DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Zitat:
@Joolo schrieb am 8. März 2015 um 22:58:43 Uhr:
Hallo Marc, das könntest du eventuell wissen:
Wie lautet die Teilenummer und wie viel kostet der "Sternträger" in schwarz (vom Night-Paket)? -> siehe Nr. 120 im angehängten Foto
Hey Marc, ich war heute wegen einer "Bügelfalte", verursacht durch einen TNT-Fahrer, beim 😉 zwecks Kostenvoranschlag und habe dabei auch gleich beim Ersatzteilverkauf vorbei geschaut.
Ergebnis, das Teil mit der Nr. 120 kostet ca. 47,- EUR netto und die dazugehörigen 4 St. Chromleisten jeweils ca. 18,- EUR (die Cent-Beträge habe ich nicht mehr genau auf dem Schirm).
Ahh super... hatte das irgendwie "verpeilt" für dich zu erfragen.
Ich kann zwar mit Teilenummern dienen (in den meisten Fällen) aber auf die Preise habe auch ich keinen so einfachen Zugriff.
Klingen gut die Preise! Danke, hilft sicherlich irgendwann mal jemandem hier.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob die Seitenspiegel, Spoilerlippe und Diffusor beim Night-Paket im normalen Unischwarz lackiert sind?
Wäre ganz interessant zu wissen, welcher Farbton es genau ist.
Ja, die Anbauteile: vorderer Bugspoiler, Diffusor am Heck und die Außenspiegelkappen sind alle in schwarz uni "040" lackiert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. März 2015 um 20:47:42 Uhr:
Ja, die Anbauteile: vorderer Bugspoiler, Diffusor am Heck und die Außenspiegelkappen sind alle in schwarz uni "040" lackiert...
...kleine Anmerkung: Wenn als SA die Aussenfarbe Obsidianschwarzmetallic gewählt wurde, sind die Aussenspiegelkappen bei der SA Night-Paket auch in Wagenfarbe lackiert - in diesem Falle dann Obsidianschwarzmetallic.
Quelle: Preisliste 1014/32 Ausgabe 1, Seite 32, Spalte rechts, erster Punkt
LG
FBSHH
Gäbe es das IWC-Zifferblatt aus dem C63 AMG auch zum Ersetzen des doch arg grob ausgestanzten Blattes der Standarduhr?
Planet Ocean Variante würde ich auch nehmen. 😉
Grüße,
AB
@absolutebeginner
guck mal hier, verglichen mit der Planet Ocean echt ein Schnäppchen !!
....und das darf dann auch nicht fehlen 😁.....
Hi FBSHH,
Zitat:
@FBSHH schrieb am 11. März 2015 um 23:30:20 Uhr:
@absolutebeginner
guck mal hier, verglichen mit der Planet Ocean echt ein Schnäppchen !! 😁.....
Stimmt, das ist wirklich günstig - vor allem, weil beim Blatt noch Zeiger und die Uhr dabei sind.
Danke.
Grüße,
AB
Danke euch für die Auskunft bezüglich des Farbtons!
Zur IWC Uhr: Schaut toll aus, auch wenn der Preis für ein solches Detail schon etwas happig ist. Wie sieht das denn mit dem Aufwand zum Einbauen aus?
Die Uhr werde ich auch irgendwann nachrüsten...
Der Aufwand ist überschaubar, jedoch muss die einteilige Mittelkonsole einmal demontiert werden und die Uhr aus- und wieder einklippst werden. Eine Sache von maximal 30min.
Erstmal die Abrisskante auf dem Heckdeckel... 😉
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 12. März 2015 um 21:48:38 Uhr:
Die Uhr werde ich auch irgendwann nachrüsten...Der Aufwand ist überschaubar, jedoch muss die einteilige Mittelkonsole einmal demontiert werden und die Uhr aus- und wieder einklippst werden. Eine Sache von maximal 30min.
Erstmal die Abrisskante auf dem Heckdeckel... 😉
Hast du vor das selbst zu machen?
Ich verlasse mich darauf, dass du uns auf dem Laufenden hältst, was die Abrisskante angeht. 😉
@Der_Landgraf ... könntest Du die Teilenummer der Uhr organisieren ?
Wäre super 😉
lg aus Wien
@landgraf
handelt es sich bei der iwc-uhr auf mecteil um ein orig. von mercedes? ist dies eine mechanische uhr? und kann man diese auch bei einem offiz. mercedeshändler bestellen? s205 oder w205 spuelt da keine rolle? merci viel mal