doch nur 73 Verbesserungen?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich war heute auf der A1 von Münster kommend Richtung Dortmund unterwegs. Da gibt es einige kleine Baustellen, weil da an den Brücken gearbeitet wird. In einer solchen Baustelle hatte ich einen drängelnden BMW hinter mir. Der war schon ziemlich dicht hinter mir.
Ich habe mir also Gedacht "Marc, wozu 185PS und 400nm, wenn nicht für ein zügiges Herausbeschleunigen aus der Baustelle!".
Gesagt, getan!
Tempo 100, 5ter Gang und Vollgas!
Es funktioniert! Der BMW wird kleiner, aber nur bis ca. 140km/h da gab es ein deutliches "plöpp" aus Richtung Motor und die Leistung war weg. Ich habe mich dann mit Tempo 100 nach hause geschleppt...

Zusätzlich hat noch eine Warnmeldung aufgeleuchtet.

(Bilder kommen gleich).

Ich dachte sofort an die Turboladerschläuche (heißen die wirklich so?). Aber muss da nich eine deutlich sichbare Qualmwolke hinter mir sein? Nix zu sehen. Aber das hat dann wohl die zweite Meldung erklärt...

Von den angeblichen 74 Verbesserungen würde ich also schon einmal für "ungültig" erklären. Das Problem mit den Turboschläuchen gibt es ja wohl noch immer.
Hoffentlich sind es nur die Schläuche!!

//Marc
-morgen beim 🙂 UND Übermut tut selten gut-

21 Antworten

Bild 1

Bild 2

sind mit großer Wahrscheinlichkeit die Schläuche. Warum Volvo die heute noch verwendet ist ´ne gute Frage... Vielleicht haben sie gleich Rahmenverträge über 5.000.000 Stück abgeschlossen und müssen die jetzt abnehmen. Oder es dient der Sicherheit, weil ja Richtgeschwindigkeit 130km/h auf der AB, Du warst 10 drüber 😰 😁

Oder es liegt am Budget: die Entwicklungsabteilung hatte keins mehr, dafür die Garantieabteilung 😁

ist mir auch ein Rätsel..... 🙁

Ciao,
Eric,
ohne Turbo, ohne Filter

... es ist das gleiche Rätsel weshalb immer noch nach 8 Wochen rostende Radbolzen am Band verwendet werden. Und das auch bei Modeljahr 06. Mal sehen was 07 so noch alles bringt ;-)

cioa, xc90newbie.

Ähnliche Themen

die Radbolzen rosteten schon an meinem S60, Modell 2002

mir ist das wirklich ein absolutes Rätsel.... das gleiche mit dem klappernden Dachhimmel, scheints heut enoch bei S60/V70 zu geben.

Ich bin zwar immer der Meinung, dass man sich nie ein Auto kaufen sollte, was noch ganz neu am Markt ist, da Fehlerbehaftet. Bei Volvo kann man das getrost tun, weil sowieso nichts verbessert wurd. Was die Schweden einmal entwickelt haben, ziehen die in der Produktion bis zum Auslauf eines Modells durch. Konsequent sind sie also! 😁

Die Radbolzen habe ich im Winter abgeschlifen grundiert,lackiert und mit 3 klarlackschichten versehen🙂

Jetzt nach dem Winter sieht man trotz bester lagerung tatsächlich schon wieder kleine Rostflecken durchscheinen🙁🙁

Wie kannes eigentlich sein,daß meine PremiumContis innen bis auf fast null runter gewesen sind, und sie aussen noch über 3mm hatten?!
Gut nach 50000dürfen sie runter sein aber die gleichmässig ,ungleichmässige abnutzung wunderte mich doch.
Die Winterreifen haben das Problem anscheinend auch nicht.

Kann es an den übervollbeladenen 3000Kilometern im Sommer liegen?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Kann es an den übervollbeladenen 3000Kilometern im Sommer liegen?!

Also solltest du den XC90 nehmen... da gehen dann allerdings die Radlager kaputt. 😉

Gruß
Jürgen

Re: doch nur 73 Verbesserungen?

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Hallo,

ich war heute auf der A1 von Münster kommend Richtung Dortmund unterwegs. Da gibt es einige kleine Baustellen, weil da an den Brücken gearbeitet wird. In einer solchen Baustelle hatte ich einen drängelnden BMW hinter mir. Der war schon ziemlich dicht hinter mir.
Ich habe mir also Gedacht "Marc, wozu 185PS und 400nm, wenn nicht für ein zügiges Herausbeschleunigen aus der Baustelle!".
Gesagt, getan!
Tempo 100, 5ter Gang und Vollgas!
Es funktioniert! Der BMW wird kleiner, aber nur bis ca. 140km/h da gab es ein deutliches "plöpp" aus Richtung Motor und die Leistung war weg. Ich habe mich dann mit Tempo 100 nach hause geschleppt...

Zusätzlich hat noch eine Warnmeldung aufgeleuchtet.

(Bilder kommen gleich).

Ich dachte sofort an die Turboladerschläuche (heißen die wirklich so?). Aber muss da nich eine deutlich sichbare Qualmwolke hinter mir sein? Nix zu sehen. Aber das hat dann wohl die zweite Meldung erklärt...

Von den angeblichen 74 Verbesserungen würde ich also schon einmal für "ungültig" erklären. Das Problem mit den Turboschläuchen gibt es ja wohl noch immer.
Hoffentlich sind es nur die Schläuche!!

//Marc
-morgen beim 🙂 UND Übermut tut selten gut-

Hast du schon über 10.000Kilometer mit dem 185PS hinter dich gebracht?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Die Radbolzen habe ich im Winter abgeschlifen grundiert,lackiert und mit 3 klarlackschichten versehen🙂

 

was für ein Aufwand! 😰 Hat da noch die 19er Nuß gepasst oder musstest Du schon die 21er nehmen?? 😁

Ich hab meine mit Unterbodenschutz eingepinselt. sieht zwar nicht toll aus, rostet aber ned.

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wie kannes eigentlich sein,daß meine PremiumContis innen bis auf fast null runter gewesen sind, und sie aussen noch über 3mm hatten?!
Kann es an den übervollbeladenen 3000Kilometern im Sommer liegen?!

Gruß Martin

ja, kanns!

als ich letztes Jahr nach italien Campen gefahren bin war die Hütte auch rappelvoll. Ich hatte meine alten 16" Sommerreifen draufgemacht, weil ich nicht mit 18" fahren wollte und nach dem Urlaub hab ich das gleiche gehabt wie Du: innen völlig abgefahren. Aber nur die hinterreifen, vorn waren sie i.O.

Ciao,
Eric

Mir war halt mal langweilig ,und deshalb habe ich mir die Schrauben vorgenommen.
Das Alu/Zinkspray hat sich danach noch mein Nachbar für seinen Sonnenschirmständer geliehen.

Hat schön in seiner Garage gelackt,die schöne 1000er Fazer von seiner OHL,sieht jetzt ein wenig "benebelt" aus😉😁

Danke Eric,das wird dan hoffentlich auch der Grund sein,aber bei mir waren alle 4 gleich abgefahren,warscheinlich habe ich aber auch durch den D5er mehr Gewicht auf der vorderachse😉

Wird also doch ein xc werden müssen🙁

Gruß martin

Die Lösung:

Also der Kilometerstand ist bei 19.000 und ein klein wenig. habe jetzt nicht genau nachgesehen. Aber ich habe den doch auch mit 17.000km gekauft.

Der Wagen kam auf die Hebebühne, weil von oben alles ok aussah. Unten die Verkleidung abgebaut und DA!
Das krumme Rohr, das vom Turbolader nach vorne führt war abgerutscht. Weiterhin war eine Halterung gebrochen. Was zuerst da war, ist nicht bekannt.
Zum Glück war das Ersatzteil am Lager (da gibt es grade eine Aktion von Volvo...).
Austausch des defekten Teiles hat ca. 25 Minuten gedauert.
Danach mit dem Wagen ins Freie zur Regeneration des Russfilters. Wird alles vom Diagnosesystem gesteuert. Die Drehzahl wird auf ca. 2200 U/Min hochgefahren und blieb dann da auch für fast eine Stunde. Danach war die "Regeneration erfolgreich".

Jetzt habe ich ihn zurück!

Marc
-wiewenig PS hat der Motor eigentlich ohne Turbo?-

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Danach mit dem Wagen ins Freie zur Regeneration des Russfilters. Wird alles vom Diagnosesystem gesteuert. Die Drehzahl wird auf ca. 2200 U/Min hochgefahren und blieb dann da auch für fast eine Stunde. Danach war die "Regeneration erfolgreich".

eine Stunde bei 2200 U/min???? wirklich? Haste den Diesel auch bezahlt bekommen??

@d5er
ich hatte ja bei mir nur den kofferraum voll beladen, dazu hatte ich noch den Gastank voll und den Benzintank vorsichsthalber dreiviertel voll. Hatte also im Verhältnis überdurchschnittlich viel Gewicht auf der Hinterachse....

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


eine Stunde bei 2200 U/min???? wirklich? Haste den Diesel auch bezahlt bekommen??

....

Das war nicht schlimm.

Als wir damit angefangen haben, sagte der BC noch 70 Kilometer bis Tank leer.

Als wir fertig waren, 60 Kilometer bis Tank leer,

als der Meister von der Probefahrt zurück kam 30 Kilometer...

😁

//Marc

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Wird also doch ein xc werden müssen🙁

Wie 🙁 ??? Das muss 😁 sein!

Die Schrauben scheinen aber in unterschiedlichen Qualitäten an Volvo geliefert zu werden? Ich habe bei allen 3 Volvos keine Probleme damit gehabt.

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen