doorboard mit leder beziehen! aber wie?

hallo,
könnt ihr mir mal helfen.
und zwar wollte ich meine serien doorboards mit kunstleder beziehen. echtes leder ist ja zu schwer zu verarbeiten, hab ich mir sagen lassen. jetzt wollte ich erst ma wissen, wo man kunstleder (am besten wäre die gleiche farbe, die ich ja auch schon bei den sitzen habe. sind ja auch leder sitze) herbekomme? und wie teuer das ist.
wie ich am besten anfange das zu verarbeiten?
welchen kleber ich nehmen soll?
und wie ich falten und so was umgehe?

danke schon mal.

33 Antworten

nein nein, ich glaube, dass du mich falsch verstanden hast. mit dem "hinten festmachen" meinte ich eigentlich die stellen, bei denen man das leder umklappt und festtackert. anstatt tacker dann in diesem falle der kleber.
ich glaube, dass das leder auch seine farbe durch die hitze verändert. bin mir aber nicht sicher...

der woofi macht das gerne so auf der rückseite anstatt tacker heisskleber nehmen
ob das mehrere sommer überlebt bin ich mir auch ned so sicher 😉
nehm auch generell nur sehr ungern heisskleber grade weil man das ja in der regel ganz leicht wieder weg bekommt...
bei mir werd ich vorsichtshalber alles mit dem ebay kleber da machen
also der filz den ich damit geklebt hat is natürlich ned so störrisch wie leder aber ich kann nur sagen einmal angedrückt und das hält bombenfest...
ausserdem kann man den pinseln weil so flüssig...
und man muss ihn ned erst zammen mischen 😉 das immer doof, da verschwendet man dann immer den rest...

Ich verwende diesen Sprühkleber ( Karosseriesprühkleber ) und muß sagen , daß ich bis heute äusserst zufrieden bin !

http://www.foerch.de/.../image_4.jpg

http://www.foerch.de/ProductDetails.aspx?...

Andi

@scullymueller:

Pattex hochwärmefest bzw 'classic' (und die UHU-Pendants dazu) sind absolut ungeeignet für Kunstleder! Kunstleder ich Weich-PVC, und der Kleber ist nicht weichmacherbeständig, das wird am Anfag halten,allerdingslöst sich das nach 2-6 Wochen wieder habe deswegen schon mehrere Boardsund A-SÄulen neubeziehen müssen, verwendejetzt nur noch den CHPKleber.

MAH find ich nicht so prickelnd,hatte denen malnen Bildvon minen Türverkleidungen geschickt, obsie soein Leder und Stoff haben, habe dann Muster bekommen, die lagen sowas von daneben, besonders derStoff, statt grau/beigemeliert bekomm ich grauen Stoff mitgroßen grünen und rosa Strichen... Außerdem dauerts immer ewig bis da mal ne Antwort kommt --> findedie nicht empfehlenswert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen