Döhs G'trieberl a bisserl tauschn...

VW Golf 1 (17, 155)

Moin moin, liebe Generation Golf ! :-)

Da das Getriebe meines

Golf II 19E (40kW; 1,272 ltr.; BJ 90

die Klangeigenschaften einer Kaffemühle entwickelt suche ich händeringend Ersatz für ein schon leicht angefressenes 4Gang-Getriebe. Und weil ich zu jenen stets unzufriedenen, nimmersatten Typen gehör die den Hals eben nie vollkriegen können, will ich natürlich auch sofort ein 5Gang-Getriebe für das zu exikutierende 4Gang-Miststück haben.

Den hohen Wünschen steht leider meine Getriebethematische Blödheit entgegen. Eingebaut würde ich das Teil schon kriegen (wozu gibts TesaFilm) - aber leider haperts am technischen Sachverstand.

So stellen sich mir als Noob die folgenden

Fragen:

1.) Wie erkenne ich, welches Getriebe derzeit drin steckt ?
2.) Wo erfahre ich, welches 5G-Wechselgetriebe entsprechend aufs Motörle passt?
3.) Benötige ich Spezialwerkzeug (Geburtszange, Dosenöffner, Betonmischer...), weitere Teile (außer zB Schaltkulisse) um den Umbau machen zu können?
4.) Gibt es evtl. sogar Überlebende, die bereits Erfahrungen beim Umrüsten dieses Fahrzeuges auf 5G gemacht haben und ein wenig über Besonderheiten und ggfs. Probleme sozusagen "direkt von der Front" berichten können?

Für Eure Antworten schon mal vorab vielen Dank. Ich weiss das Know-How hier im Forum sehr zu schätzen!

Grüße,
John Zorn

20 Antworten

ja es schleift halt beim gas geben also wenn last aufm getriebe ist hab jetzt das getriebe schon 2x erneuert und es fängt nach ca 1 1/2 monaten wieder an zu schleifen

das auto ist ca 70/50 tief

oder liegt es evtl. daran das meine kupplung nicht mehr die beste ist??

Du hast 2x das Getriebe getauscht, aber die Kupplung nicht angefasst?

Ich würde erstmal nachm Ausrücklager schauen. Mein Auto ist noch n Stück tiefer und ich habe keine Probleme...

ok dann werde ich wohl mal die kupplung wechseln müssen und wenns das auch nicht ist schreiben wir uns in ca2 monaten wieder ^^

vielen dank fürn den tipp

lg Flog2

Wie schon geschrieben... probiers erstmal mitm Ausrücklager.

Ähnliche Themen

hey ich nochmal ^^

mir ist grad so eingefallen das es am ausrücklager auch nicht liegen kann weil ich ja bei jedem getriebe ein anderes hatte und ich glaube nicht das die alle schon kaputt waren ...

mir ist jetzt wieder zu ohren gekommen das es an der antriebswelle liegt das die vibrationen nicht auffängt und ans getriebe komplett weiter gibt

kann es denn das sein ???

Hallo, ich nutze das Thema dann auch mal für meine Frage.

Ich will mein 4-Gang AKW auch gegen ein 5-Gang 8N tauschen:

1. Welchen/welche Halter des Getriebes muss ich denn nun auch mit austauschen, weil er/sie bei 5-Gang nicht mehr passt/passen?

2. Hat jemand ein Foto davon?

3. Weiß jemand die Teilenummer von dem Ding/ den Dingern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen