DLA (Dynamik Light Assist) Im AUTO Betrieb schaltet es teilweise auf MANUELLES Fernlicht um!?
Es passiert manchmal das mein Passat andere Autos blendet!?
Mit dem Licht + Fernlichtschalter wurde der Lichtbetrieb auf AUTO gestellt,
der DLA Auto Betrieb wird im Armaturenbrett angezeigt und funktioniert
auch, das er abblendet wenn Gegenverkehr kommt...
Nach z.Bsp. 20 km passiert es mir, das der Gegenverkehr aufblendet
und ich im Armaturenbrett zwar das blaue Lämpchen vom Fernlicht habe,
aber das AUTO vom Assistenten weg ist, und ich somit manuell abblenden muss!?
Weis wer mit was das zu tun hat?
Ich kann doch nicht ständig schauen ob eh die Automatik vom Licht noch drinnen ist!?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
So wie ich Dödel letztens auf der Autobahn in der Baustelle. 🙄
DLA blendet den Gegenverkehr, ich will ihn ausschalten drücke aber den Hebel von mir Weg -> manuelles Fernlicht ein. Also noch mal gedrückt -> manuelles Fernlicht wieder aus.
Dann hab ich mich erinnert das man den DLA mit Hebel ziehen deaktivieren kann, aber nur, wenn er denn gerade aktiv ist. Also hab ich dann gleich mal Lichthupe gegeben... grrmpff
Der vor mir hat sich bestimmt seinen Teil gedacht.
21 Antworten
Beobachte das bitte nochmal genau! Ich hatte bzw habe in den genannten Fahrzeugen Fernlicht (teil oder voll) und die blaue Lampe war aus.
dann ist was kaputt bei Dir; zumindest bei deinem Passat.
Bei meinen beiden B8 läuft es genauso. Ich schaue nochmal nachher ins Handbuch. Vielleicht stehts ja da sogar drin ;-)
So, ich habe für Dich auch gerade online nochmal nachgeschaut.
Genau das von mir Beschriebene, sagt die blaue Kontrollleuchte bzw. es gibt keine speziellen Regelungen im kompletten Kapitel Licht (und über die Suche), dass die Leuchte bei DLA anders reagiert.
Genauso funktionierte meiner erster B8 und funktioniert mein zweiter B8. Ist ja auch intuitiv, wenn man ehrlich ist.
Heißt für Dich: wenn DLA regelt und bei Dir die Kontrollleuchte nicht aktiv wird, ist was kaputt. Ab zum :-)
Bei drei verschiedenen Autos?
Ähnliche Themen
Und bei meinem auch. Bei vollem Aufblenden geht die Kontrolleucht an, bei teilweisem Aufblenden geht sie mal an und mal nicht. Aber mich wundert an der Mühle langsam nix mehr. Verschiedenste Logiken an dem Fahrzeug erschließen sich mir immer noch nicht. Wird Zeit, dass der nächstes Jahr wieder weg geht und wieder was ordentliches ins Haus kommt ;-)
Zitat:
@wk205 schrieb am 14. April 2019 um 21:04:43 Uhr:
Bei drei verschiedenen Autos?
ich hab nur zwei mit dla und bei denen geht das genauso. und laut bordbuch ist das ja auch richtig so.