DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Für den W204 gab es noch diese wunderschönen AMG Türpins aus gebürstetetem Edelstahl.

Für den W205 scheint es die wohl nicht zu geben http://www.mercedes-originalteile.de/.../1x-AMG-Tuer-Pin.html

Die gibt es immer noch aber 149 Taler für 4 Stck.

Ich finde diese nicht schöner. Zudem brauche ich nur 2.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 07:34:13 Uhr:


Super. Danke.
Das war vom Abstand dann auch in Ordnung so, auch wenn die kleine Kugel fehlt?
Hast du zufällig noch einmal die Nummer und den Preis für mich?

A 0997660100 2A17 verrig. Knopf € 5,60
A 0997660000 Stifte € 1,11
Netto Preise

Gruß und viel Spass damit 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kurfuerst2002 schrieb am 21. Mai 2016 um 09:45:22 Uhr:


Die gibt es immer noch aber 149 Taler für 4 Stck.

Danke, aber finde ich nicht.

Die verlinkten für 40,00 € das Stück, sind nur bis W204 und andere Modelle.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 09:52:40 Uhr:


Ich finde diese nicht schöner. Zudem brauche ich nur 2.

Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Ich habe zum ersten Mal ein Fahrzeug mit satiniertem Frontspoiler gesehen. Wenn ich nicht so ein Originalitäts Fan wäre, wäre es eine Überlegung wert.

Zitat:

@hrachiag schrieb am 21. Mai 2016 um 11:51:47 Uhr:


Ich habe zum ersten Mal ein Fahrzeug mit satiniertem Frontspoiler gesehen. Wenn ich nicht so ein Originalitäts Fan wäre, wäre es eine Überlegung wert.

Ist ja der vom C450/C43... ist wirklich eine Überlegung Wert zwischen dem und dem Night Paket Spoiler.

Kennt einer den Preis?

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:08 Uhr:



Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 09:52:40 Uhr:


Ich finde diese nicht schöner. Zudem brauche ich nur 2.

Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Die Fläche im Coupé ist zwar gebürstet, die Umrandung ist jedoch glänzend.
Aber wie du sagst, Geschmackssache.
Ich sehe die Veränderung aber nicht nur aus optischer Sicht. Ich würde gerne bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen, dass die Türen verschlossen sind. Ich denke dies kann die Struktur der angesprochenen Pins besser bieten.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:52:48 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:08 Uhr:


Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Die Fläche im Coupé ist zwar gebürstet, die Umrandung ist jedoch glänzend.
Aber wie du sagst, Geschmackssache.
Ich sehe die Veränderung aber nicht nur aus optischer Sicht. Ich würde gerne bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen, dass die Türen verschlossen sind. Ich denke dies kann die Struktur der angesprochenen Pins besser bieten.

@Mr.Sideburn Die Türpins in "silver beam" kann ich beim Coupé nur empfehlen. Umbau war in 10 Minuten erledigt. Die Umbau-Anleitung von Marc ist perfekt.

Grüße, A.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:52:48 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:08 Uhr:


Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Die Fläche im Coupé ist zwar gebürstet, die Umrandung ist jedoch glänzend.
Aber wie du sagst, Geschmackssache.
Ich sehe die Veränderung aber nicht nur aus optischer Sicht. Ich würde gerne bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen, dass die Türen verschlossen sind. Ich denke dies kann die Struktur der angesprochenen Pins besser bieten.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:52:48 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:08 Uhr:


Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Die Fläche im Coupé ist zwar gebürstet, die Umrandung ist jedoch glänzend.
Aber wie du sagst, Geschmackssache.
Ich sehe die Veränderung aber nicht nur aus optischer Sicht. Ich würde gerne bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen, dass die Türen verschlossen sind. Ich denke dies kann die Struktur der angesprochenen Pins besser bieten.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:52:48 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:08 Uhr:


Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Die Fläche im Coupé ist zwar gebürstet, die Umrandung ist jedoch glänzend.
Aber wie du sagst, Geschmackssache.
Ich sehe die Veränderung aber nicht nur aus optischer Sicht. Ich würde gerne bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen, dass die Türen verschlossen sind. Ich denke dies kann die Struktur der angesprochenen Pins besser bieten.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:52:48 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:08 Uhr:


Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Die Fläche im Coupé ist zwar gebürstet, die Umrandung ist jedoch glänzend.
Aber wie du sagst, Geschmackssache.
Ich sehe die Veränderung aber nicht nur aus optischer Sicht. Ich würde gerne bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen, dass die Türen verschlossen sind. Ich denke dies kann die Struktur der angesprochenen Pins besser bieten.

B

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:52:48 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:08 Uhr:


Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Die Fläche im Coupé ist zwar gebürstet, die Umrandung ist jedoch glänzend.
Aber wie du sagst, Geschmackssache.
Ich sehe die Veränderung aber nicht nur aus optischer Sicht. Ich würde gerne bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen, dass die Türen verschlossen sind. Ich denke dies kann die Struktur der angesprochenen Pins besser bieten.

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 21. Mai 2016 um 13:52:48 Uhr:



Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 21. Mai 2016 um 11:07:08 Uhr:


Gerade weil die Zierelemente im Coupe ja auch Alu gebürstet sind, gefallen mir die gebürsteten Pins besser, als die Kunststoff hochglanzverchromten, aber ist natürlich alles Geschmackssache.

Die bisherigen wuden einzeln verkauft, man musste also keine 4 Stück erwerben.

Die Fläche im Coupé ist zwar gebürstet, die Umrandung ist jedoch glänzend.
Aber wie du sagst, Geschmackssache.
Ich sehe die Veränderung aber nicht nur aus optischer Sicht. Ich würde gerne bei schlechten Lichtverhältnissen leichter erkennen, dass die Türen verschlossen sind. Ich denke dies kann die Struktur der angesprochenen Pins besser bieten.

Img-mt-4454621829102798909-image
Img-mt-2169215464977764626-image
Img-mt-4205279126238966289-image

@sternstrahler meine NDL sagte mir die Alu würden auch auf meinen passen S205 deshalb hatte ich das so geschrieben

Zitat:

@Kurfuerst2002 schrieb am 21. Mai 2016 um 15:52:48 Uhr:


@sternstrahler meine NDL sagte mir die Alu würden auch auf meinen passen S205 deshalb hatte ich das so geschrieben

Toll, Vielen Dank. Dann lasse ich mir die Dinger gleich montieren, noch bevor ich meinen neuen C205 hoffentlich im August endlich entgegen nehmen kann.

Zitat:

@scgatz schrieb am 14. Apr. 2016 um 20:0:03 Uhr:


Hi,
die Rahmen werden bei beiden passen, fixiert werden sie mit doppelseitigen 3M Tape :-)

Hallo, hast du sie direkt auf dem Lautsprechern geklebt, oder vorher den Lautsprecher abgenommen um die Rahmen sauber und gleichmäßig zu fügen? Bei mir sind sie nicht passgenau genug um sie direkt so zu fügen ?!

Hallo Alex. Danke für die super Bilder. Momentan habe ich leider wenig Zeit für diese Arbeit.
Wie hast du die Höhe des Pins eingestellt? Passte das gut per Augenmaß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen