Donnerstag gibt es Sitzbezüge von Feinkostalbrecht
Hallo, ich muss Euch schon mal wieder fragen, weil unser RON ja noch nicht da ist. (Stichtag 31.03.).
Bei A.Nord gibts Donnerstag wieder Sitzbezüge.
Ich will hier keine Diskussion lostreten , dass Markenprodukte um einiges besser aussehen, besser sitzen und stabiler sind. Das wurde schon an anderer Stelle gemacht.
Aber 14.99 für den ganzen Satz ist eine Ansage.
Ich möchte die Teile Donnerstag gerne kaufen. Hat zufällig jemand die Teile im letzten Jahr (oder im Februar bei A.Süd) von A. gekauft und kann was darüber berichten?
Ich brauche übrigens nur die vorderen Bezüge, da die Rücksitze vom RON bis zum Verkauf des Wagens - igendwann einmal - eingemottet werden. Also interessieren mich besonders Aussagen zu den Bezügen der Vordersitze.
Laut Webseite von A. sollen die für fast alle Fahrzeuge laut Typenliste passen. Hier im Forum habe mal gelesen, dass der Caddy Polositze haben soll. Stimmt das noch für den RON? (Ich will nur sichergehen, falls der Caddy nicht auf der Verpackung aufgeführt ist).
Also falls jemand von Euch was über die Teile für die Vordersitze schreiben kann.....
Sitzbezüge bei A.
Gruß Caddykim
Beste Antwort im Thema
Um mal auf deine Frage zurückzukommen, ja es sind noch immer die Sitze vom Polo 9n verbaut.
Gruss, Marco
34 Antworten
Hallo Caddykim
Ich hatte mir auch anfangs so billige Sitzschoner für den Caddy gekauft,
dachte mir auch, das die für mich mehr als ausreichend sind.
Aber wie es halt so im Leben ist, manches kauft man halt zweimal.
Kauf dir lieber gleich was ordentliches.
Viktor
Ganz so ist es auch nicht, für einen schmalen Taler gehn die Aldi Bezüge auch. Halten zwar nicht so lange, aber besser als keine sind die auch. Hatte ich mal in meinem VW Bus. Hatten mich zwei Jahre ausgehalten, dann waren sie hin.
Mit der Größe für den Polo müsstest Du hinkommen.
Ist aber nicht mit den Passgenauen wie zb. Klose zu vergleichen. Also genau überlegen vor dem Kauf!
H
Bieten die auch Schutz vor Babys/ Kleinkindern, die sich das Essen gerne nochmal durch den Kopf gehen lassen und/ oder den halben Wald mit ins Auto schleppen?
A. schreibt von verschiedenen Farben und Qualitäten. Was die wohl bzgl. der Qualität meinen? Sind das alles Stoffbezüge? Sind die wasserundurchlässig bzw. -abweisend oder haben die evtl. auch Kunstlederbezüge dabei?
Und Achtung, man darf die Seiten (links/ rechts) wohl auf keinen Falll verwechseln, sonst reißen die Airbag-Nähte im Falle eines Falles nicht auf.
Damit man die vorderen nicht rechts-links verwechselt, haben die oben seitlich an der Lehne eine Markierung, dass diese Seite wegen des Airbags nach außen kommt. Kann man schön auf den Bildern sehen.
Gruß Caddykim
... die Bezüge für die Kopfstützen passen nicht, die Sitzflächen für die Vordersitze sind nicht so genäht, daß sie hinter die Plastikblenden passen. bei guten Bezügen ist extra nochmal ein rutschfestes Innenteil vernäht, da fehlt bei den Aldi / Lidl-Bezügen komplett. Die Stoffqualität ist für mein Geschmack viel zu dünn ...
Also nach meiner Meinung sollte man Sitze vor solchen "Sitzbezügen" schützen 😁 ...
Gruß LongLive
Um mal auf deine Frage zurückzukommen, ja es sind noch immer die Sitze vom Polo 9n verbaut.
Gruss, Marco
2 x Danke an LongLife und Marco781.
Ich werde mir die Teile zumindest mal ansehen und wenn die Teile einigermaßen funktional aussehen, auch kaufen.
Wenn da Caddy oder Polo auf der verpackung stehen sollte, ist es einen Versuch wert.
Wenn die Dinger allerdings dann nicht passen, bekommt A. die zurückgebracht. Dazu hätte ich ja 4 Wochen Zeit.
Bis dahin wird der RON ja hier sein...
Gruß Caddykim
Bei den hier ziemlich oft verwendeten von Rothmann
kann / konnte man die Rückseite mit Kunstleder beziehen lasen
Preislich natürlich eine ganz andere Nummer!
über 200Euro (7- Sitzer)
aber die Kunstelderrückenteile sind Geil- wenn man Kinder hat...
in diesem Fall NEUES Auto=> neu gute Sitzbezüge- glaub mir es rechnet sich!
die haben sich schon 3 mal ausbezahlt... auch bei "kleinen Unfällen" mit den Kids getränken
Alex
Sorry, dass ich noch einmal nachbohre, aber hat jemand bzgl. meiner Fragen evtl. schon Erfahrungen gemacht?
Bieten die auch Schutz vor Babys/ Kleinkindern, die sich das Essen gerne nochmal durch den Kopf gehen lassen und/ oder den halben Wald mit ins Auto schleppen?
A. schreibt von verschiedenen Farben und Qualitäten. Was die wohl bzgl. der Qualität meinen? Sind das alles Stoffbezüge? Sind die wasserundurchlässig bzw. -abweisend oder haben die evtl. auch Kunstlederbezüge dabei? Danke!
Was am zuverlässigsten gegen kotzende Babies / Kleinkinder hilft, ist diese gar nicht erst ins Auto zu lassen... 😁 😁 😁
das lässt sich aber nicht vermeiden,
schließlich ist ja der Caddy ein hervorragendes Familienauto.
Viktor
Für im großen Stile speiende Babys und andere Mitfahrer empfiehlt sich sowas.😉
Ok, super, habt Ihr (Eltern kleiner Kinder) evtl. auch noch ein paar wirklich "seriöse" Tipps? 😉 Danke!
Bislang half immer ein Ess- und Trinkverbot für alle während der Fahrten. Hat immer gut geklappt.
Allerdings wird man mit der Zeit nachlässig und dann passieren auch kleine Unglücke. Aber nix was man nicht mit haushaltsüblichen Mittelchen nicht beseitigen könnte......mann muss nur die Zeit mal finden.;