diverse Probleme mit meinem TT
Hallo Freunde,
mein KFZ steht seit heute 08:30 Uhr in der Werkstatt.
Folgende Probleme (vielleicht kennt die ja der Ein- oder Andere von Euch):
-unerklärliches Geräusch (scheppern) rechts hinten
(Auspuff ist es nicht, könnte das Radlager sein...?)
Auto ist 2 Monate alt - nervt gewaltig!!
-Heckspoiler knallt extrem laut beim Einfahren.
War am Anfang nicht so laut, jetzt ist es, als
würde mir hinten jedesmal einer reinfahren.
-Ab ca. Tempo 120 Km/h ist das Innengeräusch auf
d. Fahrerseite enorm laut! Denke, d. Fenster oder gar
d. Türe ist nicht ganz dicht.
-Bei eingelegtem Rückwertsgang wenn ich auf die Bremse
steige, dann quietscht diese (einmal mehr - einmal weniger)
-FIS-Beleuchtung fällt unregelmäßig aus, dH nicht ganz, aber
die beleuchtung wird ca. 50 - 80% reduziert, sieht billig aus.
So, das waren mal die gröbsten Dinger...
Hat hier jemand von Euch ein gleiches Problem erkannt?
lG;
gFaZ
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi-TT-2.0-Sebi
Seit Freitag letzter Woche steht der Wagen in Ingolstadt und wird durch Personen aus Gior überprüft.
😰
Was machen die Leute von der Montage an deinem TT?
Gruß Olli
Die versuchen heraus zu finden woher der Fehler kommt und warum der Wagen beim Zündschlüssel abziehen nicht ausgeht. Der Audi Händler ist ratlos und der Werkstattmeister wusste auch nicht mehr weiter
Zitat:
Original geschrieben von Audi-TT-2.0-Sebi
...Es wurde in 3 Besuchen mehrere Karosserie Änderungen und Schweißarbeiten vorgenommen bis dann heraus gefunden wurde das es am Verdeck lag. Problem war eine Stellschraube. Problem wurde beseitigt und ist seitdem auch weg.
Bitte was??? 😕 Die haben an deinem neuen TT rumgeschweisst? 🙄 Ich glaub's ja nicht...
Bei diesen gravierenden Problemen würde ich dem Händler mal mit Wandlung drohen. Ich hoffe, du hast wenigstens ein ordentliches Ersatzfahrzeug bekommen... 😉
Die sollen Dir 5 Wochen den Leihwagen lassen und Dir danach nen neuen TT-R geben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunner007
Bitte was??? 😕 Die haben an deinem neuen TT rumgeschweisst? 🙄 Ich glaub's ja nicht...Zitat:
Original geschrieben von Audi-TT-2.0-Sebi
...Es wurde in 3 Besuchen mehrere Karosserie Änderungen und Schweißarbeiten vorgenommen bis dann heraus gefunden wurde das es am Verdeck lag. Problem war eine Stellschraube. Problem wurde beseitigt und ist seitdem auch weg.
Bei diesen gravierenden Problemen würde ich dem Händler mal mit Wandlung drohen. Ich hoffe, du hast wenigstens ein ordentliches Ersatzfahrzeug bekommen... 😉
Wandeln geht noch nicht. Dem Hersteller/Händler muss die Möglichkeit gegeben werden, das er einen Mangel beseitigt. Wenn ein bestimmter Mangel nach 3 maligem Reparaturversuch nicht abgestellt werden konnte, hat man die Möglichkeit der Wandlung.
Dieses trifft hier aber noch nicht zu, da das Auto nach 3maligem Wechsel des Motorsteuergerätes lt. seinen Aussagen wieder funktoniert.
Die Sache mit dem nicht Ausgehen trotz abziehen des Zündschlüssels ist wieder ein neuer Mangel. Hier haben die 🙂 wieder 3 Versuche!
hallo alle zusammen,
ich habe meinen tt schon über ein jahr kenne eigentlich alle probleme die ihr auch habt.
habe meinen tt in neckarsulm abgehollt und nach einer woche hatte ich am radio eine linie von oben nach unten drauf habe dann das radio getauscht bekommen. (1tag werkstatt)
4-5 tage später hat es bei mir in der fahrer tür angefangen sehr laut zu klappern bin wieder ins autohaus..
eine schraube hatte sich gelöst in der tür...mittlerer lautsprecher. 1tag werkstatt
wieder ca 5 tage später hatte ich das gleiche problem auf der beifahrerseite wurde auch behoben 1tag werkstatt.
da waren 2 woche rum und ichhatte schon fast den spaß am wagen verloren.
eine woche später hatte ich ein sehr lautes rauschen an der fahrerseite,hintere scheibe... die hintere scheibe wurde getauscht inkl. dichtung. das geräusch war weg. 3tage werkstatt.
darauf folgte ein anruf bei audi und eine beschwerde
4-6tage später habe ich festgestellt das mein rechtes rücklicht statt statt zwei vierecke nuer zwei u leuchten
die 3d rechtecke waren nach oben gebochen deshalb sah man die obere leutlinie nicht. 1tag werkstatt
zweiter anruf bei audi und beschwerde
eine woche später bekamm ich ein sehr lautes pfeiffen am fahrerspiegel ab ca.140kmh problem wurde behoben 5 tage werkstatt.
2wochen später klapperte meine handbremse unerträglich. 1 tag werstatt.
3 anruf bei audi beschwerde drohen auf wandlung..... habe einen sehr netten brief bekommen von audi mit entschuldigung und 300€ gutschrifft bei audi egal für was.... damit habe ich die 1inspektion bezahlt..
anruf bei audi lohnt sich
ich war sehr enttäuscht von dem wagen habe mich so sehr gefreut..vorallem habe ich von audi mehr erwartet
jetzt habe ich etwas ruhe.. das problem hatte ich auch mit dem quietschen ist aber so bei 25000km weggewesen.
gruß
Ich habe die Wandlung schon durch bekommen habe aber gesagt das ich dem Werk jetzt die letzte Chance gebe um den Wagen zu reparieren. Mal sehen was jetzt passiert. Wenn der Wagen wieder kommt dann hoffe ich das alles in Ordnung ist. Betreff des Anrufens: Das lohnt immer. Ich habe jetzt eine Garantie Verlängerung auf 6 Jahre und die ersten beiden Inspektionen kostenlos. Dazu kommt das ich zur Zeit nen nagelneuen TTS Habe. Also die Technik lässt zu wünschen übrig aber der Service ist echt super. Hatte ich bei MB nicht!
Hiho,
ich habe nochmal ein paar Fragen.Bei meinem Audi läuft das Navi bzw die DVD wenn das Fahrzeug aus ist weiter, also leichtes vibrieren in der gegend ist das schon jemandem aufgefallen?
Dann das Telefonieren per Bluetooth im Fahrzeug soll quitschen oder hohe Töne beim Anrufer erzuegen das es kaum erträglich ist.Gibs da schon berichte?
Dann hbe ich das quitschen auch wenn der Wagen zurücksetze und abbremse.Aber nur ab und zu , liegt wohl daran wie stark ich die trete.
Dann ist mir aufgafellen das eine 19 zoll Felge so eine Art Fehler in der aussenkante hat, sieht aus wie materialfehler kann man sowas tauschen? Ich habe eigentlich schon Termin für die Flöte und dem Bluetooth freisprecheinrichtung.Gibt es nochmehr das der Audi haben kann?
Weil dann kann ich da gleich auf den Tisch hauen.
Danke für die Antworten.
mfg
Humen
Zitat:
Original geschrieben von Humen
Hiho,ich habe nochmal ein paar Fragen.Bei meinem Audi läuft das Navi bzw die DVD wenn das Fahrzeug aus ist weiter, also leichtes vibrieren in der gegend ist das schon jemandem aufgefallen?
Dann das Telefonieren per Bluetooth im Fahrzeug soll quitschen oder hohe Töne beim Anrufer erzuegen das es kaum erträglich ist.Gibs da schon berichte?
Dann hbe ich das quitschen auch wenn der Wagen zurücksetze und abbremse.Aber nur ab und zu , liegt wohl daran wie stark ich die trete.
Dann ist mir aufgafellen das eine 19 zoll Felge so eine Art Fehler in der aussenkante hat, sieht aus wie materialfehler kann man sowas tauschen? Ich habe eigentlich schon Termin für die Flöte und dem Bluetooth freisprecheinrichtung.Gibt es nochmehr das der Audi haben kann?
Weil dann kann ich da gleich auf den Tisch hauen.
Danke für die Antworten.mfg
Humen
Das mit dem quitschen war bei mir auch eine zeit lang ist aber irgendwann von alleine weg gewesen..
ich würde drauf bestehen wenn die felge einen fehler hat sie getauscht zu bekommen...
den rest kannst du im anderem forum nachlesen...
ich glaube probleme mit tt oder so.. da steht einiges drin
gruß
Zitat:
Original geschrieben von 4ringe luke
3 anruf bei audi beschwerde drohen auf wandlung..... habe einen sehr netten brief bekommen von audi mit entschuldigung und 300€ gutschrifft bei audi egal für was.... damit habe ich die 1inspektion bezahlt..
anruf bei audi lohnt sich
Ehrlich gesagt finde ich 300€ einen Witz. Das hast Du vermutlich schon mit Zeit und Kilometern für die Anfahrten zur Werkstatt verbraten. Aber so ist Audi halt...
Ich hatte mich mit der Werkstatt wegen den quietschenden Fensterhebern auf eine Wertminderung i.H.v. einer Warenlieferung von 4 Winderrädern (Alu-Felge + Reifen) geeinigt. Dafür stand der TT 6 Wochen in der Werkstatt...
Ich hab bei meinem A3 gerade mal einen 50€ Essengutschein erhalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Ich hab bei meinem A3 gerade mal einen 50€ Essengutschein erhalten 😁
Das ist aber eine geringe Inzahlungnahme 😁😁😁
Gruß Olli
hallo alle miteinander
wegen euren problem is natürlich nich sehr schön kann mal meine tipps weitergeben...
zum heckspoiler hatte meiner auch bin das erste mal auf die autobahn gefharen und bei mir war es beim ausfahren des heckspoilers hat es einen lauten knall gemacht da gibt es schon abhilfe und zwar sind das innen die schwarzen gumminoppen da klebt bstimmt einer am heckspoiler einfach mal manuell ausfhren und schauen da gibt es jetz neue die an der karosserie kelben bleiben.
für das laute innengeräusche gibt es sogenannte schmutz dichtungen um erstens den schmutz von der einstiegsleiste weg zu halten und natürlch auch das geräusch auch noch ein vorteil von den dichtungen das schließen der türe ist leiser klingt wie beim neuen a4
zum thema bremsen quietschen gibt es inzwischen auch abhilfe und zwar neue bremsklötze die aber nur bis zu einer bestimmten km laufleistung ausgetauscht werden soviel ich weis einfach mal beim freundlichen nachfragen
aber das mit der fis beleuchtung habe ich noch nichts mitbekommen meine es is ja eine diode eingebaut die je nach lichthelligkeit das licht heller oder dunkler macht aber wenn das richtig extrem ist dann ist da wohl was defekt
ich hoffe ich konnte zumindest ein bisschen helfen
wünsche noch ein schönen we
gruß becko
Zitat:
Original geschrieben von gFaZ
Hallo Freunde,mein KFZ steht seit heute 08:30 Uhr in der Werkstatt.
Folgende Probleme (vielleicht kennt die ja der Ein- oder Andere von Euch):-unerklärliches Geräusch (scheppern) rechts hinten
(Auspuff ist es nicht, könnte das Radlager sein...?)
Auto ist 2 Monate alt - nervt gewaltig!!-Heckspoiler knallt extrem laut beim Einfahren.
War am Anfang nicht so laut, jetzt ist es, als
würde mir hinten jedesmal einer reinfahren.
-Ab ca. Tempo 120 Km/h ist das Innengeräusch auf
d. Fahrerseite enorm laut! Denke, d. Fenster oder gar
d. Türe ist nicht ganz dicht.-Bei eingelegtem Rückwertsgang wenn ich auf die Bremse
steige, dann quietscht diese (einmal mehr - einmal weniger)-FIS-Beleuchtung fällt unregelmäßig aus, dH nicht ganz, aber
die beleuchtung wird ca. 50 - 80% reduziert, sieht billig aus.So, das waren mal die gröbsten Dinger...
Hat hier jemand von Euch ein gleiches Problem erkannt?lG;
gFaZ