Doch noch mal ne Frage zum DDC
Hallo,
ich habe noch mal eine Frage zu dem "Dynamischen Dämpfer Control" DDC.
Ich weiß das das hier schon zig mal behandelt wurde aber mir ist das nicht so ganz klar ob ich das nun nehmen soll oder nicht.
Ich möchte einen 530i Limousine mit IntegralAktivLenkung / 19Zoll MB ,als LuxuryLine bestellen.
Für schlappe 1100€ gibt es dann DDC. Lohnt sich so viel Geld für diese Ausstattung?
Ich habe gehört das es in der Stadt teilweise hin und her switched. Ich fahre 80% Stadt und 20% AB und Landstraße. Macht das überhaupt Sinn in der Stadt?
Merkt man das überhaupt irgendwie beim Fahren?
Bitte erklärt mir das doch mal kurz.
VG Thomas
28 Antworten
Puhh.
Der x-te DDC thread. Klemmt die Suchfunktion?
}MZ-ES-Freak
Hättest du meinen zweiten Satz aufmerksam gelesen wäre dir klar, dass die Suchfunktion nicht klemmt. 😉
Und warum stellst du dann nicht Deine Frage im schon vorhandenen thread?
Schau dir eventuell mal die Forumsregeln an.
Ist wie dein Hifi thread, da gibt es auch schon einiges.
So wird das hier nur alles unübersichtlich.
Ich hatte jetzt 3x DDC und habe es bei meiner aktuellen Bestellung weggelassen und mir dafür den DrivingAssistantPlus gegönnt.
Habe DDC im Alltag zu wenig genutzt.
Standard Fahrwerk reicht für meine Anforderungen an diese Art von täglicher Gurkerei völlig aus, ich stehe morgens und abends auf dem Weg ins Büro und zurück sowieso nur im Stau. Am Wochenende wäre zum Kurvenräubern ja noch eine Spaßmaschine parat 😁
Vielleicht hätte ich andere Anforderungen, wenn ich täglich ettliche Kilometer abreißen würde...
Ähnliche Themen
Wenn Du oft zwischen schlechten Straßen, sei es in der Stadt oder diese fiesen Betonplattenautobahnen mit den miesen Querfugen (Komforteinstellung des Fahrwerks) und kurvigen Landstrassen oder schnell gefahrenen Autobahnen (Sporteinstelung) wechselst, lohnt es sich auf jeden Fall.
Die Frage macht meiner Meinung nur Sinn wenn man gern mit sportlichem FW härter unterwegs sein möchte, aber eben das nicht immer. Da aber das DDC mit M FW keine Tieferlegung beinhaltet, wäre das für mich keine Option. Also entweder Standard oder M FW aber nicht DDC.
LG
Andraxx
Das DDC gibt es nicht mit M-Fahrwerk, das ist entweder oder.
Wo steht das eigentlich? Nur so aus Interesse?
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 13. Dezember 2017 um 17:07:30 Uhr:
Das DDC gibt es nicht mit M-Fahrwerk, das ist entweder oder.
Ja, das ist schon klar. Entweder oder. Wenn man nur sportlich (also etwas härter) unterwegs sein möchte, kann dass DDC eine Alternative sein, wenn man zwischendurch auch mal komfortabler fahren möchte. Laut BMW Beschreibung ist je nach Einstellung mit dem DDC dynamisches Fahren möglich (was ich mal als sportliches Fahren interpretieren würde). Richtig sportlich geht nur nicht weil nicht tiefer als Serie. Da muss man schon das M FW wählen.
Bei dem adaptiven FW meines 4er ist im übrigen trotz adaptiv das "M" drin. Schade, dass es diese Auswahlmöglichkeit nicht beim G30 gibt. Hätte ich den G30 genommen, wäre es das M FW geworden wegen der Tieferlegung, obwohl ich gern die Verstellmöglichkeit gehabt hätte. Wäre mir "Tiefer" egal, dann das Standard-FW. Das DDC ist maximal nicke to have...meine Meinung
LG Andraxxx
Hatte es früher und habe es ganz ganz selten nur benutzt - daher diesmal weggelassen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 13. Dezember 2017 um 17:19:13 Uhr:
Wo steht das eigentlich? Nur so aus Interesse?
Vmtl. Im Konfigurator. Ich musste mich bei der Bestellung entscheiden, weil die Wahl DDC automatisch das M-Fahrwerk entfernt hat.
Ah. Ok. Danke. Da habe ich nicht nachgesehen.
Wenn ich jetzt hier mein Unverständnis darüber äußern würde, dass jemand nur wegen der Optik auf das bessere Fahrwerk verzichten würde, würde sich wohl niemand wundern, darum verkneife ich mir das lieber....
Egal, mein adaptives M-Fahrwerk Professional inkl. IAL und inkl. DDC fährt sich jedenfalls hervorragend auf jedem Untergrund und um eine ganze Klasse besser als der Vorgänger. Habe keine Ahnung, ob das jetzt 10 mm höher oder tiefer ist.
Je härter das Ausgangsfahrwerk und die Räder sind, desto mehr macht sich DDC bemerkbar.
530i mit 17Zoll: da lohnt DDC wenig.
19Zoll und Runflat: DDC schon eher sinnvoll
M-Paket, 20Zoll: mit DDC gut spürbar komfortabler
Ob sinnvoll oder nicht hängt vom individuellen Federungsempfinden ab.
Somit geht nur probieren.
Ich hänge mich hier mal dran. Ich habe derzeit einen 530e mit 20" im Zulauf. Zwar mit M-Paket, aber beim 530e ist das M-Fw nicht dabei.
Nun habe ich früher immer das M-Fahrwerk (teils noch mit weiterer Tieferlegung) gefahren. Der 530e Probewagen mit 19" war für mich nicht ungewöhnlich hart. Nun frage ich mich, ob ich für den Spaß (sprich AB/Kurven) ggf. doch noch das DDC nachordern sollte. Tieferlegung ist beim 530e ja eh keine Option. Aber: Ist der Unterschied zwischen den Modi bei 20" spürbar (also Sport = wirklich sportlich, Comfort = deutlich komfortabler), so dass man damit das fehlende M-Fw. ggf, kompensieren könnte?