DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.

Kommen wir heute zur Ausgabe #1:

Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉

- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.

Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.

Das Ergebnis im Anhang als Foto.

- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).

Ich werde dazu hier wieder berichten...

Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.

Sternengruß.

Led-kofferraum
W205-amg-endrohre
Beste Antwort im Thema

so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :

Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)

Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto

Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto

AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto

Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto

Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.

Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!

Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –

Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01

Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.

Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro

2266 weitere Antworten
2266 Antworten

Würde mich auch interessieren!
Falls es diese ist, wie ist die Passgenauigkeit?

Ob es diese vonoben ist vermag ich nicht zu sagen, meine war teurer und hatte z.B. den Grill nicht dabei, sieht mir sehr billig aus.
Aber meine passt ganz 100%-ig nicht, an manchen stellen scheuert sie an den Scheinwerfern, desweiteren sind einige Steuergerätaufnahmen nicht sauber und passgerecht. So schönb wie sie ist ich würde sie nicht nochmal verbauen.

Zitat:

@uh1959 schrieb am 11. August 2018 um 11:05:17 Uhr:


Ob es diese vonoben ist vermag ich nicht zu sagen, meine war teurer und hatte z.B. den Grill nicht dabei, sieht mir sehr billig aus.
Aber meine passt ganz 100%-ig nicht, an manchen stellen scheuert sie an den Scheinwerfern, desweiteren sind einige Steuergerätaufnahmen nicht sauber und passgerecht. So schönb wie sie ist ich würde sie nicht nochmal verbauen.

und genau das ist wohl auch der gravierendste unterschied zwischen original und nachbau. da kauft man ein automobil, das im premium segment angesiedelt ist und für das man schon alleine deshalb einen entsprechenden (auf)preis zahlt, das alleine schon über das markenlogo bzw den markennamen ein image transportiert und schraubt dann nachbauteile dran. teile, die wie in deinem fall anscheinend nicht einmal passgenau sind, nachbearbeitet werden müssen oder sogar technische funktionen des autos beeinträchtigen. das erschliesst sich mir nicht.

das wäre dasselbe wie auf eine originale rolex eine fernost nachbau lünette zu schrauben um ein paar hunderter zu sparen. die seit einigen jahr deutlich anziehende geiz ist geil mentalität ist ja völlig in ordnung. dieselben produkte werden oftmals an unterschiedlichen bezugsquellen zu völlig konträren preisen angeboten. da lohnen sich vergleiche, keine frage.

ich würde mir das selbst einfach nicht antun wollen mich mit nicht mehr passenden spaltmaßen, passungenauigkeiten etc herumschlagen zu müssen. wie schon an anderer stelle erwähnt ist das natürlich immer eine subjektive entscheidung ob ich produktpiraterie billige und dennoch kaufe, aber wo ist der sinn wenn die teile nicht mal passen?

liebe grüsse

Zitat:

@cosmo_99 schrieb am 12. August 2018 um 11:06:41 Uhr:



Zitat:

@uh1959 schrieb am 11. August 2018 um 11:05:17 Uhr:


Ob es diese vonoben ist vermag ich nicht zu sagen, meine war teurer und hatte z.B. den Grill nicht dabei, sieht mir sehr billig aus.
Aber meine passt ganz 100%-ig nicht, an manchen stellen scheuert sie an den Scheinwerfern, desweiteren sind einige Steuergerätaufnahmen nicht sauber und passgerecht. So schönb wie sie ist ich würde sie nicht nochmal verbauen.

und genau das ist wohl auch der gravierendste unterschied zwischen original und nachbau. da kauft man ein automobil, das im premium segment angesiedelt ist und für das man schon alleine deshalb einen entsprechenden (auf)preis zahlt, das alleine schon über das markenlogo bzw den markennamen ein image transportiert und schraubt dann nachbauteile dran. teile, die wie in deinem fall anscheinend nicht einmal passgenau sind, nachbearbeitet werden müssen oder sogar technische funktionen des autos beeinträchtigen. das erschliesst sich mir nicht.

das wäre dasselbe wie auf eine originale rolex eine fernost nachbau lünette zu schrauben um ein paar hunderter zu sparen. die seit einigen jahr deutlich anziehende geiz ist geil mentalität ist ja völlig in ordnung. dieselben produkte werden oftmals an unterschiedlichen bezugsquellen zu völlig konträren preisen angeboten. da lohnen sich vergleiche, keine frage.

ich würde mir das selbst einfach nicht antun wollen mich mit nicht mehr passenden spaltmaßen, passungenauigkeiten etc herumschlagen zu müssen. wie schon an anderer stelle erwähnt ist das natürlich immer eine subjektive entscheidung ob ich produktpiraterie billige und dennoch kaufe, aber wo ist der sinn wenn die teile nicht mal passen?

liebe grüsse

Diese Diskussionen sind überflüssig...wenn es das besagte Teil gar nicht als Originalteil gibt, erst recht.
Mach dir keinen Kopf, niemand wird ein Fahrzeug mit dieser Front ernsthaft mit deinem Statussymbol verwechseln. Bei deinem Zeiteisen könnte das natürlich schon eher passieren.

Warum deswegen diese abgegriffene "Geiz-ist-geil-Phrase" wieder aus der Schublade gekramt wird, ist mir übrigens auch ein Rätsel.

Ähnliche Themen

Wenn mein Auto nicht „original“ ist, dann habe ich mir das falsche Fahrzeug gekauft.

Zitat:

@TAXI IXAT schrieb am 12. August 2018 um 11:34:42 Uhr:


Wenn mein Auto nicht „original“ ist, dann habe ich mir das falsche Fahrzeug gekauft.

Aber den Titel dieses Threads hast du dir schon durchgelesen?😕🙂

Zitat:

@andy_neu schrieb am 12. August 2018 um 11:39:23 Uhr:



Zitat:

@TAXI IXAT schrieb am 12. August 2018 um 11:34:42 Uhr:


Wenn mein Auto nicht „original“ ist, dann habe ich mir das falsche Fahrzeug gekauft.

Aber den Titel dieses Threads hast du dir schon durchgelesen?😕🙂

Ich hab den durchgelesen, da steht „Verbesserung“
nicht verschlimmert oder vermurkst.

Zitat:

Warum deswegen diese abgegriffene "Geiz-ist-geil-Phrase" wieder aus der Schublade gekramt wird, ist mir übrigens auch ein Rätsel.

Aus eigener Unzufriedenheit heraus.

Wie vermutlich auch die immer noch allg. vertretene Meinung, das Mercedes ein so toller Premium Hersteller sei. Man fertig riessige Stückzahlen, auf allen Kontinenten, exportiert / importiert die gefertigten Einheit. Bedient sich fast immer den selben Zulieferern, wie die Anderen. Verbaut Plastik in allen Formen und Arten bis zum Kunstleder...

Was darf man denn, dann an s.g. Premiumfahrzeugen?
--Kunststoffstossfänger wohl nicht, ok.
--Alufelgen (überwiegend Importware)??
--darf man im Premiumfahrzeug die SD Karten, den USB Stick verwenden?

Warum darf das eigentlich keiner mehr selbst entscheiden? Liegt bestimmt auch an der Globalisierung... 🙂

@cosmo_99
Von Passgenauigkeit, spaltmaßen und sonstigen Genauigkeiten zu sprechen mutet schon einer ziemlichen Fanboy Blindheit her!
Gerade wegen nicht passenden spaltmaßen etc. stand mein Fahrzeug schon des Öfteren am Anfang bei Mercedes und laut Verkäufer sei das ingesamt ein großes Problem bei Mercedes

Und wie andere Foristen es schon vor mir sagten, keiner will dir dein Statussymbol wegnehmen, auch wenn uns die Werbung und unser System es uns weiß machen will das wir erst mit teuren Gütern wie einer Rolex, etwas besseres sind! Erfreu dich an deiner Karre und gut ist... nicht jeder will die ganzen Nachteile eines c63 sich antun, nur weil er die Optik mag 😉
Ich hätte gerne die Optik eines Lambos, aber mit dem Motor eines E400Diesels, denn 30tsd Km im Jahr mit 6 Litern Hubraum würden wahrscheinlich im Unterhalt, Versicherung, Sprit und Inspektionen mich in die Insolvenz treiben 😕

Mal ne frage, wäre es dir konform, wenn ein c180 komplett mit Originalen teilen auf c63 umgerüstet wird?

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 12. August 2018 um 12:02:18 Uhr:


@cosmo_99
Von Passgenauigkeit, spaltmaßen und sonstigen Genauigkeiten zu sprechen mutet schon einer ziemlichen Fanboy Blindheit her!
Gerade wegen nicht passenden spaltmaßen etc. stand mein Fahrzeug schon des Öfteren am Anfang bei Mercedes und laut Verkäufer sei das ingesamt ein großes Problem bei Mercedes

Und wie andere Foristen es schon vor mir sagten, keiner will dir dein Statussymbol wegnehmen, auch wenn uns die Werbung und unser System es uns weiß machen will das wir erst mit teuren Gütern wie einer Rolex, etwas besseres sind! Erfreu dich an deiner Karre und gut ist... nicht jeder will die ganzen Nachteile eines c63 sich antun, nur weil er die Optik mag 😉
Ich hätte gerne die Optik eines Lambos, aber mit dem Motor eines E400Diesels, denn 30tsd Km im Jahr mit 6 Litern Hubraum würden wahrscheinlich im Unterhalt, Versicherung, Sprit und Inspektionen mich in die Insolvenz treiben 😁

Nach 20 Jahren Audi, BMW und Jaguar und 1 Jahr Mercedes bin ich ohne Zweifel der klassische MB Fanboy! 😉

Meine Güte, Leute, entspannt euch..... 🙂

Mir ist es völlig egal was ihr an eure Autos klebt oder dran macht. Das entscheidet nur ihr. Meine Meinung zu Produktpiraterie und Nachbau steht mir genauso zu. Ist beides höchst individuell.

Ich finde mein Auto einfach geil, hab keine Probleme mit knarzen, klappern, Spaltmaßen etc. Für meine Ansprüche passt es genauso wie es ist. Eigene Unzufriedenheit? Das genaue Gegenteil ist der Fall. Aber ich war mit all meinen Autos immer zufrieden während viele nur am jammern waren. Ob nun andere mit Fake Frontgrill, kopierten Handtaschen, Uhren oder was auch immer ihr Glück finden, beeinflußt mein Sein in keinster Weise. Für mich persönlich macht das keinen Sinn, da die Hersteller Millionen und aber Millionen in die Entwicklung stecken um ein Produkt zu verbessern und dann, wie zu lesen, mit Nachbauteilen das genaue Gegenteil erreicht wird.

Also durchatmen, entspannen, alles gut.. 😁

Wie gesagt, der c63 soll auch ruhig ein c63 bleiben, aber wenn jemand aus oben genannten Gründen sich keinen leisten will oder kann und Mercedes keine kompatiblen Teile Freigibt oder Herstellen will, genau aus Prestigegründen, dann bietet der Globalisierte freie Markt halt Alternativen, um jegliche wünsche realisierbar zu machen. Meiner Meinung nach ist das auch richtig und gut so!

Ich war einer der ersten hier um Forum der vor über 2 Jahren seinen Grill gegen einen optisch deutlich schöneren Grill gewechselt hat... leider konnte Mercedes keinen Grill in Einspeichenoptik anbieten, also biss ich in den sauren Apfel und verbaute einen aus Fernost, der absolut passgenau ist und definitiv optisch schöner als der originale....

.jpg

Hat jemand die Aussenspiegelträger in schwarz hochglanz lackierten lassen?
Kosten/ Aufwand?

Zitat:

also biss ich in den sauren Apfel und verbaute einen aus Fernost, der absolut passgenau ist und definitiv optisch schöner als der originale....

Warst halt Deiner Zeit 2 MoPf Jahre voraus. Heute hast Du die Möglichkeit den MoPf c43 für 450€ oder weiterhin den Asia-Grill, 100% passgenaues Plagiat für 130-150€ zu kaufen...

Img-20180811-132022-563

@...Hagi...
genau, habe 140€ plus 7€ Versand bezahlt und die Qualität und Passgenauigkeit entspricht genau dem der Originalteile! Also warum 450€ zahlen für das gleiche Teil... und selbst beim Verkauf wird keiner einen Untetschied merken, obwohl Mercedes Millionen in seine eigene Bauteile investiert, hergestellt werden sie wahrscheinlich dennoch in den gleichen Plagiatfabriken, wobei es sich bei einer c63 Fakefront ja eigentlich nichtmal um ein Plagiat handelt, das es Mercedes gar nicht herstellt für andere C Klassen^^

Genau wegen solchen Fingerheber´n macht diesen Forum immer weniger Spaß. Lass "Euch" gesagt sein:

Indivdualisierung geht zumeist nicht mit Orginalteilen des Herstellers, das hat nichts mit Geld sparen zu tun. Sehr oft sogar ist dies das Gegenteil, da sind Anbauteile deutlich teurer als ähnliche Originalteile.

Ein C63 hätte ich mir auch leisten können, mein C43 ist deutlich teurer geworden als ein "Heckantriebler C63s", nur der Allrad war meine Entscheidung.

Wer mal bei Tuning C43/C63 reingeschaut hat weiß von was ich spreche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen