DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 30. April 2017 um 13:22:08 Uhr:
Zitat:
@tes200 schrieb am 30. April 2017 um 13:15:20 Uhr:
@cotwo ah ok danke! Btw: ich finde es immer noch komisch bei deinem freundlichen sowas zu bestellen, weil er ja i.d.R. weis was du fährst, was du bestellen willst und sich dann überlegt was du vor hast..Der Teileverkäufer weiß doch nicht welchen Wagen man fährt?
Kommt natürlich immer darauf an wie man dort auftritt und wie man vorgeht... ich z.B. bestelle immer Teilenummern und gebe nie meine Fahrgestellnummer an... auch bin ich nicht immer beim gleichen Mercedes-Händler.
(natürlich hat man so nie eine Gewähr das die Teile passen)Du kannst bestellen was Du möchtest und was Du anschließend mit den Teilen machst ist deine Sache...
Und bzgl. der "Windgeräusche"... Windgeräusche sind ein pfeifen, quietschen oder surren bei höheren Geschwindigkeiten... die Rauschgeräusche durch den Wind (je mehr, desto schneller man fährt) sind normal und bei jedem (!) Wagen vorhanden. Hier hilft aber das Akustikglas dieses natürliche Rauschen spürbar zu minimieren.
Ist also eine Komfortsteigerung.
Das ist ein guter Tipp, vielen Dank! Und ich wollte zu meinem freundlichen..
Und wegen dem akustikglas, solange es ruhiger im Fahrzeug wird, lohnt es sich aufjedenfall für mich. Ich melde mich dann nochmal wenn es erledigt ist!🙂
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 30. April 2017 um 13:22:08 Uhr:
ich z.B. bestelle immer Teilenummern und gebe nie meine Fahrgestellnummer an...
warum nicht? einfach weil du weißt, was du bestellen musst und es deshalb nicht nötig ist, oder absichtlich? so viele sensible informationen sind in der fin ja nicht enthalten und ich habe diese bislang jedesmal, wenn die möglichkeit bestand, mit angegeben (eben damit mir nicht falsche teile geschickt werden).
ich verteile aber eh schon genug persönliche infos über das netz, daher meine frage. denn wenn mir das irgendwie mal zum nachteil gereichen kann, werde ich das künftig unterlassen.
Zitat:
@tes200 schrieb am 30. April 2017 um 16:34:35 Uhr:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 30. April 2017 um 13:22:08 Uhr:
Der Teileverkäufer weiß doch nicht welchen Wagen man fährt?
Kommt natürlich immer darauf an wie man dort auftritt und wie man vorgeht... ich z.B. bestelle immer Teilenummern und gebe nie meine Fahrgestellnummer an... auch bin ich nicht immer beim gleichen Mercedes-Händler.
(natürlich hat man so nie eine Gewähr das die Teile passen)Du kannst bestellen was Du möchtest und was Du anschließend mit den Teilen machst ist deine Sache...
Und bzgl. der "Windgeräusche"... Windgeräusche sind ein pfeifen, quietschen oder surren bei höheren Geschwindigkeiten... die Rauschgeräusche durch den Wind (je mehr, desto schneller man fährt) sind normal und bei jedem (!) Wagen vorhanden. Hier hilft aber das Akustikglas dieses natürliche Rauschen spürbar zu minimieren.
Ist also eine Komfortsteigerung.Das ist ein guter Tipp, vielen Dank! Und ich wollte zu meinem freundlichen..
Und wegen dem akustikglas, solange es ruhiger im Fahrzeug wird, lohnt es sich aufjedenfall für mich. Ich melde mich dann nochmal wenn es erledigt ist!🙂
Das AK Glas mindert nicht nur Was Windgeräusche, auch Straßenlärm hat er auch was dagegen und mit Preise von c.ca 130€ sicherlich jeder Cent wert, wer kein zwei linke Hände hat, kann es auch selber einbauen es ist durchaus als leicht zu bezeichnen.
Zitat:
@Imuhtep schrieb am 30. April 2017 um 17:27:54 Uhr:
warum nicht? einfach weil du weißt, was du bestellen musst und es deshalb nicht nötig ist, oder absichtlich? so viele sensible informationen sind in der fin ja nicht enthalten und ich habe diese bislang jedesmal, wenn die möglichkeit bestand, mit angegeben (eben damit mir nicht falsche teile geschickt werden).ich verteile aber eh schon genug persönliche infos über das netz, daher meine frage. denn wenn mir das irgendwie mal zum nachteil gereichen kann, werde ich das künftig unterlassen.
Soll es nicht arrogant klingen, aber ich habe mit dem EPC (elektronischen Teilekatalog) über die Jahre mehr Erfahrung gesammelt als so mancher Teileverkäufer und deshalb suche ich mir meine Teile lieber selbst raus... eine kleine Philosophiesache! 😉
Ja, in der Regel weiß ich welche Teile ich für welche Tätigkeit brauche und dann ist es für mich einfacher die Teile per Telefon zu ordern und nur noch abzuholen.
Hat also nichts mit einer Angst wegen der FIN zu tun oder so... meine Adresse hat der Mensch ja ohnehin, da ich ihm meine Kundennummer oder mein Kennzeichen nenne. (dann hätte er auch die FIN)
Ähnliche Themen
Zum Thema LED Umrüstung im Kofferraum: Wie tausche ich die Lampe im Kofferraumdeckel? Muss da die Verkleidung runter? Raushebeln scheint mir mit einer defekten Leuchte zu enden.
Gute Frage... ich habe seinerzeit auch den schwarzen Halterahmen zerstört.
Am einfachsten soll es wohl sein, die Lampe eingebaut zu lassen und stattdessen die Velourverkleidung etwas zu entfernen... diese ist ja nur gesteckt und geklipst.
Zitat:
@Dan-79 schrieb am 30. April 2017 um 13:20:00 Uhr:
Wäre klasse wenn du danach mir kurz eine Nachricht sendest wenn es verbaut ist🙂
Gestern per WhatsApp bei einer NL bestellt. Erste Info war 16h Lieferzeit und dann stellte sich heraus, dass es welche vorrätig gibt, also gleich zum abholen. Es kam natürlich auch die Frage ob der Einbau in der NL erfolgen soll. Außerdem hat man mir auch angeboten 16x Clips für 16x 0,85€ dazu zu bestellen, aber da hab ich dankend abgelehnt. Hab für nächste Woche einen Termin beim Folierer (Dach und Außenspiegel), da baut er mir die kostenlos ein. Freue mich aufjedenfall schon, werde mich dann nochmal melden!
Hab mir eine kleine "Kosmetik" für die Mittelkonsole geleistet . Ist eigentlich für den Kotflügel vom W203 bestimmt , aber ich denke , daß dieses Teilchen hier auch gut paßt ! Habe leider die Verpackung gleich entsorgt , da stand die Teilenummer drauf !
Andere bringen ihr Geld in den Tabakladen o. in die Kneipe , ich hab halt mal 24,20 zu MB gebracht ! :-)
Würde auch gut unten auf der Klappe aussehen , wo die AMGler ihr Logo haben !
Wie vieles natürlich Geschmacksache...aber wenn das da drauf soll, hätte ich es tatsächlich auf den Deckel angebracht, dann hast Du eine nach unten zusammenlaufende Symmetrie und in der Mitte wäre es nicht so überfrachtet.
Der Deckel ist meist auf bei mir , da liegt immer mein Handy zum Laden u. anderer "Unrat" ! :-)
Ja , ist halt Geschmackssache , wie vieles andere , was manch einer hier so verbastelt !
Ich bin mal gespannt, ich habe diese Woche auch einen Termin in der Werkstatt, aber wegen was anderes. Habe allerdings die Windgeräusche angesprochen. Sie wollen das prüfen.
Zitat:
@tes200 schrieb am 5. Mai 2017 um 12:47:16 Uhr:
Zitat:
@Dan-79 schrieb am 30. April 2017 um 13:20:00 Uhr:
Wäre klasse wenn du danach mir kurz eine Nachricht sendest wenn es verbaut ist🙂Gestern per WhatsApp bei einer NL bestellt. Erste Info war 16h Lieferzeit und dann stellte sich heraus, dass es welche vorrätig gibt, also gleich zum abholen. Es kam natürlich auch die Frage ob der Einbau in der NL erfolgen soll. Außerdem hat man mir auch angeboten 16x Clips für 16x 0,85€ dazu zu bestellen, aber da hab ich dankend abgelehnt. Hab für nächste Woche einen Termin beim Folierer (Dach und Außenspiegel), da baut er mir die kostenlos ein. Freue mich aufjedenfall schon, werde mich dann nochmal melden!
geht das auch bei der limousine ?
lg
Zitat:
@maxboxer schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:22:51 Uhr:
Zitat:
@maxboxer schrieb am 17. Oktober 2015 um 13:26:48 Uhr:
Hier wurde mal gefragt, ob man den Griff an der Klappe zum Ersatzteilradraum vom GLC übernehmen kann.
Den hab ich mir heute mal im Original angesehen. Der GLC hatte das Chrom-Paket.
Jawull, der mach richtig viel bling-bling. Voll verchromt. Und im Sonderfall sogar abschließbar.
Im s205 gibts ja nur schwarzes Plastik.
Bei mir war spontan der Habenwollen-Reflex da.
Die Abmessungen und Gestaltung waren deckungsgleich.
Im teileverkauf konnte die Kompatibilität leider nicht bestätigt werden. Also denk ich noch darüber nach.Wer weiß Näheres, oder macht den Versuch?
Die Teilenummer
Befestigungsplatte A099 680 0111 EUR 11,25
Verriegelung A0996800284/9051 EUR 25,75
Plus MwSt. Schrauben können wohl übernommen werden.So, jetzt hab ich den Chrom Griff für den s205 Ladeboden Installiert.
Ich finds ein nettes optisches Gimmick.
Der Einbau hat keine zwei Minuten gedauert. Nur zwei Schrauben lösen, ausklinken und klickklack wieder rein.
Man benötigt nur die Verriegelung A0996800284/9051 .
Sie war aber etwas teurer, habe 33 EUR auf den Tisch gelegt.