doorboards
hallo,
hab jetzt endlich urlaub und will meinem golf jetzt 2 "kleine" doorboards mit 2x16 ner pro seite reinbasteln.
habe mir auch schon einige anregungen bei mr.woofa geholt.
was mir jedoch noch nicht ganz einleuchtet wie ich die holzplatten an der türe festkriegen soll.
Dachte schon an so gewinde wie die wo die griffe mit fest sind aber das wahre scheint mir das noch nicht zu sein.
viel. hat der ein oder andere ja noch ne idee oder fotos für mich ?
mfg stefan
40 Antworten
hat jemand zufällig die teilenummer oder bezeichnung von diesen einschlagmuttern oder was das ist für mich?
ich meine die welche in der tür drinne sind wo die griffe zum von innen zuziehen angeschraubt werden
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
warte mal bis reality kommt. Der hat das schön gelöst...
reality, haste bilder für uns?
wäre schön
danke
Zitat:
Original geschrieben von devilinheaven
hat jemand zufällig die teilenummer oder bezeichnung von diesen einschlagmuttern oder was das ist für mich?
ich meine die welche in der tür drinne sind wo die griffe zum von innen zuziehen angeschraubt werden
teilenummer habe ich leider nicht, aber...
...das sind sogenannte pop-muttern. werden ähnlich einer blindniete verarbeitet, d.h. mit einer speziellen zange nietet man die muttern in die tür.
würde an deiner stelle zum karosseriebauer um die ecke gehen, wenn du nicht so eine zange hast. der verkauft die viel billiger als vw und der macht dir gleich auch noch rein, denn das ist kein akt, wenn die alten draußen sind... solltest mit einem 5er dicke die muttern mit montage bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von devilinheaven
hat jemand zufällig die teilenummer oder bezeichnung von diesen einschlagmuttern oder was das ist für mich?
ich meine die welche in der tür drinne sind wo die griffe zum von innen zuziehen angeschraubt werden
Hey das Foto kommt mir sehr bekannt vor. Teilenummer weiß ich aber net 🙁.
Frag doch mal beim Freundlichen nach, ob die sowas haben. Solche Muttern wurden sicherlich auch in neueren Modellen verbaut.
Ähnliche Themen
ich habe die erfahung gemacht, dass man bei so teilen woanders besser beraten ist als bei vw.
diese pop-muttern bekommst du eigentlich in jedem metallwarenhandel u.ä geschäften. brauchst dann eben nur die zange...
joa kein wunder das dir das bekannt vorkommt querys 😉
dachte daran das ganze so ähnlich zu lösen wie du...nur das mit der holzleiste dahinter gefällt mir noch nicht so ganz...
hab auch noch die idee in das holz ausbuchtungen zu machen wo dann eine abgeänderte variante der original plastikdinger reinkommt. das ganze dann mit gfk überarbeiten und dann wie die originale befestigung verschrauben...obwohl das mit den ausbuchtungen sicher auch nicht schlecht ist....naja muss ich mal schaun...
mfg stefan
@DXTRR66:
Ja ich hab die Kabel einfach durchgezogen, aber im Dichtungsgummi war nur ein loch für ein Kabel vorgesehen. Ich hab sozusagen alle durchgequetscht und das ist ziemlich dicht. Ich glaub auch nicht, dass da sonderlich viel Nässe durchgeht, wenn überhaupt. Musst bedenken, dass ja die Regenlöcher unten in der Türe ja eh offen sind und auch offen sein müssen. Da würd ich mir wegen der Kabelverlegung keine Gedanken machen.
Aber als Tipp: Verleg die Kabel nicht einfach alle durch die Tür zum ABrett, sondern verzwirbel sie bzw. nimm so wie ich eine Art "Kunststoffspirale" mit der die Kabel umwickelt werden. So klemmst Du keine Kabel ein und hast auch nur "eine" Hauptleitung.
Hoffe das war zu verstehen :-)
Grüße, Markus
Zitat:
Original geschrieben von DXTR66
@Mr.Freddy:
Frage - auf den Bildern glaub ich zu erkennen, dass du die Kabel von der Tür zum ABrett einfach direkt so durch die Öffnungen in der Tür gelegt hast *g*. Muss man da nicht normal nen Schlauch oÄ benutzen, weil sonst Wasser eintreten kann?
Ich bin nämlich grad auf der Suche nach so nem...nja - Schlauch, damit das ganze wieder abgedichtet ist. Die beim Schrott haben mich aber ziemlich ... verdutzt angekuckt *g*.
Kann man die echt einfach so durchlegen - tritt da kein Wasser ein?
das ding nennt sich faltenbalg 😉
ist beim freundlichen nicht mehr zubekommen
aber
hiergibt es z.b. 4 stk
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Freddy
@DXTRR66:
Ja ich hab die Kabel einfach durchgezogen, aber im Dichtungsgummi war nur ein loch für ein Kabel vorgesehen. Ich hab sozusagen alle durchgequetscht und das ist ziemlich dicht. Ich glaub auch nicht, dass da sonderlich viel Nässe durchgeht, wenn überhaupt. Musst bedenken, dass ja die Regenlöcher unten in der Türe ja eh offen sind und auch offen sein müssen. Da würd ich mir wegen der Kabelverlegung keine Gedanken machen.
Aber als Tipp: Verleg die Kabel nicht einfach alle durch die Tür zum ABrett, sondern verzwirbel sie bzw. nimm so wie ich eine Art "Kunststoffspirale" mit der die Kabel umwickelt werden. So klemmst Du keine Kabel ein und hast auch nur "eine" Hauptleitung.Hoffe das war zu verstehen :-)
Grüße, Markus
War ganz klar zu verstehen 😉....glaub das werd ich auch machen. Ich mein diese Faltenbälger (*g*) sind schon bei 12 Euro...und gehen noch einige Tage. Und dann noch Porto nach Österreich - omg.
Also wenn ich hier beim Schrott nix find, nehm ich deine Variante ^^.
Ich hatte mal Glück und hab 2 Faltenbälger aus einem Golf gerettet der schon mit der Motorhaube in der Presse stand.
Also wirklich 12Euro ist ein Witz! Spar Dir dass, sieht vielleicht bissl besser aus aber ich bezweifle, das das wirklich was nützt.
Keine Angst das geht schon!
Viel Spas und ERfolg beim Basteln!
http://home.arcor.de/devilinheaven/Auto/doorboards/bespannen/Foto(09).jpg
http://home.arcor.de/devilinheaven/Auto/doorboards/bespannen/Foto(34).jpg
http://home.arcor.de/devilinheaven/Auto/doorboards/bespannen/Foto(31).jpg
http://home.arcor.de/devilinheaven/Auto/doorboards/bespannen/Foto(10).jpg
so das ist der aktuelle zwischenstand
genaue bezeichnung der dinger ist blindnietmuttern...M5 passen genau in die löcher wo die originalen plastikteile drinne stecken die die türpappe hlaten
ich denke auch gut zu sehen wie man die ausbuchtungen für die schrauben sauber hin kriegt
fehlt nurnoch ne schicht gfk drauf und hübsches kunstleder 🙂
möcht mich jetzt schon mal für die guten tipps bedanken
mfg stefan
deine links funzen nicht
Uh man, das hab ich im Februar/März alles gemacht. Sau arbeit. Ich fühle mit dir.
Und hast du gute Belüftung gehabt? Ich hab das in einem 10qm Raum gemacht und bin von den Dämpfen richtig toll benebelt gewesen 🙁.