Domstrebe?
Bestimmt kann einer von euch mir sagen wozu man eigentlich 1 Domstrebe braucht? Ich weiß in etwa wo sie verläuft, aber was is sinn und Zweck? Wird die immer mit einem Tieferlegungsfahrwerk verbaut oder auch alleine?
Danke im vorraus.
43 Antworten
Re: Domstrebe?
Zitat:
Original geschrieben von westerhever
Bestimmt kann einer von euch mir sagen wozu man eigentlich 1 Domstrebe braucht? Ich weiß in etwa wo sie verläuft, aber was is sinn und Zweck? Wird die immer mit einem Tieferlegungsfahrwerk verbaut oder auch alleine?
Danke im vorraus.
Eine Domstrebe wird zur Verbesserung der Verwindungssteifigkeit zwischen die Stoßdämpfer-Dome (Aufnahmen) verbaut.
Dies ist unabhängig von Tieferlegung oder anderen Fahrwerksveränderungen.
Gruß
Martin
Na was meist du wie sinnvoll is sowas? Bringt doch nur Ballast oder hilft es durch die bessere Verwindungssteifigkeit (schönes Wort:-) die Kraft besser auf die Straße zu bringen?
Zitat:
Original geschrieben von westerhever
Na was meist du wie sinnvoll is sowas? Bringt doch nur Ballast oder hilft es durch die bessere Verwindungssteifigkeit (schönes Wort:-) die Kraft besser auf die Straße zu bringen?
Bringen tut es auf jeden Fall was, wenn Du ein Fahrzeug hast, was nicht so verwindungssteif ist.
Ich habe den Vorher-/Nachher-Effekt mal live in einem 3er-Cabrio erlebt, das war schon immens.
Die Kraft bekommt man natürlich nicht besser auf die Straße, nur angenehmer.
Gruß
Martin
hallo,
beim cabrio macht das durchaus sinn, nur beim kombi oder limo. eher nicht.
evtl. wenn du ein schiebedach hast...
aber wirklich bringen wird es dir nichts..
gruesse uwe
Zitat:
Original geschrieben von uholzer
hallo,
beim cabrio macht das durchaus sinn, nur beim kombi oder limo. eher nicht.
evtl. wenn du ein schiebedach hast...
aber wirklich bringen wird es dir nichts..
gruesse uwe
richtig erkannt,
nur mit dem entsprechenden "popometer" erkennbar.
gruss
thomas
p.s. im zweifelsfall den walter, den röhrl fragen, der wird fundiert auskunft geben.
Also bevor ich jetzt meine Serien Domstrebe wegen dem Gewicht abbaue....
Eine Domstrebe mekt man bei jedem Fahrzeug!
Die Lenkung wird um einiges direkter.
Und die Verwindungssteifigkeit erhöt sich ebenfalls merkbar!
Lustig fand ich das bei Regen einige Cupfahrzeuge die Domstrebe entfernen weil Sie lieber mit flexibelen Autos im Grenzbereich unterwegs sind...Verstanden habe ich das aber nicht🙁
Also ist die Domstrebe nicht bei allenV70ern Serie??
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
weil Sie lieber mit flexibelen Autos im Grenzbereich unterwegs sind...Verstanden habe ich das aber nicht🙁
Also ist die Domstrebe nicht bei allenV70ern Serie??
Das ist dann wahrscheinlich der "Flex", wie beim Snowboarden oder Carven 😉 🙂
Nein, ist sie nicht! Das Teil, was so aussieht, ist nur die Motoraufhängung. Es besteht auch keine Verbindung zu den Federbeindomen.
Gruß
Martin
Wie nein die ist doch an den Domen befestiegt?!
Kann jetzt nicht raus weil hier mal wieder gerade die Welt untergeht...
Aber dan dürfte doch eine Domsterbe eh nicht mehr passen?
Gruß Martin der mit ohne Domstrebe🙁
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wie nein die ist doch an den Domen befestiegt?!
Kann jetzt nicht raus weil hier mal wieder gerade die Welt untergeht...
Aber dan dürfte doch eine Domsterbe eh nicht mehr passen?der mit ohne Domstrebe🙁
Nein, ist sie nicht. Ausserdem ist das Teil gummigelagert, eine Domstrebe ist starr.
Wird es wohl keine passende für geben!?
Obwohl ein Teil für beides denkbar wäre, dann allerdings wäre die Motoraufhängung starr, der Wagen würde, zumindest beim Starten, ordentlich durchgeschüttelt 🙁
Der XC auch mit ohne!
Gruß
Martin
Ich hab das bei einem 850 R gefunden. Der hat lt. Anzeige bei Autoscout eine eingebaute Domstrebe. Deshalb meine Frage. Weil ich das eher von getunten Mantas, Astras oder Hondas oder Golfs kenne hat es mich gewundert.
Ich bin einmal mit einem Astra mit Domstrebe gefahren und hab da keinen Unterschied gemerkt, nur die Bodenwellen und Schlaglöcher deutlicher🙂
Hi
Habe nen 850 T-5R Kombi und auch ne Domstrebe vorne drin.
Hab den um einiges tiefer gelegt und auch gekürzte, härteverstellbare Dämpfer dadrin, aber erst seit ich die Domstrebe drin hab fährt sich der Wagen wie ne Eisenbahn auf Schienen.
Vorher mit dem originalfahrwerk hab ich ab Tempo 200 drei Spuren benutzen müssen...
Für sportliche ansprüche ist das auf jeden Fall auch für nen Kombi zu empfehlen.
Interessant. Kannst du mir noch mehr über das Fahrverhalten des T5-R erzählen? Der hat doch eigentlich schon serienmäßig ein tieferes Sportfahrwerk drin oder? Sind die Antriebskräfte so brachial, das du 3 Spuren benutzen mußt? Und was schluckt er so bei über 200 auffer Autobahn? Was hat su für Felgen drauf 16 oder 17''?
Dom- und Fahrwerkstrebe:
Stahl-Fahrwerkstreben verhindern Verwindungen des Fahrzeuges, sorgen also für größere Stabilität insbesondere bei Kurvenfahrten.
Domstreben sind eine ideale Ergänzung zu Sportfahrwerken und Breitreifen.
Querlenkerabstützungen verbessern die Spurentreue und Lenkgenauigkeit, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten.
Durch die Kombination von Domstreben wird ein höheres Maß an Sicherheit erreicht, das nicht nur sportliche Autofahrer nutzen sollten.
Gruß
funky moose, die keine Domstrebe beim Volvo gefunden hat, aber beim Alfa 145/146!
Quellenangabe???? 😁 😁
Aber ich gebe zu, hätte ich nicht gewusst.
Mann sieht, dass Mann von Frau lernen kann! *VERBEUG*
Gruß Andi