Donnerstag gibt es Sitzbezüge von Feinkostalbrecht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, ich muss Euch schon mal wieder fragen, weil unser RON ja noch nicht da ist. (Stichtag 31.03.).

Bei A.Nord gibts Donnerstag wieder Sitzbezüge.

Ich will hier keine Diskussion lostreten , dass Markenprodukte um einiges besser aussehen, besser sitzen und stabiler sind. Das wurde schon an anderer Stelle gemacht.

Aber 14.99 für den ganzen Satz ist eine Ansage.

Ich möchte die Teile Donnerstag gerne kaufen. Hat zufällig jemand die Teile im letzten Jahr (oder im Februar bei A.Süd) von A. gekauft und kann was darüber berichten?

Ich brauche übrigens nur die vorderen Bezüge, da die Rücksitze vom RON bis zum Verkauf des Wagens - igendwann einmal - eingemottet werden. Also interessieren mich besonders Aussagen zu den Bezügen der Vordersitze.

Laut Webseite von A. sollen die für fast alle Fahrzeuge laut Typenliste passen. Hier im Forum habe mal gelesen, dass der Caddy Polositze haben soll. Stimmt das noch für den RON? (Ich will nur sichergehen, falls der Caddy nicht auf der Verpackung aufgeführt ist).

Also falls jemand von Euch was über die Teile für die Vordersitze schreiben kann.....

Sitzbezüge bei A.

Gruß Caddykim

Beste Antwort im Thema

Um mal auf deine Frage zurückzukommen, ja es sind noch immer die Sitze vom Polo 9n verbaut.

Gruss, Marco

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


Ich werde das Gefühl nicht los, hier will nur jemand an meine Daten kommen.

Die Sitzbezüge sind nur Tarnung, es geht eigentlich um Deine Daten, die gewinnbringend verkauft werden. 😁

MoiN!

Die Bezüge KÖNNEN registriert werden.
Kein Muss.
Hat nur den Hintergrund, dass falls es zu Problemen kommen sollte,
anhand der Nummern (=Besitzer) Rückrufe vereinfacht werden.

Bissel Adresshandel ist sicher auch noch dabei. 😉

Gruß Ulf

Wozu registrieren?
Vielleicht um im Unfall-Fall nachweisen zu können, dass die Reißnaht den Sitzairbag nicht behindert hat, oder dass man wegen zu rutschigem Stoff nicht unter dem Beckengurt durchgetaucht ist...
Also irgendwas, um Einwände der Versicherungen abwenden zu können.
Aber das sollte doch alles die Prüfung und die ABE aussagen.
Ich glaube, das ist nur Adressensammeln und eventuell Adressenhandel.

Wie geschrieben: Außer es kennt jemand tatsächlich eine gesetzliche Vorschrift dazu.

Gruß Caddykim

vergiss das registrieren!

Spätestens wenn du Löcher für Hebelchen (Tramper) und Gurtschlösser oder Isofix (Rückbank) reinschneidest, hat es sich doch schon mit der Garantie. Und selbst wenn da was auf Garantie gehen sollte, biste für den Hin- und Herversand mit dem Porto dabei. Da kannst dir den selben Schrott lieber nochmal kaufen.😉

Deine Antwort