DODGE nITRO
WILL MIR EVENTUELL EINEN KAUFEN ABER ERSTMAL NOCH PREISENTWICKLUNG ABWARTEN BIS WINTER;FRÜHJAHR;HAT DEN DIESEL SCHON JEMAND PROBE GEFAHREN UND KANN NÄHERE DETAILS WEITERGEBEN UND WEISS JEMAND ZUFÄLLIG IN WAS FÜR EINER TYPENKLASSE ER IN DER VERSICHERUNG EINGESTUFT WIRD? MAL GESPANNT OB SCHON JEMAND DAS TEIL GEKAUFT HAT ODER ZUMINDEST GEFAHREN
83 Antworten
Ich weiss das normalerweise ein v8 in so ne kiste gehört bin auch ein v8 fan,aber bei den heutigen spritpreisen,die ja auch nicht mehr besser werden muss die vernunft siegen.
ausserdem ist es angedacht noch einen wohnwagen hintendran zu hängen und 25-30 liter sind einfach quatsch,der staat freut sich,das seh ich nicht mehr ein
hatte schon w116 350se,und w126 560sel jahrelang ich weiss also was die kisten saufen und bei den neuen autos mit dem hubraum sind die motoren "eigentlich" sparsamer,aber dafür wiegen sie mehr,also sind wir wieder bei mindestens 20 liter super und eher mehr.
ich schmeiss dem staat nicht mehr unmengen von spritgeld in den rachen,obwohl ich schon lieber nen v8 benziner hätte,aber die heutigen diesel gehn auch in ordnung,so ist es halt geworden in BRD
Ja nee... is klar, 25 bis 30 Liter Super Verbrauch und der Vergleich heutiger Fahrzeuge mit 20 Jahre alten 8 Zylinder Kisten. Das übliche Geschwätz halt.
Kauf Dir Deinen kleinen Diesel und freue Dich über den "AMI", den Du fährst.
Gruß Helmut
was heisst das übliche geschwätz?
hab ich nicht recht?
braucht ein ML,Q7 v8 benziner mit 5liter hubraum usw.... im Hängerbetrieb nicht mindesens 20-25 liter ?
gehörst du auch zu der fraktion die mir erzählen will ich fahr meinen..... mit 11liter usw.....das is nämlich alles geschwätz!
Der Q7 säuft das sicher, ein Nitro mit einem Hemi V8 dürfte sich wohl eher zwischen 14-16 Liter einpegeln, bei Hängerbetrieb sicher auch an die 20 l
Dafür gibts Autogas 🙂
Ähnliche Themen
Ja moin,
war gerade auf der Suche nach Nitro EInträgen und bin auch mal wieder hier gelandet.
Alsooo: Ich hatte den Wagen am letzten WoE zur ausgiebigen Besichtigung und sehr kurzen Probefahrt.
Und zwar den Diesel/Schalter in der SE Ausstattung, also so wie ich ihn mir evtl auch kaufen würde.
Mir geht es primär um einen Allradler (Sperren etc braucht es nicht, ich will nicht Gelände fahren, sondern nur mal auf Baustellen ne matschige Strecke) der relativ viel Platz bietet und großen und variablen Kofferraum hat.
Und ein SE2,8 CDI kommt frei Haus für 24.000 Euro !
Aber zurück zum Auto.
Die Verarbeitung außen ist nicht schlecht; gleichmäßige Spaltmaße, Lackqualität ist in Ordnung, Haptik von Griffen ebenso.
Das Bild wandelt sich beim Einsteigen; die Sitze sind relativ spärlich staffiert, die Mittelkonsole lässt sich ohne Probleme 3-4 cm von links nach rechts biegen, der Schalthebel könnte von Länge und Design her aus einem Unimog kommen, ebenso die Gummimanschette drumherum.
Handbremshebel ist supergrootenhässlich.
Ansonsten innen recht ordentlich;Instrumente in Ordnung, alles an seinem Platz, man findet sich sofort zurecht. Ja, Plasik überwiegt, aber das stört mich persönlich bei so einem Auto weniger (lässt sich besser vom Dreck befreien) man hat auf der Hinterbank gut Platz; Fahrer und Beifahrer ebenso; Kofferraum:
Klappe öffnet IMO nicht hoch genug (bin mit 1,79 nicht der größte, aber es wird für den Kopf schon gefährlich); Der Boden ist leider etwas zerklüftet, aber : Verzurrösen sind schon eingelassen, und die Bodenwanne kann man drehen: entweder Filzbelag, oder Gummiwanne für schmutzigere Sachen; einfach nur genial.
Das Loadsystem ist für den SE leider nicht verfügbar.
Nach oben jede Menge Platz, da passt gut was rein.
Kurze Fahrt:
Sehr knurriger Diesel (war aber auch kalt); ist ja leider nicht der 2.7 aaus dem Mercedesregal sondern eine in Italien gebaute Maschine von Dodge.
Hängt ganz gut am Gas, Schaltung etwas hakelig.
Insgesamt hat der Wagen einen recht guten Eindruck hinterlassen.
ML´s oder Touaregs sind bei dem o.a. Preis schon 4-5 Jahre alt und 70.000 KM gelaufen.
Werde mir den Wagen auf jeden Fall mal für ein Wochenende ausleihen um ihn ausgiebig zu testen.
Grüße
ATZE
schade das du den schalter hattest,weil ich mich für den automatik interressiere,wie der so gefahren wäre,aber trotzdem mal was produktives zum nitro!
weisst du zufällig wie der in der versicherung eingestuft wird (Typenklasse) HP,TK,VK ?
wäre mal nett das zu erfahren!
Dodge Nitro
Die Typklassen für den Nitro CRD: Haftpflicht 23, TK 22, VK 25 (Auskunft meines Händlers). Bin den Diesel swowohl als Schalter als auch als Autom. ausführlich probe gefahren. 6-Gang-Handschaltung ungeheuer hakelig, macht keinen Spaß, selbst Automatik-Hasser sollten eher den Automaten nehmen, zumal die 5-Gang-Box ja ne manuelle Möglichkeit bietet. Vorteil der Autom. für mich als Gespannfahrer ist die höhere Anhängelast (2500 kg) und 60 NM mehr Drehmoment gegenüber dem Schalter.
Fahrwerk recht weich abgestimmt, Lenkung sehr leichtgängig aber zielgenau, Fahrzeug recht kommod, Motor im Inneren aber immer sehr präsent. Für mich als Defender-Fahrer trotzdem flüsterleise, lach. Von außen brachiale Optik, endlich mal nix weichgelutschtes, auch von innen machen die schmalen Fenster, die kantigen Außenspiegel und Details wie die halbrunden Türgriffe richtig Laune. Dynamik absolut zufriedenstellend, natürlich nix für Leute die auch in nem SUV meinen, unter 8 sec. auf 100 spurten und bei 250 in den Begrenzer fahren zu müssen.
Innenraum durch eben umklappende Rückbank (Kopfstützen können dran bleiben) klappbaren Beifahrersitz etc. gut nutzbar, m.E. auch groß genug. Verarbeitung, Oberflächen etc. nicht die Wucht, aber dafür kostet er auch gerade noch akzeptables Geld, wenngleich er leider doch wieder die 30.000er Schwelle geknackt hat. Als jung Gebrauchter, Vorführwagen oder so werde ich ihn mir vmtl. zulegen.
Endlich mal ne klare aussage zum Nitro,den haben sie aber ziemlich hoch eingestuft,liegt ja auf der höhe von den luxus SUVs.das hätte ich nicht gedacht!
So werde ich es auch machen als neuen gebrauchten kaufen,38000 ist dann doch ein bischen häftig!
Gruss und danke für die Aussage
Eigentlich sollte der Nitro ja ein Preisbrecher werden und nun bewegen sich die Preise über Kia und co. Unverscämt daran finde ich das bei Ebay.com bereits Nitros unter 20000 Dollar!!! angeboten werden. Da werden wir deutschen Verbraucher doch wieder mal gemolken. Das günstigste ist wohl so ein Auto selbst zu importieren, Ist auch nichts kompliziertes mehr.
Jo, hol ihn aber aus Kanada!
Da gibt es sowas wie
- gelbe Blinker
- km/h-Tacho
- Celsius-Anzeige
- Hohlraumversiegelung
- evtl. Unterbodenschutz
- Standheizung oder Blockheater
Dodge Nitro
Tja, in keinem Land auf der Erde läßt sich der Autofahrer so toll abmelken wie in Deutschland … wenn man die Preislisten auf www.dodge.com liest, wird einem schwummerig: Dann wird auch die oft kritisierte mangelnde Wertigkeit des Nitro-Innenraums verständlich: im Amiland ist der Nitro ein Auto für junge Leute oder College-Boys, die für ne gut ausgestatte Kiste mit paarundzwanzigtausend Dollar dabei sind … in Euro kriegt man dafür grad mal nen müde ausgebauten Golf. Das gilt auch für andere Super-Schlitten wie nen Ford Mustang, den sich drüben jeder Bubi leisten kann.
Vom Selbstimport, besser Finger weg: Zu Kaufpreis und Seetransport incl. Versicherung kommt dann die deutsche Mehrwertsteuer und auch noch Einfuhrzoll oben drauf. Und wenn man Pech hat, darf man dann auch noch jede Menge Scheinwerfer- und Blinkergläser austauschen, weil die womöglich kein ECE-Zeichen haben. Dann zum TÜV, Einzelgutachten inkl. AU, wobei grad letzteres böse Probleme machen kann, weil unsere Prüfstellen meist nicht die entsprechenden Werte fürs Fahrzeug im System haben. Und wenn dann Garantiefälle eintreten, viel Spaß mit der Korrespondenz mit dem Hersteller im Amiland, denn kaum ein ortsansässiger Vertragshändler hat Lust, sich hier für jemand mit ner privat importierten Karre stark zu machen. Alternative: freier Importeur, der hat einem zumindest diesen Kram abgenommen, die Kiste zugelassen und bietet meist ne Haus-Garantie an.
Dann ist die Preisspanne zum offiziellen Händler meist aber auch nicht mehr all zu groß, also genau nachrechnen.
Hallo, und guten Tag
Also da ich den Nitro ebenfalls bestellt habe, möchte ich hier meine Eindrücke wiedergeben:
habe den 2,8 Diesel SXT bestellt und auch gefahren,
warum diese 4-eckige Kiste?
weil ich nicht ein Auto will, das mir auf 100KM 200 mal entgegenkommt.
Die Form hat mir auf Anhieb gefallen, aggressiv, bissig, ein Tester hat davon gesprochen:
Das ist ein Auto für Kerle die Bierflaschen mit den Zähnen aufmachen, (Zitat Ende)
Die Zeit wo ich auf Spaltmaße geachtet habe ist vorbei, oder besser, habe ich mir abgewöhnt.
Nach 22 Jahren Daimler hat man andere Sorgen, wie Kunsstoff im Innenraum, oder hakelige Schaltung, oder unschöner Schalthebel, oder......
z.B. S500, hatte davon 2 Stück (Elektronik-Probleme ohne Ende)
oder CL500 (ebenfalls dto.)
oder C-Klasse (nur Rost)
oder Sprinter (5 Jahre alt und durchgerostet)
aber lassen wir das.
Auf jeden Fall hat mich der Nitro rundherum überrascht, was die Fahreigenschaften angeht, kein AMI-Verhalten spürbar.
Kunststoff innen, ja, mit feuchtem Lappen drüber, und gut iss.
Meine Frau fährt seit 3 Jahren einen Sorento, ist soweit o.k.
mir allerdings zu rund und zu glatt, ansonsten 1xjährlich Werkstatt und sonst keine Probleme.
Gruß
Hans
Wenn dies bei meinem Nitro ebenfalls so ist, bin ich schon zufrieden und kaufe mir für den Preis eines ML gleich 2 Nitro's
"z.B. S500, hatte davon 2 Stück (Elektronik-Probleme ohne Ende)
oder CL500 (ebenfalls dto.)
oder C-Klasse (nur Rost)
oder Sprinter (5 Jahre alt und durchgerostet)
aber lassen wir das."
ML 400 Fahrer grüßen sich indem sie sich zeigen das wievielte Getriebe schon drin ist. Kulanz nach 80000- km Fehlanzeige.
Die Marke ist für mich auch gestorben- zurück zum einfachem und reparierbaren. Fahre jetzt nen Mitsubishi L200. da nervern keine Kontrollampen und Öl muß ich auch nicht nachschütten (Wie bei jedem Db mit Td)
@ winger 47
genau so denke und sehe ich das auch,hast du dir den Automatik oder den Schalter bestellt?
Was bezahlst du für ihn,wo kaufst du ihn?
Stimmt das mit den Typenklassen bei der Versicherung wie oben schon erwähnt,oder hast du eine bessere Versicherung,bei welcher bist du?
Geile Kaufentscheidung,kompliment!!!
Ich weiger mich noch einbischen zwecks Preis, 38000Euro is schon heftig!!
welche Farbe nimmst du,schwarz oder Silber?
@ mike cougar,
bitte verschiebt diesen Thread ins BMW-Forum!
Spaß beiseite...
einfach mal Testberichte aus den USA abchecken und vergleichen.
Das ist ganz verständlich, dass man soviel patriotismus hat und die eigene Wirtschaft ankurbeln will, stellt euch nur mal vor der neue Golf verliert alle vergleiche zu anderen Autos seiner Klasse... eine neue Welle Arbeitsloser stürmt auf uns zu, mehr brauch ich da nicht zu sagen.