DODO JUICE Buff Daddy Poliermaschine welche Pads?

Habe bei Lupus eine für mich interesante Poliermaschine gefunden 😁
wenn ich nur wüsste was ich dazu noch genau alles brauch würde ich heute schon bestellen 🙂

Es handelt sich um die DODO JUICE Buff Daddy die es auch als Angebot hat

DODO JUICE Buff Daddy 135€
http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61512729/Products/76650
Lieferumfang:
- 1x Buff Daddy Orbital Maschine Polisher
- exklusive Dodo Juice Tasche
- passender Reiseadapter

DODO JUICE Buff Daddy Einstiegsset 199€
http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61512729/Products/76675
Lieferumfang:
- 1x Buff Daddy Orbital Maschine Polisher
- exklusive Dodo Juice Tasche
- passender Reiseadapter
- 1x Lake Country CCS Light Cutting Pad Orange 6,5" 165mm
- 3x Lake Country CCS Polishing Pad White 6,5" 165mm
- 2x Lake Country CCS Finishing Pad gray 6,5" 165mm
- 1x Menzerna PO85 RD 3.02 Intensive Polish / Power Finish 250ml
- 1x Menzerna PO 85 RE 5 Anti-Hologramm Politur 250ml

das 2. Set ist leider Ausverkauft aber vll kann man eine Anfrage per mail senden

zu meinen Fragen jetzt bruche ich diesen Stützteller dazu?
http://www.carparts-koeln.de/shop/perfect-it-poliertrager.4041/9539

wenn das 2. Set lieferbar wäre dann diese Menzerna Politur noch mitbestellen oder?
http://www.carparts-koeln.de/shop.php?nav.1=4283&nav.2=4481&artikelid=695849

reichen die Pads die dabei sind für meinen BMW?

was sagt ihr dazu wenn ich nur die Maschine bei Lupus bestelle und den Rest bei carparts-koeln?
habe gesehn das der 3M Polierteller 150mm breit is und die Lake Country Pads 165mm breit sind also wenn 3M Stützteller dann auch 3m Pads richtig?

gruß BB-Driver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ich will mir die Dodo Buff Daddy zulegen.

Warum? Gleiche Maschine, 19,- Euro günstiger –>

Klick!

, gleiche Maschine, 38,- Euro günstiger –>

Klick!

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Wie viele Pads werde ich ungefähr für einen A3 brauchen, sprich Pads für Politur und Pads für Wachsauftrag?

Je drei in den unterschiedlichen Härten (Cutting, Light Cutting, Polishing und ggf. Finishing), Wachs wird üblicherweise von Hand aufgetragen

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Hat jemand vielleicht noch den ein oder anderen Erfahrungsbericht?

SuFu schon bemüht?

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ahja, diese Maschine hat auch die 6 Stufen zur Regulierung der Geschwindigkeit?

Artikelbeschreibung gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ich denke, mit der Maschine kann man mehr als mit der Hand rausholen, vor allem wenn schon ein paar Kratzer zu sehen sind, und man die richtigen Mittel anwendet.
Zur Kratzerbeseitigung dachte ich an Chemical Guys Medium Compound?! Passt das?

Wie soll diese Frage beantwortet werden, ohne den Lackzustand Deines Autos zu kennen? Ich würde mich aber niemals auf nur eine Politur verlassen, sondern ein Set mit unterschiedlichen Schärfegraden bevorzugen. Als sehr gut befinde ich das Set von Prima.

Grüsse
Norske

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ich will mir die Dodo Buff Daddy zulegen.
Warum? Gleiche Maschine, 19,- Euro günstiger –> Klick!, gleiche Maschine, 38,- Euro günstiger –> Klick!

In England will ich nicht bestellen, und bei Lupus gibts Prozente, außerdem will ich noch einige andere Dinge bestellen. Diese bietet mir im gesamten nur Lupus. Außerdem zahle ich gerne die paar €uro mehr, für den Service, Kompetenz und Gesamtangebot, welches mir Björn von Lupus bietet!

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Wie viele Pads werde ich ungefähr für einen A3 brauchen, sprich Pads für Politur und Pads für Wachsauftrag?
Je drei in den unterschiedlichen Härten (Cutting, Light Cutting, Polishing und ggf. Finishing), Wachs wird üblicherweise von Hand aufgetragen

Ich dachte an die Lake Country Pads. Weiß, rot, orange und gelb. Wäre alles dabei.

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Hat jemand vielleicht noch den ein oder anderen Erfahrungsbericht?
SuFu schon bemüht?

Ja 😉 Aber man liest gerne immer mal wieder was neues 😉

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ahja, diese Maschine hat auch die 6 Stufen zur Regulierung der Geschwindigkeit?
Artikelbeschreibung gelesen?

Bei Lupus und den anderen üblichen Seiten stand da nie etwas dazu! Aber da es baugleiche gibt, habe ich das durch deinen Link jetzt herausgefunden, hat auch 6 Stufen, Danke hierür!

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ich denke, mit der Maschine kann man mehr als mit der Hand rausholen, vor allem wenn schon ein paar Kratzer zu sehen sind, und man die richtigen Mittel anwendet.
Zur Kratzerbeseitigung dachte ich an Chemical Guys Medium Compound?! Passt das?
Wie soll diese Frage beantwortet werden, ohne den Lackzustand Deines Autos zu kennen? Ich würde mich aber niemals auf nur eine Politur verlassen, sondern ein Set mit unterschiedlichen Schärfegraden bevorzugen. Als sehr gut befinde ich das Set von Prima.

Grüsse
Norske

Mein Lack ist eigentlich in gutem Zustand. Natürlich mit der ein oder anderen Stelle, die schöner aussehen kann. Ein paar feine Kratzer sind auch vorhanden, bleibt ja nicht aus.

Aber im gesamten muss ich sagen, nach einer Wäsche sieht er sehr gut aus. Jetzt muss halt das kleine, aber gewisse etwas, rausgeholt werden 😉

Mit dem Medium Compound von CG habe ich also einen Anfang gemacht. Welche Politur für Kratzer und Defekte sollte ich dann noch wählen?

Nach der Wäsche kommt für die Vorbereitung auf das Wachs der Dodo Lime Prime zum Einsatz.

Also bräuchte ich noch eine/mehrere Politur(en) für Defekte, die damit nicht auszugleichen sind.

Wenn du dich wirklich auf Lupus festgelegt hast, kannst du ab Montag auch die Pads und Politur des Meguiars DA Paint Correction Systems dort erhalten. Björn schrieb mir, der er die Sachen schon vor Ort hat. Gerade, wenn du nicht viele Defekte hast und diese zukünftig auch möglichst vermeidest, ist es eine kostengünstigere Alternative. Nimm dir ruhig nochmal die Zeit alles in Ruhe anzuschaun.

MfG rene

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



In England will ich nicht bestellen, und bei Lupus gibts Prozente, außerdem will ich noch einige andere Dinge bestellen. Diese bietet mir im gesamten nur Lupus. Außerdem zahle ich gerne die paar €uro mehr, für den Service, Kompetenz und Gesamtangebot, welches mir Björn von Lupus bietet!

Für rund 40 Euro Ersparnis könnte man auch einmal Porto zahlen und wäre immer noch im Plus, hinzu kommt, dass nicht nur Lupus Autopflege mit Service, Kompetenz, einem hervorragenden Angebot und Prozenten glänzen kann – aber was soll's, auch bei Dir scheint die ständige unterschwellige Omnipräsenz der Lupus-Jünger Erfolg zu zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Mein Lack ist eigentlich in gutem Zustand. Natürlich mit der ein oder anderen Stelle, die schöner aussehen kann. Ein paar feine Kratzer sind auch vorhanden, bleibt ja nicht aus.
Aber im gesamten muss ich sagen, nach einer Wäsche sieht er sehr gut aus. Jetzt muss halt das kleine, aber gewisse etwas, rausgeholt werden 😉
Mit dem Medium Compound von CG habe ich also einen Anfang gemacht. Welche Politur für Kratzer und Defekte sollte ich dann noch wählen?
Nach der Wäsche kommt für die Vorbereitung auf das Wachs der Dodo Lime Prime zum Einsatz.
Also bräuchte ich noch eine/mehrere Politur(en) für Defekte, die damit nicht auszugleichen sind.

Da Du ja einen Kauf bei anderen kompetenten, preiswerten Händlern mit schnellen Lieferzeiten und ausgezeichnetem Service kategorisch ausschließt, brauche ich Dir die schon genannten Polituren von Prima ja nicht noch einmal empfehlen.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



In England will ich nicht bestellen, und bei Lupus gibts Prozente, außerdem will ich noch einige andere Dinge bestellen. Diese bietet mir im gesamten nur Lupus. Außerdem zahle ich gerne die paar €uro mehr, für den Service, Kompetenz und Gesamtangebot, welches mir Björn von Lupus bietet!
Für rund 40 Euro Ersparnis könnte man auch einmal Porto zahlen und wäre immer noch im Plus, hinzu kommt, dass nicht nur Lupus Autopflege mit Service, Kompetenz, einem hervorragenden Angebot und Prozenten glänzen kann – aber was soll's, auch bei Dir scheint die ständige unterschwellige Omnipräsenz der Lupus-Jünger Erfolg zu zeigen.

Das Lupus immer ein Geheimtip war und ist und es sich mittlerweile herum gesprochen hat, ok. Ich bin auch etwas zögerlich, was Auslandsbestellungen angeht und habe schon 2x an einer Sammelbestellung von Shinearama und Elite car care teilgenommen, wobei die Bezahlung via Paypal oder Kreditkarte halt nicht so mag. Die Korrespondenz im Schadens- oder Servicefall würde mir mit gebrochenem Englisch auch eher schwer fallen. Insoweit kann ich Leute verstehen, die von einer Bestellung im Ausland trotz Ersparnis absehen.

Insoweit, das die Prima Polituren wirklich "prima" sind, muss ich dir zustimmen. Außerdem kenne ich den Betreiber des Shops, der die Prima Polituren und auch das oft und zu recht gelobte Prima Amigo verkauft von einem Treffen persönlich und da werde ich keine Unterschiede machen, ob nun AFP-Lupus oder APF24.net. Nur entscheidet nun mal der Käufer, ob er ein Gesamtpaket mit Kompromissprodukten erhält, oder ein voll auf seine Zwecke und preislich optimiert zusammengestelltes Induvidualpaket aus versch. Quellen.

Ich gebe dir aber Recht, wenn hier auf MT oft pauschal die Empfehlung zu Lupus gegeben wurde, obwohl es genauso gleichwertige Shops mit anderen empfehlenswerten Produkten gibt.

Ähnliche Themen

Ich verstehe jetzt nicht, was daran verkehrt ist, mein Geld bei einem guten Händler in Deutschland zu lassen. Ich danke dir, dass du mich sparen lassen willst, aber ob und wie viel ich mehr bezahle, kannst du bitte mir überlassen, wobei ich nicht mal danach gefragt habe, ob es die Maschine irgendwo billiger gibt.

Anscheinend bist du kein Freund von Lupus, wo ich zu dieser Diskussion abschließend noch sagen will, ich habe mich in keinster Weise von MT blenden lassen zwecks diesem Shop, ich ging rein nach Produkterfahrungen meines Kollegen, und dieses Set konnte ich am besten über Lupus beziehen. Ich habe mir vorher bei iClean, Petzoldts und Lupus alles zusammen gesucht, also mir selbst mein Urteil gebildet. Und vor meiner Bestellung nicht einmal hier reingeschaut.
Und da ich sehr zufrieden mit Lupus war, will ich dort wieder bestellen.

Naja nun gut, die Pads habe ich mir dann ausgesucht, brauche ich nur noch die richtige(n) Politur(en).
CG Medium Compund habe ich ja schon, vielleicht greife ich noch zu 3M oder Menzerna oder Megu.

Mal schauen, was ich bei meiner Suche noch so finde, wenn niemand sonst was dazu sagen kann.

Übrigens danke, für deinen Tipp mit Prima.

Zitat:

Ich verstehe jetzt nicht, was daran verkehrt ist, mein Geld bei einem guten Händler in Deutschland zu lassen. Ich danke dir, dass du mich sparen lassen willst, aber ob und wie viel ich mehr bezahle, kannst du bitte mir überlassen, wobei ich nicht mal danach gefragt habe, ob es die Maschine irgendwo billiger gibt.

@Norske,

... mich darfst du gegebenenfalls weiterhin auf UK-Preise aufmerksam machen ...😉

Hier 2 Beispiele:

Meg Softbuff 2.0 Preis xxxx.de: 2 x 27,90 EUR, Preis xxxx.uk: 2 x 13,67 EUR
Meg GlassCleaner Concentrate 3,8l: Preis xxxx.de: 47,90 EUR, Preis xxxx.uk: 24,00 EUR.
 
Das sind satte 52,36 EUR Ersparniss für mich... also Kundentreue in Ehren, aber so einen Preisunterschied zu ignorieren kann ich mir nicht leisten ...

Gruß LongLive

OMG, ich glaub ich werd schwach. 😁

Ich hab die Buff Daddy jetzt gekauft.

Kann ich den Lime Prime von Dodo eigentlich auch per Maschine verarbeiten?

Pads habe ich von Lake County, orange, weiß und gelb. Polituren von Menzerna und Chemical Guys. Und dann halt den Cleanser Lime Prime.

Den LP kannst Du mit den weißen LC Pads auf Stufe ca 3 verarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen