Doch noch mal das Thema Fahrwerk

BMW 5er G31

Entschuldigt bitte das ich das Thema noch mal anspreche, ich weiß hier gibt es schon viele Threads dazu, aber miir fehlt immer noch was... damit ich das verstehe.

Ich möchte einen 530i Touring LuxuryLine mit Aktivlenkung und 19er MB NL bestellen.

Ich denke das ich das Serienfahrwerk nehme. Als Alternative gebe es ja für knapp 1190,00 € das "Adaptive Fahrwerk". Bringt mir das etwas in Bezug auf Comfort?

Ich fahre nicht besonders sportlich und hauptsächlich Stadt und gerade, platte Landstraßen.

Mir geht es um ein Maximum an Komfort nicht um Sportlichkeit und straffe Abstimmung.

Ist das Serienfahrwerk härter als das "Adaptive Fahrwerk" im Comfortmodus?

VG Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:06:32 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 3. Mai 2018 um 15:47:11 Uhr:


Also bei mir ist da nix schwammig

Me too 🙂

Me three 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mensch vielen Dank für Eure vielen Beiträge.

Ich bin jetzt immer noch so unsicher.. ich habe heute mal mit der Kundenhotline in München telefoniert und hab die mal gefragt.

Also: (sinngemäß)

Das adaptive Fahrwerk kann sowohl weicher wie als auch härter sein als das Serienfahrwerk. Weil es eben variabel ist.
Es ist aber wohl nicht so das das Serienfahrwerk das komfortabelste ist. Das AF kann je nach Situation noch weicher und komfortabler werden. Jedoch ist das Hauptmerkmal das es straffer werden kann.

So wie ich das verstanden habe kann man sagen das das AF gut 10% komfortabler, jedoch bis zu 30% sportlichr sein kann als das Serienfahrwerk.

____________________

Was mich jetzt etwas schockt, ist der verlinkte Betrag oben. Da steht das die Aktivlenkung auf der Autobahn schwammig und sehr unkomfortabel sei.

Ich dachte die macht es eben komfortabler und das Kurbeln geht nochmals einfacher und leichter in der Stadt.

Oh mein Gott ich glaube ich kaufe einen alten Trabbi, da brauche ich mich nicht groß durch die Sonderausstattungsliste quälen.

Könnt ihr nochmal was zur Aktivlenkung sagen?

Vielen Dank
Thomas

Also bei mir ist da nix schwammig

Das Ziel der Integral-Aktivlenkung ist, den Radstand des Fahrzeugs virtuell zu verlängern oder zu verkürzen.

Das wird beim G30/31 so gelöst, dass vorne grundsätzlich ein ganz normales Lenkgetriebe eingebaut ist (ggf. leicht anders abgestimmt als in der Serienversion und mit progressiver Übersetzung, wie bei der variablen Sportlenkung im 3er), aber zusätzlich die Hinterräder um maximal wenige Grad eingeschlagen werden können. Bei niedrigen Geschwindigkeiten gegensinnig (virtuelle Radstandsverkürzung), bei hohen Geschwindigkeiten gleichsinnig (virtuelle Radstandsverlängerung).

Das führt auf der Autobahn im Idealfall dazu, dass man das Fahrzeug präziser und ruhiger führen kann. Da im Unterschied zu den Vorgängermodellen das Vorderachslenkgetriebe in seiner Übersetzung nicht mehr geschwindigkeitsabhängig (sondern nur noch lenkwinkelabhängig) ausgelegt ist, fällt dieser beruhigende Effekt auf der Autobahn meinem Empfinden nach etwas geringer aus als beim Vorgänger. Ich finde es aber trotzdem sehr angenehm, nicht schwammig und vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten schön handlich.

Danke Werwolf-s.

Das ist doch mal ne klare Aussage!!!

Also bleibt es in meiner Orderliste drin. Das Adaptive Fahrwerk fliegt raus.

VG Thomas

Ähnliche Themen

Als jemand mit direktem Vergleich kann ich sagen, Standardfahrwerk mit 17" non- rft WR ist komfortabler als Adaptive mit 19" rft SR. Nächste Woche kann ich noch den Vergleich zu 18" non-rft SR nachliefern.

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 3. Mai 2018 um 15:47:11 Uhr:


Also bei mir ist da nix schwammig

Me too 🙂

Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:06:32 Uhr:



Zitat:

@Piroshiki schrieb am 3. Mai 2018 um 15:47:11 Uhr:


Also bei mir ist da nix schwammig

Me too 🙂

Me three 🙂

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:10:48 Uhr:



Zitat:

@Sunny08-15 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:06:32 Uhr:



Me too 🙂

Me three 🙂

Me four 🙂

... zum FW bin ich wenig aussagekräftig da andere Federn beim M-FW, was aber auf keinen Fall fehlen darf ist die Intergrallenkung! Keine meiner Sonderausstattungen merke ich so sehr jeden Tag, wie diese geile Lenkung (das hätte ich für 1250€ nie und nimmer bestellt, aber beim 550 ist es Serie... und das wird in keinem Auto mehr fehlen)! Es ist gigantisch wie spielend leicht das Auto in engen Kurven wirkt und auf der AB ist es extrem ruhig und perfekt abgestimmt! Da ist gar nix schwammig und unruhig (könnte aber auch die Kombi aus dem FW, der Lenkung und vorallem der 20“ Mischbereifung sein!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen