Diverse Probleme bei Coupe mit Abk Motor
Hi ich habe wie oben genannt ein paar probleme mit meinem Coupe.
1. Wie wechsle ich die Lambdasonde denn ich habe vom freundlichen erfahrenen das die für das unruhige anfahren ist was der Wagen fahrerunabhängig hat und deshalb soll das gewechselt werden dafür bräuchte ich ne Anleitung oder so.
2. Wollte ich fragen wie ich im Tank nach fremdgegenständen gucken kann da mir beim freundlichen gesagt wurde das meine manchmal vorkommenden Ausfälle von einer Ratte oder einem anderen fremdgegenstand im Tank kommen könnten.
3. Wie oben genannt habe ich manchmal totalausfälle meines Autos und zwar einfach so und unangekündigt und wollte mal fragen woran das liegen kann da ich es nicht mag wenn mein audi an der ampel sobald er in das Standgas runtergeht ausgeht(nur manchmal) oder auch einfach auf der autobahn einfach ausgeht und dann nach einigen sekunden durch das "Anschieben" durch den schwung angeht.
4. Erstmal das letzte Problem ist das in meinem Coupe der Fussraum feucht ist und da ich kein Schiebedach habe und schon den innenraumluftfilter gewechselt habe ich mit meinem latein am ende bin.
BITTTE BITTE HELFT MIR.
MFG
Viktor
19 Antworten
Cool eine Sache ist ausgeschlossen das relais ist noch gut gibt es aber nen Relais was wenn es nen Wckler oder ne kalte Lötstelle hat den Motor ausfallen lässt? so wie das pumpenrelais oder so und wo befindet sich das relais ach und waskostet es neu???
MFG
Viktor
Zur Info: Relais 30 kostet aktuell 10,77 Euro (heut bestellt da mein ABK bei 3000 kurzzeitig keine Leistung mehr hat und IMHO ein bissl viel säuft...)
Ich halt euch auf dem laufenden...
Ach ja, eine Ratte im Tank kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, geht ja schon los das die da kein Sauerstoff hat und es stinkt wie Sau, Ratten riechen ja gut...
Bei der Feuchtigkeit im Innenraum würde ich entweder auf den Heizungskasten/Wärmetauscher oder einen def. Türgummi tippen...
Zitat:
Original geschrieben von simon.michel
Hallo !Wenn ich "Motor= ABK" und "unruhiges Fahren" lesen, fällt mir immer wieder mein Standardtipp ein: RELAIS 30 wechseln.
Such' doch mal danach....
Das ist oftmals der Grund für ein unruhiges, ruckelndes Fahren.
Hi Leute des gleiche problem hab ich auch hab vor nem halben jahr ein anderes gebrauchtes relais eingebaut is aber jetzt wieder schrott er fängt wieder an sich selbst abzuwürgen um dann wieder hochzudrehen so auf 2500 bis 3000 touren und schwer wieder runterzugehen
meine frage wie oft geht son relais kaputt und wieso gehn die dinger ständig über den jordan
gruß Takedown
Ähnliche Themen
Die einen sagen ein Relais überlebt das Auto...
Die anderen tauschen es Jährlich wegen irgendwelchen Zicken...