doppel din china radio/navi
Hallo
Habe mir jetzt ein Doppel Din Multimediacenter gekauft. Heute ist es gekommen - und gleich eingebaut. Will hier einen kurzen Vorabbericht ( habs erst ca. 1/2 Std getestet) geben.
Gekauft bei e...y gekostet nicht mal 400.- Euro, man kann sich also nicht viel erwarten - oder?
Der Einbau: Altes einschacht Blaupunkt herraus, über Din Stecker angeschlossen, Antenne für Radio, Navi und DVB-T angesteckt in den Schacht rein - und funktioniert.
Der Radio: Man hört immer die China Geräte haben sehr bescheidenen Empfang und beim Gerät meiner Frau, ca. 4 Jahre alt, war das auch so. Aber hier kann man nicht meckern, die Chinesen haben scheinbar gelernt. Ich wohne in einer sehr schlecht versorgten Gegend. Alles was hier an deutschsprachigen Sendern geht ist eigentlich Radio N und Ö3. Beide spielt er klaglos, auch während der Fahrt ab.
Das Navi: Wurde geliefert mit Igo8. Funktioniert gut nur wenn das Navi Sprachdurchsagen macht ist eine kurze Pause. Das kann das Gerät meiner Frau besser. Dafür ist hier die Auflösung (800 x 480) besser.
Bluetooth: Hab bis jetzt nur telefoniert, geht gut. Angeblich soll er auch die letzetn Telefonate und das Telefonbuch darstellen können, hab ich aber noch nicht probiert.
SD Karte mit 300 Liedern eingesteckt, spielt problemlos ab. DVD noch nicht getestet.
DVB-T kann man bei uns nur mit Hochantenne empfangen, probiere ich wenn ich das nächste mal nach Wien komme.
So Schwächen hat er natürlich auch: Das 3-D Menue hätten sie sich sparen können funktioniert nicht flüssig. Der Screen reagiert nicht wirklich schnell.
Wenn ich ihn länger habe schreib ich nochmal, wenn´s dafür Interesse gibt.
Übrigens fragt mich nicht nach der Marke es steht überall nur Multimedia drauf.
Herzliche Grüsse aus Österreich
erich
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe mir jetzt ein Doppel Din Multimediacenter gekauft. Heute ist es gekommen - und gleich eingebaut. Will hier einen kurzen Vorabbericht ( habs erst ca. 1/2 Std getestet) geben.
Gekauft bei e...y gekostet nicht mal 400.- Euro, man kann sich also nicht viel erwarten - oder?
Der Einbau: Altes einschacht Blaupunkt herraus, über Din Stecker angeschlossen, Antenne für Radio, Navi und DVB-T angesteckt in den Schacht rein - und funktioniert.
Der Radio: Man hört immer die China Geräte haben sehr bescheidenen Empfang und beim Gerät meiner Frau, ca. 4 Jahre alt, war das auch so. Aber hier kann man nicht meckern, die Chinesen haben scheinbar gelernt. Ich wohne in einer sehr schlecht versorgten Gegend. Alles was hier an deutschsprachigen Sendern geht ist eigentlich Radio N und Ö3. Beide spielt er klaglos, auch während der Fahrt ab.
Das Navi: Wurde geliefert mit Igo8. Funktioniert gut nur wenn das Navi Sprachdurchsagen macht ist eine kurze Pause. Das kann das Gerät meiner Frau besser. Dafür ist hier die Auflösung (800 x 480) besser.
Bluetooth: Hab bis jetzt nur telefoniert, geht gut. Angeblich soll er auch die letzetn Telefonate und das Telefonbuch darstellen können, hab ich aber noch nicht probiert.
SD Karte mit 300 Liedern eingesteckt, spielt problemlos ab. DVD noch nicht getestet.
DVB-T kann man bei uns nur mit Hochantenne empfangen, probiere ich wenn ich das nächste mal nach Wien komme.
So Schwächen hat er natürlich auch: Das 3-D Menue hätten sie sich sparen können funktioniert nicht flüssig. Der Screen reagiert nicht wirklich schnell.
Wenn ich ihn länger habe schreib ich nochmal, wenn´s dafür Interesse gibt.
Übrigens fragt mich nicht nach der Marke es steht überall nur Multimedia drauf.
Herzliche Grüsse aus Österreich
erich
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jasulina
Zitat:
Original geschrieben von erichlehner
Hallo
Also ich habe einen Doppeldin Rahmen verwendet, da der Ausschnitt im ML normalerweise etwas zu groß ist. Die GPS Antenne habe ich in der Nähe des Beifahrerairbag abgelegt. (Besser währe natürlich sie in Freie oder aufs Armaturenbrett zu führen) Die DVB-T Antenne habe ich zusammengerollt unter dem Armaturenbrett verstaut, da ich im Auto sowiso nicht fernsehen will. Funktioniert in guten Lagen trotzdem.
Ich hoffe ich konnte Anregungen geben.
LG erich
Hallo Erich,
ich hoffe ich nerve Dich nicht, aber ich brauche nochmals Deinen Rat. Deinen Doppel-Din-Rahmen für einen ML W163 kann ich nicht finden, kann Du mir sagen wo man Ihn besorgen kann? Wenn ich das Bild von diesem Radio/Navi anschaue mit seinen vielen Anschlüsse mache ich mir meine Gedanken ob ich überhaupt die alle anschließen kann.
Gruß
Jasulina
Hallo
Also ich habe den Einbaurahmen in der Nähe vom Haas auf der Brünnerstraße (Gerasdorf bei Wien) gekauft. Dort befindet sich eine Containerwerkstatt für Autoradioeinbau. Werden aber oft bei e.....y angeboten. (Universalhalterungen für Doppe-Din)
Ob du das Radio anschließen kannst kann ich nicht beurteilen - etwas Vorkenntnis währe nicht schlecht.
LG erich
Zitat:
Original geschrieben von erichlehner
Hallo
Also ich bin jetzt schon ca. 600 km mit meinem neuen Navi gefahren. Wie schon gesagt das Radio ist wirklich gut. Wenn der Empfang sehr schwach wir - und das ist in meiner Wohngegend - leider an einigen punkten der Fall wird der sender etwas leiser. Rauschen dritt erst dort auf, weo mein Schwiegervater (Neuen Renault Scenic mit Originalradio) praktisch auch keinen Empfang hat. Der vorher in meinen ML verbaute Blaupunkt war allerdings noch etwas besser. Aber im Großen und Ganzen bin ich mit dem Radio sehr zufrieden. (Bin allerdings kein HiFi Fetischist)
Der Bidschirm ist durch die höhere Auflösung deutlich besser als der von meiner Frau (auch Chinanavi aber schon 4 Jahre alt) Ich verwende Igo 8 welches mitgeliefert wurde. Es ist offensichtlich die neueste Version, weil bei uns eine Autobahn voriges Jahr eröffnet wurde und diese bereits enthalten ist. Das Navi funktioniert klaglos.
Jetzt komme ich zu einem klaren negativen Punkt: Wenn man mit Navi fährt kann man zwar Radio oder CD oder SD hören, aber bei der Navidurchsage schaltet der Radio stumm. Er kommt erst wieder ca. 5 sec. !!!! nach den Ende der Durchsage. Man kann dadurch ein im Radio ausgestrahtes Gespräch nicht verfolgen. Meiner Meinung ein gravierender Fehler. Zweites Manko ich kann Navilautstärke und Radiolautstärke nur gemeinsam verändern. Wenn ich also leise Musik und laute Navianweisungen hören will - geht nicht - allerdings ist es möglich ich diese Unstellmöglichkeit noch nicht gefunden habe.
Gleiches Problem hatte ich mit dem telefonieren über Bluetooth dort allerdings habe ich herausgefunden, daß man die Lautstärke direkt im Gespräch auch nur für´s telefonieren erhöhen kann. Möglicherweise gibts ja fürs Navi was ähnliches.
Sonst bin ich mit dem telefonieren zufrieden speziell die Telefonbuchfunktion (Gerät liest das Telefonbuch vom Handy ein) ist gut weil ich direkt mit einem Fingerdruck ein Telefonat starten kann.
Die Bedienungsanleitung ist englisch und es steht nicht alles drin.
Über die anderen Sachen DVB-T oder CD kann ich noch keine Angaben machen, ich gehe aber davon aus, daß diese funktionieren.
Generell bin ich sehr zufrieden (Preis Leistung OK)
Wenn wer noch was spezielles wissen will nur fragen, werde mich bemühen eine Antwort zu finden.
LG
erich
Nachsatz: Ich hatte einen Espace Bj 05 mit Originalnavi - dieses ist um Klassen besser!!
Ähnliche Themen
Wenn Du älter wirst, bist Du froh wenn nach der Navidurchsage erstmal eine Pause ist. Man muß die nicht nur verstehen sondern auch verarbeiten. Dreh mal während einer Navidurchsage am Lautstärkeregler. Das sollte man schon noch ändern können.
Es ist vollbracht. Ich habe im ML meiner Frau ein 7'' Doppel-DIN eingebaut. Das alte Comand 2.0 ist rausgeflogen. Das neue heißt "Milion G2211", baugleich mit anderen China-Navis. Es sieht genauso aus, wie das vom User Bohne6 hier in diesem Thread.
Ich habe es gewählt, weil das Display abnehmbar ist. Das bedeutet aber auch, dass in eingebautem Zustand das Display etwa 4-5cm in den Innenraum ragt. Bevor ich das neue Billignavi in den Schacht einbauen konnte, mußte ich einen sog. Doppel-DIN Rahmen kaufen und im Schacht befestigen. Erst dann paßt das neue Navi rein.
Der elektrische Anschluß war sowas von einfach: alle Stecker vom alten Comand 2.0 abziehen, und nur noch 2 oder 3 davon ans neue Radio anschließen. Fertig. Die mitgelieferte neue GPS-Antenne läßt sich direkt über dem Radio unter dem Armaturenbrett verstauen. Unter den Lüftungsdüsen ist von hinten ein Schacht fühlbar, da paßt sie gut rein. Ich hätte nie gedacht, dass sie dort Empfang hat, aber es funktioniert problemlos.
Auf dem Navi läuft jetzt Igo8, meine Lieblings-Navisoftware. Sie ist auf einer SD-Karte und läßt sich jederzeit aktualisieren. Allerdings, als Tipp: obwohl überall steht, dass das ChinaNavi 800x480 Auflösung hat, muss man bei Igo8 die Auflösung auf 480x234 setzen. Tut man das nicht, startet das Navigationsprogramm nicht. Es hat mich Tage gekostet, bis ich das rausgefunden hab.
Wie auch immer: mein Frauchen ist glücklich, weil sie nicht mehr einen Berg an CDs im Auto rumliegen hat. Es paßt alles auf eine SD-Karte, und sie kann sich per Touch bequem durch Dutzende Alben navigieren. Und der Sound ist seltsamerweise besser, als mit dem ollen Comand.
Das Einsetzen und Abnehmen des Displays ist so fummelig, dass wir es nie abnehmen. Es bleibt immer drin. Hätte ich das früher gewußt, hätte ich mich für einen 7 Zöller ohne abnehmbarer Front entschieden. Die sind wesentlich billiger und ragen nicht so weit in den Innenraum rein.
Zitat:
Original geschrieben von Steff 320i
Wie auch immer: mein Frauchen ist glücklich, weil sie nicht mehr einen Berg an CDs im Auto rumliegen hat. Es paßt alles auf eine SD-Karte, und sie kann sich per Touch bequem durch Dutzende Alben navigieren. Und der Sound ist seltsamerweise besser, als mit dem ollen Comand.
@Steff
warum hast Du nicht einfach einen Aux-Eingang nachgerüstet?
Damit kann man Unmengen von Daten (z.B. die 160GB auf dem XXX-Classic meiner Frau) durch die Gegend fahren. Und dieser Anschluß ist vermutlich günstiger als ein komplett neues Gerät?!
Greetz
MadX
Warum ich nicht einfach einen Aux-In nachgerüstet hab?
Ganz einfach: Mir gings mehr um die Navigation, und die ist mit dem neuen China-Navi zehnmal besser, flüssiger, einfacher als die vom Comand. Das Abspielen von MP3 und Videos über SD-Karte ist ein angenehmer Nebeneffekt. Ein Aux-In hätte in meinen Augen das Comand 2.0 auch nicht mehr gerettet. Es war hoffnungslos outdated.
Das alte Comand 2.0 ist übrigens für einen ordentlichen Betrag bei Egay weggegangen. Ich kann nicht meckern.
Jungs, wie ist das mit der Antenne.... Mein neues China-Navi hatte eine eigene GPS-Antenne dabei, die ich unters Armaturenbrett gelegt habe und auch funktioniert.
Ich würde aber lieber die Original-Mercedes GPS Antenne nutzen, die bereits im Auto verbaut ist. Problem: die Mercedes-Antenne hat diesen eckigen Stecker, ich glaube, es ist GT5.
Mein Navi hingegen hat einen goldenen, etwa 1cm langen Gewindestift als Anschluß. Ich glaube, es ist ein SMA-A Anschluß.
Kann mir jemand genau sagen, nach welchem Adapter ich suchen muß? Ich weiß nicht, wie das Gegenstück des GT5 heißt oder wie es aussehen soll. Kann jemand helfen? Danke !
Zitat:
@Jasulina schrieb am 13. Februar 2012 um 19:48:36 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von erichlehner
Hallo
Also ich bin jetzt schon ca. 600 km mit meinem neuen Navi gefahren. Wie schon gesagt das Radio ist wirklich gut. Wenn der Empfang sehr schwach wir - und das ist in meiner Wohngegend - leider an einigen punkten der Fall wird der sender etwas leiser. Rauschen dritt erst dort auf, weo mein Schwiegervater (Neuen Renault Scenic mit Originalradio) praktisch auch keinen Empfang hat. Der vorher in meinen ML verbaute Blaupunkt war allerdings noch etwas besser. Aber im Großen und Ganzen bin ich mit dem Radio sehr zufrieden. (Bin allerdings kein HiFi Fetischist)
Der Bidschirm ist durch die höhere Auflösung deutlich besser als der von meiner Frau (auch Chinanavi aber schon 4 Jahre alt) Ich verwende Igo 8 welches mitgeliefert wurde. Es ist offensichtlich die neueste Version, weil bei uns eine Autobahn voriges Jahr eröffnet wurde und diese bereits enthalten ist. Das Navi funktioniert klaglos.
Jetzt komme ich zu einem klaren negativen Punkt: Wenn man mit Navi fährt kann man zwar Radio oder CD oder SD hören, aber bei der Navidurchsage schaltet der Radio stumm. Er kommt erst wieder ca. 5 sec. !!!! nach den Ende der Durchsage. Man kann dadurch ein im Radio ausgestrahtes Gespräch nicht verfolgen. Meiner Meinung ein gravierender Fehler. Zweites Manko ich kann Navilautstärke und Radiolautstärke nur gemeinsam verändern. Wenn ich also leise Musik und laute Navianweisungen hören will - geht nicht - allerdings ist es möglich ich diese Unstellmöglichkeit noch nicht gefunden habe.
Gleiches Problem hatte ich mit dem telefonieren über Bluetooth dort allerdings habe ich herausgefunden, daß man die Lautstärke direkt im Gespräch auch nur für´s telefonieren erhöhen kann. Möglicherweise gibts ja fürs Navi was ähnliches.
Sonst bin ich mit dem telefonieren zufrieden speziell die Telefonbuchfunktion (Gerät liest das Telefonbuch vom Handy ein) ist gut weil ich direkt mit einem Fingerdruck ein Telefonat starten kann.
Die Bedienungsanleitung ist englisch und es steht nicht alles drin.
Über die anderen Sachen DVB-T oder CD kann ich noch keine Angaben machen, ich gehe aber davon aus, daß diese funktionieren.
Generell bin ich sehr zufrieden (Preis Leistung OK)
Wenn wer noch was spezielles wissen will nur fragen, werde mich bemühen eine Antwort zu finden.
LG
erich
Nachsatz: Ich hatte einen Espace Bj 05 mit Originalnavi - dieses ist um Klassen besser!!
Hab da mal ne frage habe mir jetzt auch das Radio gekauft(gebraucht) jetzt habe ich das Problem bei dem Radio ist die displaysperre aktiviert und ich habe keine Ahnung wie ich die rausbekomme! Kann mir da jemand weiter helfen!?
In den Verkaufsanzeigen steht doch immer so ne Hotline Nummer dabei...
Vielleicht kommt da auch die Hippe Hotline 🙂
Hier dann den Beitrag "Piep" (Nummer 113) wählen...
LG Ro
Eine hilfreiche antwort wäre schöner gewesen wie gesagt das Radio ist gebraucht dh ohne Bedienungsanleitung ist das selbe wie oben beschrieben leider steht kein fabrikat auf dem Gerät was die suche nach einer Bedienungsanleitung sehr erschwert
Wieso, die Antwort stand doch dabei.
Bei dem der die Radios, in der EU verkauft / in Verkehr bringt, anrufen und danach fragen.
Es ist auch unerheblich ob das Gerät Gebraucht oder Neu erworben wurde.
Der wo das Gerät in Verkehr bringt hat da ein paar Pflichten dazu.
Unter anderem diese Service Leistungen.
Und andererseits, was sagt den der Verkäufer dazu ?
Bei dem hat es jawohl noch funktioniert. Oder ?
LG Ro