1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Domlager-Wechsel

Domlager-Wechsel

Audi 80 B3/89

Hallo,

kann mir jemand eine anleitung geben zum wechsel meiner domlager??

meins auf der beifahrerseite wackelt 🙁

Beste Antwort im Thema

Also falls du kein sportfahrwerk (mind. 60mm tiefer vorne) hast, brauchste nen federspanner.
Die ganze sache ist aber recht einfach. Bissl fummelig vielleicht darum ist eine zweite Person recht hilfreich. Hebebühne hilft auch weiter, ist aber nicht zwingend von nöten.

also los gehts:
alles an was du von oben (unter der motorhaube rankommst) wegschrauben - auto steht noch auf eigenen beinen.
dann wird das auto angehoben. jetzt gehts im radhaus weiter.
domlager kannste jetzt abnehmen. wenns dir zu heikel ist solltest du am besten davor schon den/die federspanner ansetzen.
also jetzt nachdem du des alte domlager raus hast sollten spätestens die federspanner dran, dann neues domlager drauf (richtig rum 😁 )
Tip: die kleine nutmutter jetzt schon mal leicht draufschrauben, damit wird das einfädeln leichter. dann muss nur noch der federspanner entspannt werden, und gleichzeitig das federbein wieder oben eingefädelt werden.
dann federspanner ganz weg- auto ablassen (wenn domlager richtig aufliegt) - oben wieder alles schön festschrauben - fertig.

dauert wenn mans des erste mal und ganz ruhig macht max. 20min. (zu zweit)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Türlich hab ich schon Domlager gewechelt.

Federspanner hab ich auch verwendet.

Willst meine Domlager mal wechseln? Kannst ja mal vorbei kommen und mir zeigen 😉

10 Minuten für beide Seiten gebe ich dir 😁

du hast aber ein tiefergelegtes fahrwerk drin, oder?
oder hast du etwa nicht genau gelesen.....^^

35mm H&R.

60mm hab ich nicht. Trotzdem schaffe ich es nicht in 20 Minuten.

Egal, lassen wir das 😁

na siehste.
nur zum verständnis:
bei eben genau diesen 60mm tiefer brauchste keinen federspanner, da bekommste des domlager einfach so drauf (wenn man da rad richtig dreht). dann die nutmutter angeschraubt, eingefädelt udn von oben alles fest gemacht. evtl. kannste dir des jetzt ja vorstellen was da fürn zeitaufwand wegfällt.

Ähnliche Themen

Morgen,

hier ein Tip nehm die verstärkten von Meyle oder so --- Deutschlands Strassen werden nicht besser !!!

mfg

Pit

Deine Antwort
Ähnliche Themen