Doch ein Diesel !!!
Wer hätte das gedacht, ich bin platt...:
www.spiggl.de/spiggl_porsche_gtd
33 Antworten
Ich möcht ja gern mal wissen, woher die Leute immer so genau wissen wollen, was geplant wird und was nicht.
Porsche-Leute haben nie gesagt, dass es keinen Diesel geben wird, nur nicht allzu bald.
Es wurde auch gesagt, dass kein Mensch wissen kann, was in 10 jahren ist. Das würde ich eher so werten, dass sie sehr wohl am Diesel (für den Cayenne oder die misteriöse 4. Baureihe) tüfteln.
Wären doch blöd, wenn nicht.
Die Leute scheinen eh alles zu kaufen, wo Porsche draufsteht. Siehe Cayenne V6 mit VW-Motor.
Warum also kein Diesel.
ein diesel im porsche macht momentan wirklich nicht viel sinn, da 1. der cayenne vorzugsweise in den USA verkauft wird und dort kein mensch nen diesel will und 2. porsche auch so schon kaum mit der produktion nachkommt und es somit nicht nötig hat, neue marktnischen zu erschließen.
Aber wer weiß, vielleicht macht es in zukunft mehr sinn?
PS: wenn schon, dann wasserstoff 😁
Der Dieseil macht Sinn
Hallo zusammen,
ich habe voller Freude den Bericht bei www.spiggl.de durchgelesen und bei den Werten des Motors... das ist Prosche Niveau.
Ich finde, der Dieselmotor von Porsche gehört so schnell wie möglich eingeführt. Gerade jetzt, da der Cayenne toll am Markt eingschlagen hat, würde man den Umsatz nochmal mit diesen Hammer-Diesel pushen können. Ich bin davon überzeugt, der ging weg wie warme Semmeln.
Ich gehe sogar noch weiter. Warum nicht einen 2. Dieselmotor. Einen (2,5l?) wirklich sparsamen? 80-100PS pro Liter Hubraum sind heutzutage drin!!
Und was machen eigentlich Sportwagenhersteller wenn es kein Erdöl mehr auf der Welt gibt?? Kein Sound mehr im Heck!?!
Grüße
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Common Rail WURDE von Fiat und Alfa entwickelt (Ebenso wie der erste PKW-TDI in einem Fiat Croma rumfuhr) ... daher Marktführer (Man beachte auch, das die Seite etwas älter ist!). Und DAS ist richtig. Fiat hat das System (Zusammen mit dem Firmenteil) an Bosch verkauft.
Schau dir mal den neuen 2.4 JTD 20V Multijet an. Das ist der modernste Dieselmotor den es derzeit für Geld gibt. Der hat mehr Power als manch ein 2.4 Liter Benziner.
Common Rail wurde von DC, Bosch und Fiat entwickelt, was die industrielle Seite angeht. Ansonsten war wohl die TU-Berlin auch noch wesentlich beteiligt, villeicht waren auch noch mehr Partner mit dabei. Sowas verschweigt die Industrie ganz gerne.
Der 2.4 JTD muss echt ein Prachtstück sein, hab ihn leider bisher weder gehört noch gefahren. Hab nur von der allgemeinen Begeisterung der Autotester gelesen. Bis der 3.0 von Audi zu haben ist, mit wesentlich verbesserten Piezo Injektoren (der JTD hat noch magnetisch betätigte Einspritzventile), darf er wohl ganz oben auf der Liste stehen. 😁
Ähnliche Themen
Re: Der Dieseil macht Sinn
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard-76
Ich finde, der Dieselmotor von Porsche gehört so schnell wie möglich eingeführt. Gerade jetzt, da der Cayenne toll am Markt eingschlagen hat, würde man den Umsatz nochmal mit diesen Hammer-Diesel pushen können. Ich bin davon überzeugt, der ging weg wie warme Semmeln.
Und was machen eigentlich Sportwagenhersteller wenn es kein Erdöl mehr auf der Welt gibt??
Sehe ich genauso.
Auch Porsche wird sich auf lange Sicht gesehen dem Diesel nicht entziehen können.
Zitat:
Original geschrieben von Juppomat
Bis der 3.0 von Audi zu haben ist, mit wesentlich verbesserten Piezo Injektoren (der JTD hat noch mechanisch betätigte Einspritzventile), darf er wohl ganz oben auf der Liste stehen.
Hi,
gut das nächstes Jahr schon die neuen MultiJet-II Diesel (1,9l mit 160 PS und 2,4l mit ???PS) kommen. Die haben auch die neuen Bosch-Inline-Injektoren. Mit fünf Einspritzungen pro Arbeitstakt wird's dann noch geschmeidiger als heute 😁
Dann natürlich auch mit EURO4...
sparty2
Zitat:
Original geschrieben von haarald
2. porsche auch so schon kaum mit der produktion nachkommt und es somit nicht nötig hat, neue marktnischen zu erschließen.
Hoffentlich ist jemand im Forum hier so nett und mailt diesen aufbauenden Wirtschaftswunder-Post dem Hr. Wiedekind.
Ich kann Dich beruhigen, in Zahorska Bystrica (bei VW-Bratislava) kommt man mit der Produktion der Cayenne´s sehr gut zu recht. Und nächstes Jahr sollen es, entgegen der ursprünglichen Planung, ein paar weniger werden. Glaubst Du immer alles blind, was in den Medien kommt?
ja, porsche, bitte gib's uns...
auch einen salatöl renner, der sportlich nagelt, 12l frisst und genausoviel kostet wie ein benziner.
wann kommt der 360 modena diesel?
Zitat:
Original geschrieben von jkorbel
ja, porsche, bitte gib's uns...
auch einen salatöl renner, der sportlich nagelt, 12l frisst und genausoviel kostet wie ein benziner.
wann kommt der 360 modena diesel?
Wenn der Markt es verlangt, werden solche Fahrzeuge früher oder später kommen....😉....
Diesel im Porsche - voll normal !!!
Mensch Jungs,
ich hab nen Porsche seit Ewigkeiten mit einem Diesel ...
Und der rennt
und rennt
und rennt
14 Ps im Traktor
lol
jo
Spass muss auch auf der Beerdigung sein
Gruß Mustangheizer
Zum Thema Diesel in Sportwagen gibts von mir ne kleine Analyse unter folgendem Thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
und dann etwas unterhalb der Seitenmitte gehts los!
*g*
@ all
Hab mir den Bericht zum Porsche Diesel durchgelesen !!!
WOW bin echt erschlagen !!!
Wenn die das schaffen (Keramik im Motor) dann Hut ab. Ist so wie ich gelesen hab immer noch eine heikle sache.
Bei der Leistungsausbeute eher mager, der 4liter tdi von audi schafft schon 275PS also da müssen sich die mannen von porsche noch etwas anstrengen.
Und die sache mit den 6 kkk ladern ???
Also wenn der Bericht wirklich stimmt, würde ich mich freuen und schon jetzt als bekennender Dieselfahrer das sparen anfangen aber irgendwie rieht der bericht nach fake !!!
Ach so und im Cayenne wird es wirklich einen Diesel geben, soviel ich weiss, ist aber noch nicht raus ob 4l tdi von audi oder 5l tdi von vw.
Und Diesel im Porsche find ich generell gut, wenns porsche gut macht und sich keine ausrutscher leistet (davon geh ich aus ist ja nicht vw) dann wird das meiner meinung nach einschlagen wie eine bombe!!!!
Gruß Scan
P.S. Hab meiner frau schon vorsichtshalber das haushaltsgeld ein wenig gekürzt, um sich den dieselnden Porsche leisten zu können !!!!!!!
der Bericht ist Verarsche, wie der meiste Inhalt dort-zB 6 Turbolader, hätte nicht gedacht, daß jemand sowas wirklich ernstnimmt..
Wenn Porsche den Diesel "genausogut" wie BMW/VW/Audi hinbekommt oder ein fertiges Aggregat nimmt, kann man dann auch im Porscheforum fortan Themen wie:
-Leistungsloch unter XX Touren
-Anfahrschwäche
-zu hoher Verbrauch
-komische Geräusche
-Motor dröhnt
-zum 3x Luftmassenmesser getauscht
-Getriebeschäden
-wieviel bringt der Chip XY mehr
-Maxspeed wird nicht erreicht
-und und und
lesen.
Viel Spaß mit dem Nagelporsche.. :B und dem zugehörigen Affentanz.
Zitat:
Original geschrieben von jkorbel
Viel Spaß mit dem Nagelporsche... und dem zugehörigen Affentanz.
Die Dieselprobleme kommen von dem momentanen Diesel-Hype. Man will einen Verbrauch von 5 Litern, aber abgehen muß das Ding wie Feuerwehr. Dann kommen Autos auf den Markt, wie der Touareg V10 ; fast kein Verbrauch 😁 und Wahnsinns-Fahrleistungen 😁 😁 ! Der Anschaffungspreis is wurscht, Hauptsache man spart 1000.- EURO am Sprit im Jahr. Nimmt man bei Porsche auch diesen VW-Motor ins Programm, kommen noch Themen wie:
-beide Turbos zum 6 Mal abgeraucht
-2-3 Gedenksekunden beim Gasgeben
dazu.