Domstrebe C70 I Cabrio

Volvo C70 1 (N)

Hi
Ich möchte eine Domstrebe vorne oben einbauen, finde aber am Markt nichts speziell für C70 I Cabrio. Bitte um Info, ob eventuell such andere Domstreben (z.B. S80, V70 etc.) passen, oder wo man eine für dieses Modell bekommt.
Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.
Mango

54 Antworten

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 26. Juni 2022 um 07:59:15 Uhr:


Mit diesem Händler haben schon so einige negative Erfahrungen gemacht. Da wäre ich vorsichtig.

Kann ich nicht bestätigen, habe dort meine Domstrebe gekauft und glaube auch meinen unteren Verstärkungsrahmen vorne.

Alles ohne Probleme geliefert. War auch alles Maßhaltig.

Aber wie gesagt, meine Erfahrung...

Hallo,
ich komme nochmal auf die ebay Kleinanzeigen Domstrebe zurück. habe ich gekauft, schnell und gut gefertigt, passt genau. Leider kratzt das rechte Vorderrad seit dem Einbau im Radkasten, und der Federteller auf dem Reifen.
Hat jemand eine Erklärung dazu?
Gruß Klaus

Hallo Klaus,

nach dem Einbau hast Du die oben erwähnten Probleme.
Wie das ?
Wie hast Du die Strebe eingebaut ?
War dein Fahrzeug, beim Einbau, aufgebockt oder hattest Du den Wagen auf den Rädern stehen ?
Könnte mir vorstellen, dass deine rechte Fahrwerksfeder (im oberen Bereich) gebrochen bzw. dein Domelager defekt ist und sich nach dem lösen der Domelagerbolzen die Federbeingeometrie verändert hat.
Wegen dem Einbau einer Domestrebe ändert sich am Fahrwerk (Federbein) nichts. Nur die "Steifigkeit" der Karosse wird gefördert.
Mein Tip: Unbedingt das rechte Federbein untersuchen !

Gruß

Moin,
Danke für die Ausführungen, ich muss nächste Woche, wenn ich wieder daheim bin, mir die Feder genauer anschauen.
In der Werkstatt wurden die Querlenker erneuert mit anschließendem Spur einstellen, seit dem habe ich die Probleme.
Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Hallo Klaus,
selbst wenn beim Austausch der Querlenker und dem Spur einstellen etwas schief gelaufen ist, erklärt Dies nicht, dass Berühren des Reifen am Federteller.
Das Anschlagen am Radksten kann schon sein. Ist beim Cabrio sowie "gang und gebe". Da helfen eigentlich nur andere Einschlagbegrenzer.
Gruß Michael

Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen den Domstreben von V & C ?
Ich sag mal grob, das dies die gleichen sind, habe in beide eine Serienmässig drinnen.

Da gibt es auch keinen Unterschied. Sind 1zu1 identisch.

Je nach Hersteller unterscheiden sich die Streben ab Mj99 von den vorherigen, aufgrund einer Aussparung für die Halterung des Ausgleichsbehälters. Das Problem kann man aber auch ggf. lösen

Ja danke nochmal. Wie gesagt, nächstes Wochenende werde ich mal genauer nachforschen.
Gruß Klaus

Frag mal Original nach, vielleicht ist es so wie bei manchen Amis, das es original am billigsten ist.
Hab mal gehört (war aber sicher so 2009 oder 2010, das die Originale etwas mit 75.- kostete.
Gut wird Heute mind. das doppelte sein.

Original ist wohl nicht mehr lieferbar.
Ansonsten wie immer mal bei FT-Albert oder Europeantuning anfragen.

Genau, leider nicht mehr lieferbar. Als die ausverkauft waren, so Ende 21- Anfang 22, sind in der kleinen Bucht die ganzen Goldstaubangebote aufgetaucht.

Da die Ultra Racing auch schwer zu finden ist (oder auch nicht mehr produziert wird), wird es mit begrenztem Budget schwierig. Mein absolutes Limit lag bei 120€, da musste ich eine ganze Weile suchen. Ist natürlich auch keine originale geworden.

Zwei Varianten sind hier noch zu bekommen:

https://www.europeantuning.nl/.../Veerpoot--&-Chassissteunen.html

Hallo,
mal eine blöde Frage, an den ProfiAmateuer:
Seit wann, sind Domestreben serienmäßig bei den V / C / S-70er I (C70 Typ N) drin ?
Ausserdem was für eine Aussparung für welchen Ausgleichbehälter ?

Soweit ich weiss, hat nur Volvo (das Original) das Verbindungsrohr so "verbeult" das es passt.
Hinzu kommt, dass Volvo ein Alu-Rohr verbaut hat. Jeder sollte wissen, dass jede Delle in einem Rohr, die Stabilität des Rohr erheblich negativ beeinflusst.

Gruß Michael

Wo habe ich behauptet das die Serienmäßig drin ist? Habe doch selber keine gehabt.

Die Aussparung/Ausdellung am Ausgleichsbehälter ist auf Mj99 plus bezogen. Seitdem befindet sich ein Halter am Federdom (habe ich auf dem Foto markiert). Nicht alle Domstrebenhersteller berücksichtigen dies und die Auflagefläche dort ist gerade. Bis Mj 98 einschließlich kein Problem, danach muss man je nach Ausführung sich etwas ausdenken.

@T5-Power bei European Tuning steht unten im Text dass die letzte schon 2021 verkauft wurde. Bezogen auf die originale.

Weiter unten ist dort auch eine gelistet, die eben nur mit Anpassung im Mj99 + passt, @Matterhorn01 .(die für 189)

IMG_2023-03-24_20-39-09.jpeg

https://www.marktplaats.nl/.../...ultra-racing-veerpootbrug-vooras?...

https://www.marktplaats.nl/.../...racing-anti-roll-sway-bar-vooras?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen