DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 20. Oktober 2014 um 13:12:24 Uhr:


Nein, die Butyl-Kugel "verklebt" den Adapter auf der Gewindestange.
Ab Werk würden diese hochwertigen Türsicherungsstifte generell verklebt werden.

Da kann man sicher auch etwas anderes nehmen... Power-Knete (Kleber) z.B.!

Sieht und hört sich alles viel schlimmer an als es ist - würde ja meinen blackbird nicht einfach "zerstören" wegen so etwas unwichtigem wie diesen Türpins 🙂

Ansonsten finden wir vielleicht mal in den kommenden Wochen einen Samstag an dem man sich zufällig über den Weg fährt und ich lege Hand an deinem Wagen an.

Das können wir gerne machen, vielleicht in Verbindung mit etwas Fahrzeugpflege🙂, fachsimpeln und Fotos dürfen natürlich auch nicht fehlen...Platz hätte ich genug, nur das Wetter muss einigermaßen passen

Hi,
kennt sich Jemand mit möglichen Codierungen aus, die die C-Klasse noch weiter optimieren würden? Bei VW/Audi oder gar BMW kann man dann meist noch ein paar schöne Dinge einstellen.. :-)

Gruß
Stefan

Würde mich auch interessieren.

Das würde mich auch interessieren...
Soweit mir bekannt geht sowas leider nicht!

Aber vielleicht weiß jemand ja doch mehr - wäre toll 🙂

Ähnliche Themen

S Coupe..

AMG GT...

S-Coupe airbag...

Zitat:

@Hejmdal schrieb am 29. Oktober 2014 um 01:32:40 Uhr:


S Coupe..

Muss ich haben, mir ist es schon auf den S-Coupe Interior Fotos aufgefallen. Wieviel kosten die beiden Bedieneinsätze? Hat jemand eine Teilenummer und ist der Einbau DIY mässig ohne Spezialwerkzeug zu erledigen?

LG LayLow

Hallo Hejmdal,

das sind ja alles ganz nette Beispiele, aber irgendwie fehlt mir ein bisschen der weitere/nötige Input.

Die Lenkrad-Bedienknöpfe habe ich mir auch oft schon vorgestellt, wusste aber nicht dass es die so einzeln gibt.
Was kosten sie? Kann man die wirklich einfach so austauschen?

Den Handschuhkastendeckelgriff habe ich im AMG GT selbstverständlich auch schon beäugt, auch schon persönlich berührt. Aber diesen z.B. wird es nicht einzeln geben, nur mit dem Deckel als "Assy" zusammen, das dürfte deutlich zu teuer sein.
Leider betrifft das auch den belederten Airbag, der wirklich ein Traum ist - nicht mal im C63S gibt es denn für Geld und gute Worte.

Danke + Sternengruß.

Ja Herr Landgraf !. Hier findest du alles, und was für ein Zufall, wenn es geht um Vorschläge von Verbesserungen (!)
vom "Hejmdal".
http://mbworld.org/.../558623-pimp-your-steering-wheel-pic.html

Die Artikelnummern der beiden Bedieneinheiten, laut dem US Forum, sind:

A222 905 05 04
A222 905 06 04

Wenn jemand dazu einen Listenpreis hat, immer her damit. Die Amis sagen ca. 200$ pro Stück. Ziemlich happig für Chinaware mit paar metalbedampften Knöpfen und Feinmechanik. Im Einkauf sicherlich nicht mehr als 5$.
Ich habe mit max. 90€ netto gerechnet.

dazu kann ich nur sagen: beim passat 3c kosten die schon 80 € / stück, in plastik versteht sich 😉 insofern kann das durchaus hinkommen :/

Mir würde in Verbindung mit dem AMG der Night-Paket Grill oder der Diamantgrill vom 450 AMG gefallen.
Hat sich schon mal jemand mit dem Umbau des Grills beschäftigt?
Mich würde vor allem interessieren ob hierzu wie bei der A-Klasse W176 Umbau auf Diamantgrill die Stoßstange abgebaut werden muss?
Der Grill vom 450 AMG ist natürlich erst ab dem nächsten Jahr erhältlich :-)

Klar, dafür muss der "Front Bumper" demontiert werden, aber das ist deutlich einfacher als in der A-Klasse da man keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage mehr hat die im Weg ist 😉

Mit etwas Fingerfertigkeit kann man den Grill selbst austauschen. Denke aber er wird ebenfalls um 500 EURO kosten, so wie in der A-Klasse.

Mal abwarten... der C450 AMG SPORT wird wohl auf der NAIAS in Detroit stehen.

Eine kleine, in meinen Augen aber feine und bezahlbare Detailverbesserung werde ich bei unseren neuen S205 sofort bei der Abholung in Bremen vornehmen.

Ich bin mir nicht sicher ob es erlaubt ist, in diesem Forum gewerbliche Links zu posten, daher verlinke ich einen Presseartikel.

Die Kennzeichen sehen nicht nur bedeutend besser aus als diese Alubleche, sie sind auch neuerdings
schraubenlos und quasi Halterlos zu befestigen falls gewuenscht.

Bezugsquelle ist nicht schwer herauszufinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen