1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Dodo Juice Lime Prime CLEANSER oder LITE?

Dodo Juice Lime Prime CLEANSER oder LITE?

Hi!

Ich hab seit Ende Mai nen Neuwagen und wollte dem jetzt mal (nach 5000 km 😰) ein gutes Wachs gönnen. Allerdings will ich sicher gehen, dass der Lack vor dem Wachs schön sauber ist.

Einen Politurschritt habe ich nicht geplant.

Ist für eine gründliche Reinigung des Lacks vor dem Wachsen das Dodo Juice Lime Prime LITE ausreichend oder soll ich doch lieber zum (leicht abbrasiven) CLEANSER greifen?

Mein gefühl sagt mir: nimm das LITE. Meine Erfahrung sagt: Hey, ich hab keine Erfahrung! 😁

Was meint Ihr?

Danke schonmal für die Infos!

Ed

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madeor


@Norske
Welches weiche hochwertige Pad kannst Du empfehlen? Ich habe bisher nur die Meguiars für 1,50 benutzt, aber noch nicht für das Prime Lime.

Gruss Madeor

Ich benutze auch für das Lime Prime die von Megs Pads. Funktioniert super.

Richtig gute Pad´s sind die Chemical Guys - WAPS.
Gruss, Alex 

Ich mache Das Lime Prime mit ner Exzenter auf stufe 3 bis 4
mit den Lake Country in Weiß

Lake county weiß

was auch geht
sind die grünen und blauen

gruß
chris

Jep mit der Kestrel DAS-6

Ich glaub, die reden oben von HAND-Pads, daher meine Frage 😉

ohh stimmt haste recht ^^

habe gedacht dass sie erst mit meg pads
die für die maschine meinen

Guten Abend,

ohne einen extra Thread dafür aufmachen zu müssen frage ich hier nochmals nach. Ich habe heut meinen Dodo Lime Prime 250 ml bekommen. Ich dacht die Flasche wäre größer, deshalb frage ich mal wie viel ich davon für ein Auto ungefähr brauche?

Anders gefragt: Ich möchte den Pre Cleaner mit den Applikator-Pads von Lupus auftragen. Wie gehe ich da genau vor? Welche Menge des Cleaners brauche ich und wie lange bleibt dieser auf dem Lack?

Vielen Dank schon mal.

Also ich hab meinen Wagen (Peugeot 206+ - Kleinwagenklasse) damit gemacht, von oben bis unten.
Ca. 10% fehlen nun in der Flasche. Wie alle Precleaner ist das Zeug ergiebig, vorallem , wenn man es mit nem Pad wie diesen , oder auch den Lupus Schwämmen , oder den bekannten Meguiars Pads hier aufträgt. Ich hab zum ersten Auftragen dies Teile hier genommen und die Microfaser saugt da schon zu viel auf.

Ist fast wie Wachsen - wischend auftragen, verteilen und wieder abnehmen. Du wirst begeistert sein, was ein Pre-Wax-Cleaner an Glanz erzeugen kann!

Die o.g. Pads sind übrigens auch alle prima zu Wachsauftrag zu gebrauchen. Pads kann man nie genug haben!

gepflegte Grüße

Huhu,

Also das DJ Lime Prime ist sehr ergiebig, einfach 2-4 Tröpfchen auf's Pad und los geht's, hier zählt wiederrum das Motto : weniger ist mehr, also die Flasche sah fast wie ungeöffnet aus nachdem ich den gesamten Wagen behandelt hatte 😁...das Mittel auftragen und gleich wieder abtragen, auf keinen Fall antrocknen lassen...

Zitat:

Pads kann man nie genug haben!

Genau, ich hab bereits eine ganze Armada von den Dingern, bei den Pads zählt diesmal das Motto :

klotzen, nicht kleckern

😁

bei Gelegenheit werden mal wieder neue zum Ausprobieren bestellt 😁

mfg

Guten Abend,

danke euch für die Tipps. Was kann man denn mit 2-3 Tropfen alles behandeln? Möchte ein Gefühl dafür bekommen. Reichen 2-3 Tropfen für das Dach oder beispielsweise nur für eine Tür oder kann man mit 2-3 Tropfen den halben Peugeot reinigen?

Gleich wieder abtragen bedeutet man macht erst den Kotflügel komplett und wechselt dann zur Tür. Spielt die Temperatur eine Rolle? Ende Oktober wird es wohl etwas frischer sein 😉

MfG
Pruck

2-3 Tropfen reichen für ca. 50x50cm. Wenn du damit ein bischen länger polierst gibts schöneren Glanz. Die Glätte erzeugt es auch mit weniger arbeit, musst du wissen ob es dir das wert ist.

Fläche so 40x40cm festlegen, 2-3 Tropfen auf das Pad und verteilen. Da das Lime prime grün ist, kann man das auch schön auf dem Lack sehen. Verteile es gut. Ist wie Butter im Backblech oder fett in der Pfanne, nur eben weniger statt mehr.
Wenn du es verteilt hast und die 2-3 Tropfen für die Fläche reichen, dann arbeite mit dieser Flächengröße weiter. Wenn noch eine Schicht auf dem lack bleibt, brauchst du auch keine neuen Tropfen aufs Pad zu geben, sondern nur, wenn du meinst, du verteilst nix mehr aufm Lack.
Du kannst das optimal sehen, wenn du gegen die vorhandene Lichtquelle schaust, also sich die Lichtquelle auf deinem Lack in deiner Ansicht reflektiert.

So, jetzt haben wir den Salat, einer sagt 40x40cm, der andere 50x50cm😛

Na egal, das ist eh so eine Gefühlssache, die Fläche weist du ja nun ungefähr (+/-). Wenn mehr als ein dünner öliger Film nach ein bischen polieren bleibt hast du zu viel genommen. Wenns nicht schmiert/gleitet wars zu wenig.

Ich würde einfach sagen, vierteile die Motorhaube (natürlich nicht mit der Axt) 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen