Domstrebe

Audi A3 8P

Hallo,

wer von euch hat schon eine Domstrebe in seinem 8P?

Gruß

Beste Antwort im Thema

also ich hab mich dazu durchgerungen die wiechers racing line in carbon zu testen. in 2-3 wochen gibts mehr von mir.

35 weitere Antworten
35 Antworten

@ 8P-Veredler

Ich, Ich, muss sie halt alle zwei Tage mal aufpusten 😁

Und vom Fahrverhalten hat sich auch nicht viel verändert (nur die Haube geht auf einmal richtig schwer zu 😉

GF (derdensinneinersolchenstrebeima3nichtversteht)

Respekt Ferkel,

    Domstrebe suchen

    Domstrebe aufpusten

    Ans Fahrzeug rennen

    Motorhaube öffnen

    Domstrebe montieren

    Pic machen

    Motorhaube schließen

    zurück an den PC rennen

    Pic übertragen und bearbeiten

    Beitrag posten

Und das alles in nur 10 Minuten !

Viele Grüße

g-j🙂 der sich fragt, merkt man beim 8P/8PA ne Domstrebe beim fahren (bessere Fahreigenschaften/größere Verwindungssteifigkeit) oder ist dies rein für die Optik

Aha ... alles klar :-)

Sonst noch jemand so´n Teil in seinem Auto, auch mit Stahl oder Alu?

Mir fällt niemand ein der sagte er hätte eine.
Gibts die Dinger schon im Zubehörhandel?

Was soll die eigentlich im Normal-Fahrbetrieb bringen? Auf dem Ring seh ich denn Sinn ein. Aber im normalen Strassenverkehr? Wo hat man da spezielle Anfordernisse?

Es ist einfach ein höherer Sicherheitsfaktor und bei Sportfahrwerken im allgemeinen Karoserie schonender.

@Paramedic_LU

Es bringt viel bei starken Ausweichmanövern in Gefahrensituationen ("Elchtest"😉 vor allem, bei Geschwindigkeiten über 50kmh.
Die kaarre bleibt straff und "steif" in der Spur. Eine Domstrebe ist bei Serienfahrzeugen einfach ein gutes Sicherheitsfeature.

Meiner Meinung, sollten Fahrzeuge mit Sportfahrwerk (auch ab Werk) immer mit Domstreben verbaut werden!

Back to the roots...

Ich kenne leider auch noch keinen der eine Domstrebe verbaut hat bzw. für den 8P anbietet. Ich habe auch keine Ahnung, wo man die vernünftig montieren soll. Da ist fast kein platz und die ganzen Plastikabdeckungen stören auch.

Gruß
LC

dankeschön 🙂

ach ja....nachtrag....

was kost sowas?
gibts das für den 3.2er?

*PARA, der überlegt ob ne steifere Karosserie weniger knarzende Dichtungen hat, in der Praxis* (in der Theorie ja)

Wiechert bietet Domstreben für den 8P an. Einfach mal über google sochen. Allerdings steht nix spezielles auf der Homepage des Anbieters.

Gruß
PowerMike

Wiechert?

Die Wiecherts von nebenan ??? *Scherz* 🙂

Is der Seriös?

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Is der Seriös?

Keine Ahnung. Was ich von Tuning halte weißt du doch.

Kennst du die Lottozahlen von nächster Woche?😁

Gruß
PowerMike

Hallo!

Wiechers ist auf jeden Fall seriös. Bis jetzt habe ich leider noch keine Bild gesehen wie diese Domstrebe verbaut wird. Die Strebe bekommt aus Alu (ca 128€) oder Stahl (~83€). Für den 3.2l ist sie glaube ich nicht lieferbar.

D&W hat auch welche für den 8P im Programm. Dort ist auch kein original Bild zu sehen.

Ich vermute mal, das man das Messer ansetzen muss im die Strebe zu verbauen.

Gruß

Raoul

Ja die von Wiechers wärs schon. Nur als ich mein Gewindefahrwerk inkl. den Stabis verbauen hab lassen hab ich auch zugleich eine Wiechers-Domstrebe bestellt und vorgehabt zum Einbauen.

Nur leider hat das nicht geklappt, weil die von dieser Tuning-Firma gesagt haben sie könnten das nicht verbauen weils angeblich nicht so passt. Ich denke mal, dass das an dieser Wand liegt vor den Domen. Schätze mal da müss ein Stück raus, damit das Rohr da durchpasst. Und da wollten Sie nicht ran :-)

Hoffe mal beim S3 gibts da irgendeine gute Lösung, sofern der eine verbaut hat.

Gruß

Ich überlege auch mir eine Solche strebe zu holen ( 8l )

Über ein besseres Fahrverhalten können nur die wenigsten berichten.

Die meißten sagten mir nur das die Karosse einfach gestützt wird und steifer wird.

Ist bestimmt ratsam beide dome zu stützen.
Andererseits ist es im Falle eines Unfalls ärgerlich wenn durch die strebe die Karosse vorne an beiden seiten verzogen wird.

Wartet doch noch ein bisschen bis der neue S3 rauskommt.

Der hat die Strebe bestimmt im zubehör original von audi.

Die S3 strebe ( 8l ) passt ja bei allen Modellen bis 2003

Würde da ein Audioriginalteil nehmen bevor ich nochmal extra zum Tüv müsste und extra zahle.

GRUSS

SCHNUFFI

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Würde da ein Audioriginalteil nehmen bevor ich nochmal extra zum Tüv müsste und extra zahle.

GRUSS

SCHNUFFI

die domstreben muss nicht vom tüv abgenommen werden!

Deine Antwort