen und ab Werk verbauen.
Ich schaue mir die Geräte noch mal an, vielleicht finde ich doch noch etwas was mir zusagt
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 25. Januar 2022 um 07:53:31 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 7. Januar 2022 um 21:31:48 Uhr:
Nur dass das BT unterirdisch klingt… meine Meinung.Kommt der schlechte Klang vom BT oder von schlechten MP3? Ich habe meine CDs alle mit 320 kbit/s gerippt, nutze einen Denon BT Kopfhörer und das klingt gut, also zumindest ausreichend und nicht unterirdisch.
Ist Bluetooth bedingt.
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 24. Januar 2022 um 23:10:53 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 24. Januar 2022 um 19:43:25 Uhr:
Pioneer AVH z 7200dab hat einen. Und ist zudem noch 1 DIN mit herausfahrendem 2Din Bildschirm. Wenn noch mal dann das für mich. Ein Kollege hat das Teil und ist vollauf zufrieden.Ist da nicht der Schalthebel dann im weg um auszufahren??
Nein, denke nicht.
Zitat:
...... Hier mal ein Radio von Blaupunkt was sogar optisch einigermaßen passen würde... Natürlich kein DAB+ und CD 🙄
😎 Supi - "eckig-praktisch-gut" . Könnte glatt von 'lokalen' Technikern entworfen sein ;-)
Hätte da noch eine frage.
Muss man den schacht bearbeitet ? Habe in einem YouTube video gesehen wie das diese zwei schienen rechts/links weggesägt werden müssen?
Ja, die mittleren Schienen müssen raus. Ich hab es mit einem Multimaster gemacht. Ein Metallsägeblatt und ein Stemmeisen tuen es aber auch.