Doch ein griff ins Klo..
Mal eine Frage in die Runde. Sind 26 Werkstattbesuche bei ~30tkm Standard? Habe die Nase gestrichen voll. So ein Sch....haus auf Rädern habe ich noch nicht gefahren. Nicht nur, dass die Karre daneben ist. Die Werkstatt ist unzuverlässig, unverschämt und die Mitarbeiter scheinen alle einen IQ im einstelligen Bereich zu haben.
- Elektronikprobleme (14 Aufenthalte)
- Softwareprobleme (5 Aufenthalte)
- Antriebsprobleme (4 Aufenthalte)
- div. Mängel (3 Aufenthalte)
Nun das Gute - das Auto wird gewandelt - kann wieder auf eine andere Marke umsteigen. Ostern und Weihnachten fallen doch auf einen Tag!!!
Tut mir Leid, aber was findet ihr eigendlich an diesen Krücken gut - ausser, dass sie so billig sind. Ich habe mich einmal vom Preis verleiten lassen - passiert mir sicherlich nicht wieder - versprochen!!!
Habe einen Vectra Kombi, Bj. 11/06 Sport, Komplettausstattung, 110KW gefahren. War noch nie von einem Auto so enttäuscht!!
Zum Abschluß noch ein Tatsachenbericht. Fahre auf einer Autobahn - Geschwindigkeit zwischen 180 und 210. Nach 30 min. kommt die Meldung, dass angeblich die Motortemp. zu hoch ist ( zeigt aber nur 85°C an) also wieder einmal in die Werkstatt. Der (angebliche) Meister hat den Fehlerspeicher auslesen lassen und... klar - nix! Der rennt also in die Werkstatt, kommt nach 15 min wieder und.... (jetzt kommt´s)
ZU HOHER VOLLGASANTEIL!!!! Hätte mir beinahe vor lachen in die Hose gemacht.
PS: Ein Kollege hällt mit 31 Besuchen bei 29tkm den Rekord in unserer Firma. Somit kein Einzelfall!!
23 Antworten
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
hat irgendwie anders geklungen
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
110kW anderes auto oder gechippt
auch wäre es hilfreich mal die fehler aufzulisten und nicht zu pauschalisieren
dachte du warst mit kiffe in ms so zufrieden und nun haste 150 ps und keine 120 mehr???
werde aus deinem schrieb nicht schlau
bye the way...der in hiltrup ist fähig und der in emsdetten ist sogar ein tc und mein fähiger foh
Nie mehr Opel? Ok, mir scheint es so als würden ihm langsam die Marken aussegehn.
Es darf kein VW sein (...War nur eins von 17 Defekten innerhalb 20 Monate...) Kein BMW, Kein Opel....
Ja da bin ich mal gespannt. Vielleicht wirst du bei den Japanern glücklicher, aber perfekte Autos gibt es nicht.
Ich war bestimmt schon 10 mal bei meinem FOH, aber das sagt doch noch gar nichts.
freut mich, dass du es solange bei der werkstatt ausgehalten hast. ich hätte und habe nach dem 5. werstattbesuch mir einen anderen gesucht. und siehe da, die hatten sowohl an mir als kunde ein interesse, als auch daran, die probleme mit meinem auto zubeheben.
ich denke mal auch, dass du bei der fehlerfreien konkurrenz besser aufgehoben bist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von niemehr_TDI
Mal eine Frage in die Runde. Sind 26 Werkstattbesuche bei ~30tkm Standard?
Ich denke nicht.
Wenn ich die paar Besuche zur Ausstattungsverbesserung und Informationsbeschaffung sowie die Inspektion abziehe, bleibt genau ein Besuch übrig.
Auch der war im Prinzip unnötig, es hatte nur etwas geknistert und gerochen, als sich der DPF zur Unzeit regenerierte.
Nächste Woche fahre ich wieder hin, auch dies fällt unter Verbesserungen (siehe Sig.).
Zitat:
Original geschrieben von msp23
Nie mehr Opel? Ok, mir scheint es so als würden ihm langsam die Marken aussegehn.
Es darf kein VW sein (...War nur eins von 17 Defekten innerhalb 20 Monate...) Kein BMW, Kein Opel....Ja da bin ich mal gespannt. Vielleicht wirst du bei den Japanern glücklicher, aber perfekte Autos gibt es nicht.
Ich war bestimmt schon 10 mal bei meinem FOH, aber das sagt doch noch gar nichts.
😁
Einen Signum hatte er auch schon mal...Hat er nun 120 PS oder 150 PS oder ein gechippter 120er...Viele offene Fragen und glaubwürdiger wird die Geschichte nicht dadurch. Nenn doch mal genaue Details zu deinen Defekten.
moin ihr, ich war noch nicht beim freundlichen.... 😎
mfg. jens
29.03.06
21:56
Zitat:
Habe seit 4 Wochen meinen Vectra 1.9 l Diesel mit 110 kw.
03.10.06
09:37
23.10.06Zitat:
habe einen neuen Dienstwagen (Vectra Kombi, 120 PS) bekommen. Vorher hatte ich die 150 PS Maschine im Signum.
21:22
Zitat:
Habe seit einer Woche meinen neues Auto (Vectra C Caravan)
und nun
Zitat:
Habe einen Vectra Kombi, Bj. 11/06 Sport, Komplettausstattung, 110KW gefahren
Auweia - da passt ja gar nix zusammen.....
Gute Frage, wie ernst man die Geschichte nehmen soll. Generell verschließe ich mich solchen Horrorgeschichten in Bezug auf Opel nicht. Hätte da auf jeden Fall mal den Händler gewechselt, hätte nie soviele Werkstattbesuche gemacht, viel früher gewandelt. Musst dich in diesen Fällen mit den Opelwerksingenieuren besprechen, die sind sehr um Abhilfe bemüht bzw. mit denen findet man meist eien friedliche Lösung.
Das noch mehrere solche Probleme haben, kann ich mir nicht ganz vorstellen. Solche Horrorgeschichten gibt es hier selten im Vectraforum, generell sind die Vectrafahrer doch sehr zufrieden mit ihrem Auto (auch nach offiziellen Statistiken).
Der Nickname niemehr_CDTI wäre noch frei, klingt aber irgendwie negativ. 😛
Manchmal wünsche ich mir, dass einige FOHs hier mitlesen. Erst wird groß von Chiptuning getönt (das sich problemlos wieder entfernen lässt). Wenn das Billigtuning mehr Probleme macht als es bringt, wird versucht es über Garantie wieder richten zu lassen. Und obendrauf wird natürlich das Auto dafür verantwortlich gemacht. Alles auf Kosten der ehrlichen Autofahrer und -käufer. Hoffentlich wird bei dem Fahrzeug einer tiefergehende Ursachenforschung betrieben, genug (Ruß)spuren müssten ja vorhanden sein.
Alles zwar Vermutung, aber wahrscheinlich ist auch so der Name des TE entstanden. Sowas passiert leider über alle Marken hinweg.
Opelkunden - Zweiklassengesellschaft
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Manchmal wünsche ich mir, dass einige FOHs hier mitlesen. Erst wird groß von Chiptuning getönt (das sich problemlos wieder entfernen lässt). Wenn das Billigtuning mehr Probleme macht als es bringt, wird versucht es über Garantie wieder richten zu lassen. Und obendrauf wird natürlich das Auto dafür verantwortlich gemacht. Alles auf Kosten der ehrlichen Autofahrer und -käufer. Hoffentlich wird bei dem Fahrzeug einer tiefergehende Ursachenforschung betrieben, genug (Ruß)spuren müssten ja vorhanden sein.
Alles zwar Vermutung, aber wahrscheinlich ist auch so der Name des TE entstanden. Sowas passiert leider über alle Marken hinweg.
Ich will es mal unverbindlich formulieren: Gewisse FOH mauscheln aber da Hand in Hand mit einer gewissen Kundenklientel.
Solche FOHs bauen oft selbst solche Tuningdinger ein und dann wird jeder naheliegend auf die extremere Belastung zurückzuführende Schaden ganz selbstverständlich auf Garantie/Kulanz abgewickelt. Klar, dass das die NORMALEN Opel-Kunden mitbezahlen müssen. Selbst hier im Forum machen doch einige kein Hehl daraus, dass sie ihren CDTI gechipt haben und laufend Probs von ihrem guten FOH auf Garantie gelöst bekommen. Mich sauert sowas auch an, aber der Hauptschuldige ist Opel, denn die kontrollieren solche Garantiefälle einfach nicht ausreichend.
Thats life, thats OPEL... 😁
----------------------------
Die Geschichte des TE halte ich nicht für sehr glaubwürdig. Die heftigen Widersprüche in den zurückliegenden posts deuten stark darauf hin. Der TE ist ja kein Dummer, deshalb sind die Angaben zu den Werkstattaufenthalten sehr anzweifelbar. Sowas läßt man sich doch nicht in der Häufung bieten. 26 mal beim FOH vorbeischauen in insgesamt 5 Monaten? Und die Anführung des Steigerungsbsp. mit 31 Werkstattbesuchen macht die Sache nicht glaubwürdiger.
Hallo TE: Scanne doch mal die Werkstattbelege alle ein und mach sie mal hier zugänglich... (kannst ja deine Daten anonymisieren)
@mr.of
Bist Du jetzt umgezogen? Als Thüringer warst Du mir lieber! 😁 😁 😁
wer bleibt, der bleibt ...
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
@mr.of
Bist Du jetzt umgezogen? Als Thüringer warst Du mir lieber! 😁 😁 😁
Nein, natürlich nicht, kann doch Thüringen demographisch nicht total ausbluten lassen. Ziehen eh schon viel zu viele Junge und Dynamische weg. 😁
Da das Kfz-Kennzeichen eh nix bringt (unsere Freunde aus A und Co. leben ja auch alle virtuell in D) habe ich es mal mit OS-SI007 probiert.