Doppel Din Radio im C70 Bj. 2000

Volvo C70 1 (N)

Hallo,
Ich bin nun Besitzer eines 240 PS Volvo C70. Ich wollte gerne das Radio gegen ein Doppel-DIN Radio austauschen.
Hierfür habe ich mir folgende Sachen bestellt:
1. Neues Doppel DIN Radio
2. Volvo Adapter auf ISO-Anschluss
3. Adapter von 6-polig DIN auf Cinch (für Lautsprecher)

Nun habe ich die Sachen angeschlossen und habe keinen Sound. Hierbei ist mir aufgefallen das der eine ISO Adapter etwas komisch ist...
auf Bild-1 seht ihr das der Anschluss am Volvo nur mit einem Kabel (schwarz-gelb) ist, von dem adapter aus gehen dann allerdings deutlich mehr Kabel zu dem ISO-Anschluss (Bild-2), komisch ist dabei aber das an dem Adapter genau der eine PIN wo der Volvo anschluss hingeht nicht belegt ist (am Adapter).
Habe ich hier irgendetwas besonderes???

Das Volvo Radio funktioniert natürlich einwandfrei. Beim Kauf der Adapter hatte ich natürlich auf das Baujahr geachtet...
Für Hilfe wäre ich natürlich sehr dankbar.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Uah.😰
Anstelle dieses No-Name-Teiles hätte ich mir lieber ein gebrauchtes Doppel-Din von Kenwood,Alpine,JVC oder Ähnlichem gekauft.

Wenn Du keinen klanglichen Unterschied zum SC 900/SC 901 hörst,dann stimmt irgendwas mit Deinen Ohren nicht.

Martin

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hallo, da ich ein ähnliches Problem versuche gerade zu lösen, nutze ich diesen Thread mal weiter...

In unserem S70 versuche ich gerade die Radioanlage wieder in stand zu setzen. Das verbaute JVC Radio ist mit ISO-Adapter am Volvo-Kabelbaum angeschlossen. Soweit alles ok.

Unterm Sitz ist der originale Verstärker verbaut, der bisher aber nicht mit angeschlossen ist.

Den runden 6poligen Anschluß habe ich versteckt tief im Radioschacht gefunden und mittels Dietz 17026 Adapter und Anschluß an die blaue Remoteleitung angeschlossen. Es kommt auch was aus den Lautsprechern, allerdings, wenn ich den runden Stecker probeweise abziehe, spielt es einfach weiter.

Muss das so...?

Ich nahm an, wenn der Verstärker mit angeschlossen ist, sollte der Ton doch verstummen, wenn das Signal unterbrochen ist. Arbeitet der Verstärker eventuell gar nicht? Wie kann ich das noch prüfen?

Ratsuchende Grüße

Das kommt auf das Radio an.
Das SC802 oder 805 spielt weiter.
Das SC900 oder 901 würde still werden, weil letztere ohne den Verstärker nicht arbeiten

Wenn der Verstärker nicht angeschlossen ist, und du hörst was, dann laufen die Lautsprecher über das Radio und nicht über den Verstärker. Dann musst du schauen ob der restliche Kabelbaum vom Verstärker noch vorhanden ist, sprich 4 weitere viereckige Stecker die wie die vom original Radio aussehen und diese zu dem Auto Kabelbaum erst anschließen. Danach erst den ISO Adapter.

Moin,

Schaltplan vom Radio mit Verstärker:

https://www.motor-talk.de/.../...347403624870643592671-i210729989.html

Ähnliche Themen

Hi Stephan,

bei den Originalradios passt das so, da hast du Recht. Ich versuche gerade ein Zubehörradio mit dem Volvoverstärker unterm Beifahrersitz zur Zusammenarbeit zu überreden, was ja nicht so schwer sein sollte mit den passenden Adaptern. Aber so ist das eben, wenn man nicht so der Praktiker ist 😕

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 8. April 2024 um 13:55:44 Uhr:


Das kommt auf das Radio an.
Das SC802 oder 805 spielt weiter.
Das SC900 oder 901 würde still werden, weil letztere ohne den Verstärker nicht arbeiten

Hi Cristian, danke für deine Rückmeldung. Deine Erklärung muss ich mir denke ich direkt im Auto vor Ort nochmal anschauen. Vier weitere eckige Stecker...die suche ich mal.

Aktuell habe ich ja lediglich den 6poligen Dietz auf Chinch vom Radio ergänzt und dachte damit ist es erledigt.

Zitat:

@scutyde schrieb am 8. April 2024 um 14:54:15 Uhr:


Wenn der Verstärker nicht angeschlossen ist, und du hörst was, dann laufen die Lautsprecher über das Radio und nicht über den Verstärker. Dann musst du schauen ob der restliche Kabelbaum vom Verstärker noch vorhanden ist, sprich 4 weitere viereckige Stecker die wie die vom original Radio aussehen und diese zu dem Auto Kabelbaum erst anschließen. Danach erst den ISO Adapter.

Du hast die Strecke Radio bis Verstärker wieder im Betrieb genommen, vermutlich fehlt die Strecke Verstärker--> Auto Kabelbaum.

Moin, Tach auch...da bin ich leider raus...habe BWL Hintergrund 😁

Danke trotzdem!

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 8. April 2024 um 15:07:55 Uhr:


Moin,

Schaltplan vom Radio mit Verstärker:

https://www.motor-talk.de/.../...347403624870643592671-i210729989.html

Danke für den Hinweis, das probiere ich dann als nächstes aus.

Den eckigen Stecker vom Radio kommend auf den Volvokabelbaum, über den die Lautsprecher jetztr verbunden werden, bleibt der eingesteckt, weil ja doch eigentlich die Line-Out des Radios verwendet werden sollen?

Zitat:

@scutyde schrieb am 8. April 2024 um 15:12:51 Uhr:


Du hast die Strecke Radio bis Verstärker wieder im Betrieb genommen, vermutlich fehlt die Strecke Verstärker--> Auto Kabelbaum.

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 8. April 2024 um 15:07:55 Uhr:


Moin,

Schaltplan vom Radio mit Verstärker:

https://www.motor-talk.de/.../...347403624870643592671-i210729989.html

Okay,

Fakt ist aber, das nicht eine einzige Box ins Radio gesteckt wird wenn ein Verstärker benutzt wird. Es werden alle Audiosignale durch den Verstärker geschliffen (bis auf die Crnterbox auf dem Armaturenbrett wenn vorhanden). Das ist auch der Grund warum alles ausfällt wenn der Verstärker Feierabend macht. Will auch heißen du benötigst den Kabelbaum zum Verstärker unter dem Sitz. Die Stecker am Radio habe ich Mal als Bild angehangen. Der graue und grüne Stecker am Verstärker sind die Adern die zu den Boxen gehen wenn ich mich nicht irre. Von dem Stecker der Centerbox habe ich kein Foto da bei mir nicht verbaut.

Verstärkeranschlüsse
2x Antenne
Plus, Masse, Rheostat, Plus Antennenvers
+2

Die Antwort ist "Jein". Man trennt die Verbindung zum Radio, man steckt die Stecker die vom Verstärker kommen und dann erst an den 2 übrigen wo deutlich weniger Kabeln dran hängen (an dem einen nur noch 1 Kabel), in das Radio bzw. ISO Adapter. Du leitest damit die Lautsprecher Ausgabe auf dem Verstärker um, das Radio erhält nur noch Strom Versorgung, Antenne, Beleuchtung und Geschwindigkeitssignal.

Stecker A
Schwarz Masse A14 A6
Grün Braun Dauerplus A12 A4
Blau weiß Spannungsversorgung Antennenverstärker A3
Gelb violett Zündungsplus A13
Rosa Rheostat (Dimmer) A10

Stecker B
Schwarz gelb Geschwindigkeitssignal B7

Stecker H optional (ohne Foto, hab ich nicht)
Weiß Centerbox H4
Blau Centerbox H5

2x Antenne

So ist das Radio SC901 mit Verstärker belegt MJ00 V70I Planstand Jan 1998

Achso, ich vergaß: an dem grauen Stecker am Verstärker ist auch noch zwei Mal Dauerplus (Grün Braun) und zwei Mal Masse (Schwarz) bei. Die restlichen Adern sind alles Lautsprecher. Auch der Grüne Stecker.

Noch ein kurzer Gedanke dazu:
irgendwie finde ich das komisch, wenn du Stecker in dein Radio steckst und dann Musik läuft, fehlen die Boxenkabel doch am Verstärker. Wollte da jemand mal einen Verstärker einbauen und ist auf genau das selbe Problem gestoßen? Und zwar der fehlende Kabelbaum zum Verstärker? Das 6 polige Audiokabel ist ja nur die halbe Wahrheit. Der Verstärker benötigt ja Spannung und generiert auch die Audiosignale, Endstufen und so...wie viele Stecker liegen den unter dem Sitz?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen