Dodge kommt nicht auf die IAA 2011???
Hallo alle zusammen.
Na dann versuch ich mal meinen ersten Beitrag zu posten ;-)
Kann es sein, dass Dodge dieses Jahr nicht auf der IAA dabei ist? Der Stand war immer sowas von gut besucht - wäre echt schade drum, wenn das Gerücht stimmt...
Hoffe auf eine Antwort und wünsche noch einen schönen Abend ;-)
Liebe Grüße und danke schonmal
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Englisches Frühstück und baked beans sind schon in Ordnung. Die amerikanische Küche ist oweh??? Warst Du nur bei Mäcces und Burger King essen?Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ich übergeb mich nur beim Gedangen an Englische Küche...da ist die amerikanische ja noch besser...und die ist schon oweh....
...und das sagt einer, der nen Korea-Chevy fährt....
Ich weiss sehr wohl was es in den Staaten so gibt - war oft und lang genug drüben - und würde mal wieder gern - aber Frühstück war höchstens gut, wenn man sich frische Ware vom deutschen Bäcker holt und WaldenFarms-Marmelade nimmt, die einem wenigstens keine Zuckerüberdosis in aller Früh reinhaut...
Ach dein post war nur auf das Frühstück bezogen 😉. Dachte schon Du meinst die gesamte "Küche".
immerhin bleibt mein Geld bei GM
"Dodge" beziehungsweise Chrysler auf der IAA. Ich lache immer noch... ein als Lancia umfrisierter 300C, ein Yourney (oder wie man die unnötige Großraumlimousine auch schreien mag) und das war's auch.
Last but least: Dodge? Das ist doch allen voran eine RAM und ein Challenger! Alles andere ist Pustekuchen.
ooch...
Der Chrysler 300c / Dodge Magnum ist schon auch ein feiner Wagen. 🙂
Allerdings gehört dazu eher ein unrasierter Cowboy und kein italienischer Gecko mit Einstecktuch und Krokodillederschuhen.
Ähnliche Themen
Bin gerade in den Staaten, und mir gefällt der Charger immer besser. Ich weiss, alle schreien jetzt "Buuuuuh, viertürer, hat nichts mehr vom Glanz der alten". Aber ich habe ihn neulich im Daytona-Trimm gesehen, oder auch in glänzend Schwarz mit Mattschwarzen Stahlfelgen und kleiner Radkappe, gar nicht mal schlecht!!!
Zitat:
Original geschrieben von olds02
Schaut hier www.chrysler.co.uk the all new Chrysler Delta 😮
Abgebildet mit italienischer Zulassung 🙄 obwohl Chrysler künftig in Italien nicht mehr angeboten wird und das Bild für UK bestimmt ist.
Mit etwas gründlicherer Bildbearbeitung hätte man den Wagen mit einer britischen Zulassung (und Rechtslenkung) versehen können, wäre stimmiger gewesen. Werbepfuscher.
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Ich komm ja auch nicht.😁Zitat:
Dodge kommt nicht auf die IAA 2011???
Ich auch nicht.
Ob`s an uns beiden liegt? 😁
Ich war auf der IAA....
Der Lancia Thema alias Chrysler 300 ist ein wunderschönes Auto geworden!! Das da nun Lancia dran steht am Heck ist natürlich gewöhnungsbedürftig!! Im Angebot für unseren Markt steht der Benziner 3,6 V6 oder ein italienischer VM-Motori 3,0 V6 Diesel mit zwei Leistungsstufen. Es gibt den Wagen nur mit Automatik. Der Benziner hat eine 8-Stufen-Aut. der Diesel leider nur eine 5-Stufen-Automatik. Preise für den "kleinen" V6 Diesel ab 41.900 EUR.
Der neue Chrysler 200 kommt 2012 als Lancia Flavia Cabrio zu uns. Was wirklich neu an dem Auto ist weiß ich auch nicht. Sieht aus wie ein Facelift vom Sebring. Neues Cockpit, LED-Rückleuchten, andere Scheinwerfer.....
Die Cadillac Modelle verkaufen sich wohl von ganz alleine!!! Alle Fahrzeuge waren verschlossen!! Naja, GM-Premium eben 😁 Der CTS als Kombi sieht echt scharf aus!! Natürlich zeigte man auch Ökodenken mit dem Escalade 6.0 V8 Hybrid. Witziges Gimick.....elek. ausklappbare Trittbretter!!
Bei Chevrolet stand die Europa-Version vom Camaro Coupe und Cabriolet. Ab sofort zu kaufen bei ausgewählten Chevrolet-Händler. In Deutschland wird der Camaro nur als 6,2 V8 angeboten. Das Coupe mit Handschaltung startet ab 38.990 EUR!!! Es gibt nur ein paar Sonderausstattungen: Automatik, Schiedebdach, Metallic und Dekorstreifen......der Rest von Xenon, Head-Up-Display, Leder, Key-Less-Entry....alles schon Serie!!!! Nicht schlecht!!!
Neu in 2012 auf deutschen Straßen ist der Chevy Malibu. Eine stattliche Limousine. Basiert wie der Buick Lacrosse auf der Opel Insignia-Plattform. Hat Design Elemente vom Camaro (z.B. Rückleuchten und Tachohöhlen). Auch der Innenraum ist mit Softlack und geschäumten Oberflächen gut gemacht. Das alles hat man beim Camaro leider vergessen 😕
Nett gemacht war auch, dass Chevrolet noch ein paar Klassiker ausgestellt hat. Zwei 50er Jahre Ikonen.....ein Bel Air Cabrio und eine Corvette.
Bei Jeep gab es den neuen Grand Cherokee 6,4 Hemi SRT zu bestaunen....wenn man keinen Range Sport Supercharged fahren möchte.
Und wer wollte, der konnte eine Probefahrt mit dem neuen Chevrolet Volt machen.......
Der Lancia Thema alias Chrysler 300 ist ein wunderschönes Auto g... Benziner 3,6 V6 oder ein italienischer VM-Motori 3,0 V6 Diesel ....
***IGITT*** kein V8 🙁
Witziges Gimick.....elek. ausklappbare Trittbretter!!
***hätten se da nen V8 nehmen sollen?*** 😁
Bei Chevrolet stand die Europa-Version vom Camaro ... Design Elemente vom Camaro ... Innenraum ist mit Softlack und geschäumten Oberflächen gut gemacht. Das alles hat man beim Camaro leider vergessen
***GottseiDank!!!*** das ganze Softlackgeblabbe ist doch nach 8 Jahren so hässlich wie nur was...der Hartplastik Camaro sieht dann noch aus wie neu - zwar nicht so schön wie ein anderer neu, dafür länger 😁
Und wer wollte, der konnte eine Probefahrt mit dem neuen Chevrolet Volt machen.......
***uuuuuunnd``?? Der hätte mich interessiert....****
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Der Lancia Thema alias Chrysler 300 ist ein wunderschönes Auto g... Benziner 3,6 V6 oder ein italienischer VM-Motori 3,0 V6 Diesel ....***IGITT*** kein V8 🙁
Soo schlimm ist der Pentastar auch nicht 😉 Der soll eigentlich sogar richtig gut sein im Gegensatz zu den alten V6 Motoren die es vorher so bei den Amis gab.
Zitat:
Original geschrieben von olds02
Ich war auf der IAA....Der Lancia Thema alias Chrysler 300 ist ein wunderschönes Auto geworden!!
.
http://www.youtube.com/watch?v=rkOrjcRHJ_M&feature=player_embedded