Diverse Tipps

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen binn neu hier und hoffe um ein paar tipps.

Habe mich in ein Audi verliebt und gekauft.
Ich habe ihn mit 266000Kilometer gekauf und möchte ihn jetzt selber aufbereiten, Wass muss ich in dem 260000 und 270000er services beachten?
Muss hier was spezielles gemacht werden oder nur ölwechsel und check.

Andere Frage suche ein repair manual um mein audi selber zu zerlegen. kennt da jemand eines?

Audi A4 Avant Quattro jg 1999 Hubraum 2770cm 2,8liter Benzinmotor

vielen dank
phil

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buggelonsius


Wie siehts eigentlich mit dem Service aus, wenn man den selber macht, kann man irgendwie den Computer zurücksetzen damit nicht immer *service Inspektion* aufleuchtet?

Wenn es nicht über die Bedienung des Armaturenbretts gehen sollte (ist dann im Handbuch beschrieben), dann geht es, wie vom Vorredner bereits angemerkt, nur durch Anpassung des Kombiinstruments mittels VAG-COM oder vergleichbarer Software. Welche Werte dafür einzustellen sind, ist hier beschrieben:

http://de.openobd.org/audi/a4_8d.htm

Teilweise enthalten die Diagnose-Tools auch eine Schaltfläche für das zurücksetzen der Intervalle. Meine Erfahrung ist jedoch, dass dies nicht immer sauber funktioniert.

Hallo liebe Audi freunde

Also das ist das symbol das aufleuchtet, im manual steht wasserstand niedrig, der Behälter ist aber voll, d.h. warscheinlich sensor defekt also neuer Tank inkl sensor bestellen.

zweites Bild.
Die Temperaturanzeige vom Motor zeigt teilweise nichts an, habe ein Wackel... hoffe er ist nur beim sensor incht irgendwo im kabelbaum oder an der Tachoanzeige...

Weiss jemand wo der Temperaturfühler hockt? ist der in der Wasserpumpe?
sorry habe keine ahnung mein repairhilfe buch kommt erst nächste woche und bis dahin will ich kein motorenschaden haben :-(

Das erste Bild zeigt Dir an, daß der Wasserstand des Waschwasserbehälters (Scheibenwasser) leer ist.
Hier brauchst Du nicht den Behälter neu, sondern nur die Waschwasserpumpe (Kostet beim 🙂 ca 50€). Ich hatte für eine originale in der Bucht letztens nur 9€ inkl. Versand bezahlt.

Bei der Themperaturanzeige solltest Du erstmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen), erst dann kann man dazu genau sagen, ob nur der Sensor oder das KI einen weg hat.

Zur Temperaturanzeige, geht die Nadel nicht hoch ist es zu 99% der Temperatursensor..
Der sollte, wenn du vor dem Motor stehst hinten links am Motor sein (4 poliger Stecker). Ist zum Teil ne fummelei den zu wechseln🙂

Gruss
GolfIIGTI

Ähnliche Themen

Ach mensch das ist das Scheibenwischer wasser...
da hätt ich doch auch drauf kommen sollen. Super das ist nähmlich die einzige Flüssigkeit die ich nicht kontrolliert habe. tztztz schau an mensch VS maschiene klares 0:1
hahaha

Wegen dem Wackel am Sensor muss ich mal schauen, denke der computer entdeckt den fehler nicht, da der Fehler nur teilweise vorhanden ist.
muss mal an den kabeln rummfummeln und schauen ob sich was tut...

Danke viel mals

uff da binn ich ja mal erleichtert...

Zitat:

Original geschrieben von buggelonsius


Ach mensch das ist das Scheibenwischer wasser...
da hätt ich doch auch drauf kommen sollen. Super das ist nähmlich die einzige Flüssigkeit die ich nicht kontrolliert habe. tztztz schau an mensch VS maschiene klares 0:1
hahaha

Wegen dem Wackel am Sensor muss ich mal schauen, denke der computer entdeckt den fehler nicht, da der Fehler nur teilweise vorhanden ist.
muss mal an den kabeln rummfummeln und schauen ob sich was tut...

Danke viel mals

uff da binn ich ja mal erleichtert...

Du hättest Dir nur die Kommentare aufmerksam durchlesen sollen, dann hättest Du schon vorher nach dem Wasser geschaut😛

Sofern der Sensor einen weg hat, wird der PC das erkennen, einen Wackelkontakt am Sensor selbst möchte ich mal fast ausschließen.

Das muss das Steuergerät nicht zwangsweise erkennen.
Man kann aber wenn der Fehler auftritt mal die Motortemperatur per Diagnose auslesen.
Wenn dort ein unplausibler Wert auftaucht ist der Sensor defekt.

Ein Fehler muss nicht zwingend im Steuergerät hinterlegt sein. Als meine Anzeige nichts mehr angezeigt hatte, war auch nichts hinterlegt im Fehlerspeicher und doch war es der Sensor der hinüber war.
Meine empfehlung neuer rein, kostet ja nicht die Welt.. 🙂

Gruss
GolfIIGTI

Deine Antwort
Ähnliche Themen