DMAX Checker und seine Mechanikerin
Was haltet Ihr eigentlich von der Sendung der Checker auf DMAX ?
Bin mal gespannt über Eure Meinungen.
Meine persönliche Meinung: alles gefakt !
Besonders "nett" , weil absolut unglaubwürdig finde ich diese "überstempelte Mechanikerin" Lina.
Wenn es ein bißchen "anspruchsvoller" wird z.B. modernes Radio in US-Oldie einbauen oder anderes sind seltsamer Weise immer andere Männer da die dann tatsächlich arbeiten. Sie baut höchstens mal paar Räder an oder wechselt einen Scheinwerfer. Aber immer mit pieksauberen , lackierten (gerne knallrot) Fingernägeln und noch saubereren Händen.
Die Preise die er so aushandelt und die Leute die stets und immer gewaltig nachgeben - nein glaube ich nicht !
61 Antworten
Die Sendung mit den Autodoktoren ist doch auch zusammengeschnitten bis zum Gehtnicht mehr
Moment mal, die Autodoktoren -klar ist das auch gestellt . Der Unterschied ist der, daß dort tatsächlich und fachlich oft richtig nach den Fehlern gesucht wird. Nicht wie eine sogenannte "Mechanikerin" Lina ,(ich empfinde diese Tapetentussi als Beleidigung aller echten arbeitenden KFZ-Mechis !), die dann bei einer einfachen Standart-Batterie die Wartung erklärt und noch nicht mal sagt wie der Säurestand zu sein hat und wie und womit man auffüllt u.s.w.. Lächerlich !
Und ich sehe auch immer nur Teile tauschen anstatt zu echt reparieren.
Ich habe selber KFZ-Mech. gelernt und einige Jahre als dieser "geschraubt" und danach als Gebrauchtwagenverkäufer einige Jahre anschließend gearbeitet.
Wenn so ein Sprücheklopfer a la Checker auf den Hof kam, konnte ich genauso gut dumme Sprüche machen. Und dann entweder kapiert er, so nich und redet und verhandelt dann anständig oder Tschüß !
Meist steckt hinter so einer großen Klappe nicht allzu viel, ist meine Erfahrung die sich auf mittlerweile 20 Jahre in der Branche beläuft... .
Zugegeben , ich sehe ab aund an auch diese Sendung aber mehr aus Interesse an den Autos an sich.
PS: Die Probefahrten finde ich auch echt putzig. Eben noch mit den Verkäufer gesprochen, sofortige Probefahrt (immer ohne Papiere😉 und Datenhinterlegung, FS-Zeige z.B.) und dann plötzlich sehe ich eine rote Händlernummer am Auto im nächsten Bild... .
Zitat:
Original geschrieben von Nordmann111
Was haltet Ihr eigentlich von der Sendung der Checker auf DMAX ?
Bin mal gespannt über Eure Meinungen.Meine persönliche Meinung: alles gefakt !
Besonders "nett" , weil absolut unglaubwürdig finde ich diese "überstempelte Mechanikerin" Lina.
Wenn es ein bißchen "anspruchsvoller" wird z.B. modernes Radio in US-Oldie einbauen oder anderes sind seltsamer Weise immer andere Männer da die dann tatsächlich arbeiten. Sie baut höchstens mal paar Räder an oder wechselt einen Scheinwerfer. Aber immer mit pieksauberen , lackierten (gerne knallrot) Fingernägeln und noch saubereren Händen.
Die Preise die er so aushandelt und die Leute die stets und immer gewaltig nachgeben - nein glaube ich nicht !
Das nennt man "ENTERTAINMENT". Das soll unterhalten und nicht von Technik-Freaks vor dem Fernseher auf Plausibilität geprüft werden. Raumschiff Enterprise haben wir doch auch alle gesehen, haben mitgefiebert, obwohl uns hätte klar sein sollen, daß das auch alles nicht real ist, es keinen Visor und keine Klingonen gibt. Zumindest hoffe ich das.:-D
Der Checker vermittelt Bauernweisheiten in netten Reimen, Lina gibt die derbe Schlosserbraut her. Obwohl ich gehackte und gepiercte Bräute nicht ab kann, ist der Checker und DMAX an sich doch eine Wohltat gegenüber dem großen Rest, der uns da vom Satelliten auf die Röhre gejagt wird. Also, entspannen und im Zweifelsfall zu Hansi Hinterseer umschalten ;-)
-Die Sendung mit den Autodoktoren
Was ist das und wann kommt es denn? Läuft es auch auf DMAX?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
-Die Sendung mit den AutodoktorenWas ist das und wann kommt es denn? Läuft es auch auf DMAX?
sonntag nachmittag bei VOX in der sendung AUTO MOBIL
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Das nennt man "ENTERTAINMENT". Das soll unterhalten und nicht von Technik-Freaks vor dem Fernseher auf Plausibilität geprüft werden. Raumschiff Enterprise haben wir doch auch alle gesehen, haben mitgefiebert, obwohl uns hätte klar sein sollen, daß das auch alles nicht real ist, es keinen Visor und keine Klingonen gibt. Zumindest hoffe ich das.:-DZitat:
Original geschrieben von Nordmann111
Was haltet Ihr eigentlich von der Sendung der Checker auf DMAX ?
Bin mal gespannt über Eure Meinungen.Meine persönliche Meinung: alles gefakt !
Besonders "nett" , weil absolut unglaubwürdig finde ich diese "überstempelte Mechanikerin" Lina.
Wenn es ein bißchen "anspruchsvoller" wird z.B. modernes Radio in US-Oldie einbauen oder anderes sind seltsamer Weise immer andere Männer da die dann tatsächlich arbeiten. Sie baut höchstens mal paar Räder an oder wechselt einen Scheinwerfer. Aber immer mit pieksauberen , lackierten (gerne knallrot) Fingernägeln und noch saubereren Händen.
Die Preise die er so aushandelt und die Leute die stets und immer gewaltig nachgeben - nein glaube ich nicht !
Der Checker vermittelt Bauernweisheiten in netten Reimen, Lina gibt die derbe Schlosserbraut her. Obwohl ich gehackte und gepiercte Bräute nicht ab kann, ist der Checker und DMAX an sich doch eine Wohltat gegenüber dem großen Rest, der uns da vom Satelliten auf die Röhre gejagt wird. Also, entspannen und im Zweifelsfall zu Hansi Hinterseer umschalten ;-)
Enterprise habe ich nie geguckt . Das Problem ist, die Leute sehen sich solche Sendungen an und meinen dann KFZ- Mechaniker ist ein einfacher Job ,weil ja eine ganze Gruppe Mechaniker an einem Auto schraubt . Ist im Wahren Leben aber oft umgekehrt, ein Mechaniker schraubt an mehreren Autos (zumindest ist es bei mir der Fall )
Klar ist das Fake aber die haben was Sie wollen, die Leute schauen es an und noch wichtiger es wird über die Sendung geredet und so werden neue "Kunden" gewonnen und so klingelt die Kasse.
Naja ich gucks wenns läuft auch, auch wenn man meist schon weiß welches Auto es wird ^^
also ich halt nicht viel von der sendung!!!
da ist mir der det bei grip auf RTL2 lieber
Ist doch ne nette Abwechslung, vor allem da es bei DMAX sonst meistens eh darum geht an fahrendem Blechschrott aus Amerika rumzubasteln. 😁
Was hab ihr alle eigentlich gegen Tattoos?
Ich wette mindestens jeder 5te hier hat auch eins oder mehr....😉
Ich weiß gar nicht, was es da zu meckern gibt :-)...wer es nicht schauen will, kann doch die vielen anderen "geistreichen" Sendungen schauen. Für mich ist der Unterhaltungswert vom Checker deutlich höher als zum Beispiel GoodBye Deutschland, denn da rennen auch viele geistige Tieffliger herum, die gar nicht wissen, auf was sie sich in anderen Ländern einlassen...gehen ohne jegliche Vorahnung und Sprachkenntnisse in ein Land, das sie von einem Urlaub kurz kennen. Oder man zeigt einen Herrn Reimann, der Häuser baut, die schon auf dem ersten Anblick jeglicher Statik entbehren :-)....
Schlimmer als das finde ich noch die Hausbausendungen, in denen alles schnell schnell mit Gipskarton zugenagelt wird, ohne auch nur Ansatzweise an die Bauphysik einen Gedanken zu verschwenden....dort arbeiten auch nur "Spezialisten", die nicht mal in der Lage sind, eine Wand zu verputzen - stattdessen wird dort auch nur wieder Gipskarton vorgesetzt...Feutchtigkeit und Schimmel winken schon, ehe die Bewohner das erste Mal Weihnachten drin gefeiert haben...und das machen die kleinen Häuslebauer dann alles fleißig nach...
Zu Lina...klar kommen da hin und wieder Tipps, die man mit Vorsicht genießen sollte, aber wenn ich so hier schaue, was viele Mechaniker so für Dünnpfiff von sich geben, dann wird mir Angst und Bange um die Autos....
Und was haltet ihr von den "Die Autodoktoren" von VOX, ich muss sagen die find ich sehr gut, die bringen es auch sachlich rüber, auch wenn es manchmal viel fachsprache mit drin steckt decke ich mir...
gestellt ist da sicherlich nicht alles, ein Bekannter von mir hatte mal seinen Hyundai bei Autoscout inseriert und DMAX rief bei ihm an, ob sie den besichtigen und Probefahren könnten für die Sendung... bei youtube gibt (oder gab) es auch ein Video von einem "Checker-Verkäufer", der das ganze Privat teilweise mitgefilmt hat. Vielleicht ist auch schon einigen aufgefallen, dass sie meißtens in Süddeutschland Autos besichtigen und häufig sogar in Oberbayern... spricht auch nicht gerade für einen Fake.
Natürlich werden da solche unwichtigen Sachen wie den Führerschein herzeigen, Kennzeichen anbringen, usw. weggelassen, das will doch keiner sehen. Die Sendung ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber den Checker kann man schon mal anschauen und wenn die Frau mit ihren Arbeitsknecht kommt schalt ich um, die letzten 10 Minuten sind eh uninteressant 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blister Exists
Und was haltet ihr von den "Die Autodoktoren" von VOX, ich muss sagen die find ich sehr gut, die bringen es auch sachlich rüber, auch wenn es manchmal viel fachsprache mit drin steckt decke ich mir...
Auf jeden Fall wird dort immer wieder aufgedeckt wieviel Pfusch in sog. Fachwerkstätten (oder sollte ich sagen Teiletauschbetrieben) abgeliefert wird.
Jeder der dort verzweifelt sein Auto abgiebt, hat schon eine regelrechte Odyssey durch die diversesten Werkstätten hinter sich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von woidcruiser
bei youtube gibt (oder gab) es auch ein Video von einem "Checker-Verkäufer", der das ganze Privat teilweise mitgefilmt hat.
meinst du das:
http://www.youtube.com/watch?v=wXyxEa5UabI?