Domsterbe

Audi TT 8N

Hi Leute.

Habe mir neulich einen Audi TT gegönnt.
Baujahr 3.1999 leider hat dieser keine Domsterbe drine.
Die Vorbereitung ist aber vorhanden. D.h. Gewindestangen sind am dom schon drane.
Nunja die einfachste Möglichkeit ist zum Audihänder zu fahren und das Teil bei denen
direkt zu kaufen, aber ich wollte erstma hier fragen ob von euch wer nen
Hersteller kennt der evtl. bessere anbietet.
Könnt ihr mir was empfehlen.
Wenn nicht kennt wer die Teilenummer für die Original Audi Strebe?

Baujahr: 3.1999
Motor: 1,8T 180PS
Antrieb: Front

Nurmal so, um zu wissen ob der Preis fair ist den ich bezahlt habe wollt ich eure Meinung wissen:

180PS, 90k km, Front Antrieb, Bose, Leder (schwarz), Silber, S-Line Fahrwerk, Scheckhelft gepflegt,
17 zoll Sommerreifen (neu) 16 zoll Winterreifen (neu), große Inspektion vor 100km
zahnriemen schu gemacht vor 10k km und von innen sieht er aus wie neu nath. ist er auch Unfallfrei.

Hab mich den Spass 11k kosten lassen.
Findet ihr den Preis oki oder ist das zuviel gewesen?

MfG DaOp

Beste Antwort im Thema

Such aber nach Domstrebe. Bei Domsterbe wirst Du nicht viel finden.

17 weitere Antworten
17 Antworten

bei ebay bekommste die auch nachgeschmissen...

Such aber nach Domstrebe. Bei Domsterbe wirst Du nicht viel finden.

Zitat:

Original geschrieben von daopi


Könnt ihr mir was empfehlen.

Ja, lasse bitte von einem Mod den Threadtitel korrigieren, damit man Deinen Thread auch irgendwann mal mit der Suchfunktion finden kann.

allerdings musst Du aufpassen, da die Strebe geändert wurde und der Halter für die Spritzwand auf der Fahrerseite bei der alten Strebe nicht mehr passt.

http://cgi.ebay.de/...TT13-124_W0QQitemZ380074436219QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/...-TT16-57_W0QQitemZ380075607858QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/...kung-NEU_W0QQitemZ180301511080QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Erst stirbt der Mensch und dann der Dom..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sojourner


allerdings musst Du aufpassen, da die Strebe geändert wurde und der Halter für die Spritzwand auf der Fahrerseite bei der alten Strebe nicht mehr passt.

Das wäre mir neu, aber ich lerne gerne dazu😉

habe mir auch kürzlich bei ebay ne domstrebe ersteigert, allerdings erweckt die auktion nicht den anschein als dass die halter für die spritzwand dabei sind.
aber nun die blöde frage meinerseits: wofür sind die eigentlich gut? von anderen autos kenne ich so was auch nicht...
sollen die vielleicht ein ausbeulen der strebe verhindern?

Zusätzliche Stabilität/Versteifung der Karosserie

Zitat:

Das wäre mir neu, aber ich lerne gerne dazu😉

wusste ich leider auch nicht. War im ETKA jedoch auch nachvollziehbar.

Hab dann den Halter für die Beifahrerseite genommen - Löcher neu gebohrt und mit der Flex ein Stück seitlich abgeschnitten.

Link zum "verbotenen" Forum (Leerzeichen entfernen)
http://www.forum. t t f a q .de/forum/showthread.php?t=7545&highlight=domstrebe&page=2

Sorry für´s Offtopik:

Ich hab in nem anderen Forum gelesen das man diese Lagerböcke für die Domlager vom Audi TT einzeln bekommt. Nun hab ich ne Domstrebe geschenkt bekommen und frage mich ob diese auch bei einem Golf IV passen?

Wär echt super wenn jemand was dazu wüsste 😉

Zitat:

Original geschrieben von stormy


und frage mich ob diese auch bei einem Golf IV passen?

sind denn die Gewindebolzen beim Golf IV auf dem Dom und an der Spritzwand vorhanden?

Halte doch einfach mal rein, das Teil...

Sorry, hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt 😉

Habe die Gewindebolzen leider nicht ab Werk dran und wollte deshalb diese Lagerböcke vom Audi TT nehmen da diese Bolzen da dran wären um nicht Bohren zu müssen 😉
Jetz weis ich aber nicht ob diese Lagerböcke am Golf IV passen da derjenige der das probieren wollte keine Rückmeldung gegeben hat 🙁

Zitat:

Original geschrieben von stormy


Habe die Gewindebolzen leider nicht ab Werk dran und wollte deshalb diese Lagerböcke vom Audi TT nehmen da diese Bolzen da dran wären um nicht Bohren zu müssen 😉

@stormy,

die Gewindebolzen an der Spritzwand alleine nützen ja noch nicht viel..

Sehr viel wichtiger sind die, die am Dom selbst drauf sein müssen. Sonst kannst die Strebe links und rechts nicht befestigen.

Deine Antwort