DIY - Detailverbesserungen an der neuen C-Klasse
Hallo zusammen,
schon bei meinen früheren Fahrzeugen mit dem Stern habe ich nach und nach ein paar kleinere Detailverbesserungen durchgeführt die mich einfach in der serienmässigen Ausführungen etwas "gestört" haben oder mir nicht so sehr gefallen haben.
Kommen wir heute zur Ausgabe #1:
Nachrüstung des Cupholders und des Gummibands aus der SA Ablagenpaket.
Speziell der Cupholder hat mir dann doch gefehlt... alleine auch als Ablage für das iPhone 😉
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Der Einbau ist jeweils selbst erklärend und innerhalb weniger Sekunden erledigt.
Weiter hat mich noch der Umstand gestört das am Wagen so gut wie überall LEDs verbaut sind nur noch im Kofferraum der Limousine... also musste hier auch eine Lösung her. Fündig wurde ich schnell bei der großen Schwester, der S-Klasse.
Man benötigt nur ein neues Steckergehäuse und eine neue Lampe, öffnet die vorhandene Steckerkupplung und entriegelt vorsichtig die Metallpins und steckt sie in das neue Gehäuse ein. Umbaudauer keine 3 Minuten.
Das Ergebnis im Anhang als Foto.
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
Ausserdem habe ich mir noch zwei neue AMG Line Endrohrblenden besorgt und diese heute zu einem Galvanikbetrieb versandt. Ich möchte einfach den Look haben wie er ursprünglich angedacht war, das bedeutet "schwarz-verchromte" Endrohrblenden bei Code P55 (Night-Paket).
Ich werde dazu hier wieder berichten...
Bei Fragen oder Anregungen könnt Ihr sehr gerne posten. Ansonsten möchte ich versuchen einen Art DIY Anleitungssammlung hier aufzubauen die dem ein oder anderen sicherlich nützlich sein dürfte.
Sternengruß.
Beste Antwort im Thema
so Freunde des Sterns...
habe mal beim durchlesen des Threads, der Übersicht halber, alle orig. Nachrüstungen zusammengetragen ;-) :
Nachrüstung des Cupholders aus der SA Ablagenpaket. (Thread Seite 1)
- A205 680 06 91 - ABLAGE - 23,00 EURO netto (Teilenummer nur für Automatik)
Nachrüstung des Gummibands aus der SA Ablagenpaket . (Thread Seite 1)
- A205 689 00 21 - HALTEBAND - 8,00 EURO netto
Kofferaumbeleuchtung LED (nur für Limousine nötig; T-modell hat von Werk LED) . (Thread Seite 1)
- A000 906 28 03 9051 - IN-RAUMLEUCHTE - 6,76 EURO netto
- A025 545 22 26 - KONTAKTBUCHSE - 1,29 EURO netto
AMG Türpins . (Thread Seite 2)
A099 766 00 00 - VERRIEGEL.KNOPF - 0,95 EURO netto
A099 766 01 00 (2A17) - VERRIEGEL.KNOPF - 4,80 EURO netto
Ablagebrett für das Handschuhfach. (nur bei Air-Balance Paket passend) . (Thread Seite 9)
Teilenummer: A205 689 00 91 - ABLAGE - €43,47 netto
Auspuffblenden bzw. Diffusor für die Interessierten (mit Benzinmotor): (Thread Seite 25)
C63 – Variante 1 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 2 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
C63 – Variante 3 : € 1.299,00 inkl. MwSt. und Montage.
Abbrisskante Heckdeckel C450 und C63 (Limousine) (Thread Seite 29)
A205 790 01 00 + Farbcode und liegt bei strammen 421 EURO zzgl. MwSt.!
Nachrüstung Akkustikglas (Thread Seite 36)
1x A205 725 23 00 SEITENSCHEIBE
1x A205 725 18 00 SEITENSCHEIBE
Jeweils das Stück für 60,00 EURO netto –
Spiegelblinker schwarz (ab Modelljahr 2016 verbaut) (Thread Seite 40)
– A099 906 44 01
– A099 906 45 01
Chromgriff für den s205 Ladeboden. (Thread Seite 42)
Verriegelung A0996800284/9051 . - ca.33 EUR.
Einstiegsleisten für hinten (vom W176)
A2466800335 ca. 20Euro
A2466800435 ca. 20 Euro
2266 Antworten
@x3black das geht zusammen und würde sich auch nicht behindern!🙂
Stimmt schon, aber wo ist der Sinn?
Einerseits soll es innen leiser werden, andererseits willst du die unbeteiligte Umwelt mit U21 beschallen?
Geht ja zum einen um die windgeräusche von vorn zu dämmen und bei der U21 um etwas Emotion beim fahren die ja dann von hinten kommen. Also gesamt dann weniger nervige Windgeräusche und mehr Spaß am fahren mit etwas Sound. Ist ja ne die SAGA und nicht die PAGA.
Zitat:
@AMG450 schrieb am 29. April 2017 um 20:31:10 Uhr:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 29. April 2017 um 18:45:53 Uhr:
Wo bekommt man denn am besten Mercedes-Benz Ersatzteile? Natürlich beim Mercedes-Benz Partner oder der Niederlassung.
Einbau kann man anfragen, die Türpins sicherlich auch, aber da wären mir die Kosten zu hoch das dort machen zu lassen...
Warum die Scheu mal dort anzufragen?
stimmt,wenn man sowas kann immer selber.
ich hab die AMG Türpins mir gekauft und selber eingeschraubt-10 min sache.Mercedes Niederlassung in Bremen wollte für die Pins inkl Einbau ca.330€!
ich habe für 4 pins ohne Einbau 122€ bezahlt;-)
Du hast aber auch die teuren AMG pins oder? Mir würde schon die ca. 10€ Version vom Landgraf reichen
Ähnliche Themen
Zitat:
@tes200 schrieb am 30. April 2017 um 00:23:54 Uhr:
Zitat:
@AMG450 schrieb am 29. April 2017 um 20:31:10 Uhr:
stimmt,wenn man sowas kann immer selber.
ich hab die AMG Türpins mir gekauft und selber eingeschraubt-10 min sache.Mercedes Niederlassung in Bremen wollte für die Pins inkl Einbau ca.330€!
ich habe für 4 pins ohne Einbau 122€ bezahlt;-)Du hast aber auch die teuren AMG pins oder? Mir würde schon die ca. 10€ Version vom Landgraf reichen
ja!
aber für den einbau wollen die 200€?
das ist eh immer gleich,egal ob billig türpin oder teurer.
immer das gleiche prozedere.
alten raus neuen reinschrauben
@AMG450
Die Pins von der E-Klasse (also die Silbernen) die tes200 möchte kann man nicht einfach reinschrauben. Die müssen entweder geklebt oder es muss ein Gewinde reingeschnitten werden um diese zu befestigen.
Bzgl. Akutstikverglasung, ich habe die bei mir verbaut um weniger Windgeräusche beim fahren zu hören. Hätte aber auch gerne die U21 SAGA um einen besseren Sound zu haben.
Zitat:
@cotwo schrieb am 30. April 2017 um 08:44:56 Uhr:
@AMG450
Die Pins von der E-Klasse (also die Silbernen) die tes200 möchte kann man nicht einfach reinschrauben. Die müssen entweder geklebt oder es muss ein Gewinde reingeschnitten werden um diese zu befestigen.Bzgl. Akutstikverglasung, ich habe die bei mir verbaut um weniger Windgeräusche beim fahren zu hören. Hätte aber auch gerne die U21 SAGA um einen besseren Sound zu haben.
hm ok
meine gingen so reinzuschrauben.
sind aus edelstahl und haben ein gewinde
@cotwo Danke für die Info, dann werd ich das evtl kleben müssen oder kann ich ein Gewinde mitbestellen?
Ich hatte bei der NL bei mir bereits gefragt wegen U21 als nachrüstoption, aber es gibt derzeit nichts hinterlegt. Wegen Akustikglas habe ich auch gefragt und folgendes Angebot bekommen:
Summe Arbeitsleistung: 169,60 €
Summe Teile: 143,94 €
Zwischensumme: 313,54 €
19 % Umsatzsteuer: 59,57 €
Gesamt: 373,11 €
Darauf habe ich beim folierer gefragt und er würde mir das gleich kostenlos machen, wenn ich mein Dach und die Außenspiegel folieren lasse...
Dazu fällt mir gerade ein, dass ich damals meine Einstiegsleisten vorn durch die beleuchteten Mercedes Leisten nachrüsten wollte. Da bekam ich ein Angebot mit den Leisten über 750€ und ohne Leisten also rein der Umbau ca 350€. Die Stormleitungen seien noch nicht vorhanden und müssen erst gelegt werden... da frage ich die Tage auch mal meinen folierer..
das klingt sehr gut, ich hatte auch einen Händler wegen dem Akustikglas gefragt. Der meinte um die 400Eur rum würde das kosten.
Bin aber erst 2 Tage im Besitz des Wagens und musste feststellen, dass dieser sehr leiste ist. Das Forum kann einen hier schon bekloppt machen im Voraus. 🙂 Einzig bei ca. 150 hört man wirklich etwas Wind, aber nicht so das es wie in einer Tubinenhalle klingt. Evtl. werde ich es wohl auch nachrüsten, aber muss nicht sofort sein.
@tes200 nein die Pins kann man nur ohne Gewinde bestellen, da diese original nicht in der BR205 verbaut werden.
@cotwo ah ok danke! Btw: ich finde es immer noch komisch bei deinem freundlichen sowas zu bestellen, weil er ja i.d.R. weis was du fährst, was du bestellen willst und sich dann überlegt was du vor hast..
@Dan-79 also ich weis nicht ob es auch an den Forum Einflüssen liegt aber mich stören die Geräusche schon ab knapp 100km/h oder sogar noch drunter! während meine Freundin es aber nicht störend findet, also entweder es liegt an mir oder... werd ich dann sehen wenn die akustikgläser drin sind haha
Zitat:
@tes200 schrieb am 30. April 2017 um 13:15:20 Uhr:
@cotwo ah ok danke! Btw: ich finde es immer noch komisch bei deinem freundlichen sowas zu bestellen, weil er ja i.d.R. weis was du fährst, was du bestellen willst und sich dann überlegt was du vor hast..
Der Teileverkäufer weiß doch nicht welchen Wagen man fährt?
Kommt natürlich immer darauf an wie man dort auftritt und wie man vorgeht... ich z.B. bestelle immer Teilenummern und gebe nie meine Fahrgestellnummer an... auch bin ich nicht immer beim gleichen Mercedes-Händler.
(natürlich hat man so nie eine Gewähr das die Teile passen)
Du kannst bestellen was Du möchtest und was Du anschließend mit den Teilen machst ist deine Sache...
Und bzgl. der "Windgeräusche"... Windgeräusche sind ein pfeifen, quietschen oder surren bei höheren Geschwindigkeiten... die Rauschgeräusche durch den Wind (je mehr, desto schneller man fährt) sind normal und bei jedem (!) Wagen vorhanden. Hier hilft aber das Akustikglas dieses natürliche Rauschen spürbar zu minimieren.
Ist also eine Komfortsteigerung.