Dongle zum Auslesen gesucht
Hi zusammen,
nachdem bei meinem F11 letztens öfter mal die MKL aufgeleuchtet ist und jetzt schon wieder, würde ich mir gerne nen Dongle kaufen, weil ich mitbekommen habe, dass man die mittlerweile als Privatperson recht günstig kaufen und mit dem Smartphone betreiben kann.
Könnt ihr mir da einen gescheiten empfehlen? So müsste ich wohl nicht immer schon zur Diagnose zur Werkstatt rennen..
Danke!!
40 Antworten
Ich habe die Diskussion zur Beschaffung nicht legal erhältlicher Programme entfernt und möchte, um den Thread ein Schoss zu ersparen, darum bitten, diese nicht weiter fortzuführen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 7. März 2024 um 10:39:22 Uhr:
Das Teil funktioniert einwandfrei. Kann den Anbieter empfehlen, sehr hilfsbereit.
Hatte Regen Kontakt weil das Teil nicht in die OBD Buchse gepasst hat. Der kleine Steg der in der Mitte vorsteht war zu breit.
Auf Nachfrage ob ich das Teil zurück schicken kann wenn ich das selber mit einer Feile anpasse, und es immer noch nicht geht, gab es ein ok.
Seit dem steht in der Anleitung auch das man den Steg ausbrechen soll wenn nicht in die Buchse geht.
von welchem Anbieter genau sprichst du grad? (und Händler oder Hersteller?)
achja und das sollte ich vielleicht auch abklären bevor ich bestelle:
Ich will das gleiche natürlich auch für meinen (der BMW gehört meiner Freundin) w204 haben. Gibt es da was für beides oder bietet es sich auf jeden Fall an zwei verschiedene Module zu kaufen und 2 Apps?
Ich rede von dem Verkäufer aus Bulgarien, wo ich das Teil gekauft habe.
https://modbm.com/shop/wifi-enet/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomtom2. schrieb am 7. März 2024 um 15:10:04 Uhr:
Ich rede von dem Verkäufer aus Bulgarien, wo ich das Teil gekauft habe.https://modbm.com/shop/wifi-enet/
ahh du hast es auch von dem Shop den ich verlinkt hatte, alles klar danke.
Wielang gings bis das Teil da war?
Und das geht nur für BMW oder?
Puh, ist schon 2 Jahre her.
Glaube hat knapp 2 Wochen gedauert.
Ob man den für andere Marken auch benutzen kann weiß ich nicht.
Denke nicht, wird ja für BMW eingestellt sein.
Schreib den Verkäufer an, der antwortet eigentlich ziemlich zügig.
Hallo zusammen nochmal. Nachdem jetzt für mich klar war dass der beste Dongle für den BMW für mich der enet wifi von modbm sein würde, habe ich mich auch für meinen W204 Mercedes über den besten Dongle informiert.
Dort kam zur Sprach dass der beste Dongle für meinen Bedarf wohl der Launch elite ist und dass der aber auch andere Marken gut auslesen kann.
Jetzt frage ich mich: Wenn ich den eh kaufe, findet ihr es macht trotzdem Sinn den Enet Wifi zu kaufen, wenn ich nicht codiere, nur Fehler auslesen und löschen evtl mal löschen möchte (sofern es natürlich Sinn macht) ? Was sagt eure Erfahrung da, ich habe leider keine Ahnung. Vielen Dank.
Du kannst dir auch ein enet Kabel kaufen. Das kostet weit weniger als dieser Funk Firlefanz und sollte auch mit bimmerlink mittlerweile funktionieren.
Zitat:
@Eisbaer05 schrieb am 9. März 2024 um 19:23:39 Uhr:
Du kannst dir auch ein enet Kabel kaufen. Das kostet weit weniger als dieser Funk Firlefanz und sollte auch mit bimmerlink mittlerweile funktionieren.
Achso.. um BT an sich ging es mir gar nicht, kann gerne auch mit Kabel sein, klar, dann müsste ich vermutlich immer das MacBook mitnehmen (schätze es geht nicht per usb c ans iPhone oder? Aber wäre in Ordnung. Dachte die wären alle automatisch Dongel und falls nicht kostest auch nicht wesentlich mehr, weil ja eigentlich heutzutage kein technischer Aufwand mehr ist..
Also vor und Nachteile mit Kabel? (Einfach Komfort<->Kosten)?
USB C an Android geht mit meinem Kabel. Hab für die BMW Software aber auch noch ein normales Enet Kabel für den Laptop.
Vorteile: kein Abschießen von Steuergeräten bei Problemen mit der BT Verbindung. Ist halt ein Unsicherheitsfaktor weniger.
Zitat:
@Colione schrieb am 9. März 2024 um 22:16:56 Uhr:
Zitat:
@Eisbaer05 schrieb am 9. März 2024 um 19:23:39 Uhr:
Du kannst dir auch ein enet Kabel kaufen. Das kostet weit weniger als dieser Funk Firlefanz und sollte auch mit bimmerlink mittlerweile funktionieren.Achso.. um BT an sich ging es mir gar nicht, kann gerne auch mit Kabel sein, klar, dann müsste ich vermutlich immer das MacBook mitnehmen (schätze es geht nicht per usb c ans iPhone oder? Aber wäre in Ordnung. Dachte die wären alle automatisch Dongel und falls nicht kostest auch nicht wesentlich mehr, weil ja eigentlich heutzutage kein technischer Aufwand mehr ist..
Also vor und Nachteile mit Kabel? (Einfach Komfort<->Kosten)?
Was meinst du mit usb-c ans iPhone? Doch… Du brauchst einen usb-c LAN Adapter und das besagte enet Kabel (eine Seite obd2 Stecker/ andere Seite RJ45 LAN). Diese Kombi funktioniert wunderbar mit iPad Pro 2021. iPhone ab 15 müsste auch schnurren. MacBooks haben doch keinen nativen LAN Anschluss mehr?! Oder? Da sind doch bloß noch usb ports und maximal ein hdmi dran…
Zitat:
@Eisbaer05 schrieb am 9. März 2024 um 23:44:09 Uhr:
Zitat:
@Colione schrieb am 9. März 2024 um 22:16:56 Uhr:
Achso.. um BT an sich ging es mir gar nicht, kann gerne auch mit Kabel sein, klar, dann müsste ich vermutlich immer das MacBook mitnehmen (schätze es geht nicht per usb c ans iPhone oder? Aber wäre in Ordnung. Dachte die wären alle automatisch Dongel und falls nicht kostest auch nicht wesentlich mehr, weil ja eigentlich heutzutage kein technischer Aufwand mehr ist..
Also vor und Nachteile mit Kabel? (Einfach Komfort<->Kosten)?
Was meinst du mit usb-c ans iPhone? Doch… Du brauchst einen usb-c LAN Adapter und das besagte enet Kabel (eine Seite obd2 Stecker/ andere Seite RJ45 LAN). Diese Kombi funktioniert wunderbar mit iPad Pro 2021. iPhone ab 15 müsste auch schnurren. MacBooks haben doch keinen nativen LAN Anschluss mehr?! Oder? Da sind doch bloß noch usb ports und maximal ein hdmi dran…
Ja genau wusste nicht dass die enet immer lan haben, brauche dann sonen lan auf usb C Adapter kaufen und kanns am iPhone 15 betreiben 🙂 gibt also ne App, sehr cool.
Wobei nochmal auf meine Frage: Das Launch 123x pro welches ich wohl eh für den Mercedes kaufen werden muss, wird nicht genügen um beim F11 alle Fehler auszulesen?
Zitat:
@Colione schrieb am 9. März 2024 um 23:58:47 Uhr:
Wobei nochmal auf meine Frage: Das Launch 123x pro welches ich wohl eh für den Mercedes kaufen werden muss, wird nicht genügen um beim F11 alle Fehler auszulesen?
Das ist ein Mehrmarken Universal Auslesegerät.
Wo ist da das Problem? Wenn du das eh kaufen musst/willst machst du das. Dann schließt du es an den BMW an und schaust ob dir das reicht. Schlimmer wie Carly und Co. wird es sicherlich nicht sein.