Diverse Mängel.... selber machen oder machen lassen und kosten?
Moin,
Ich war heute bei GTÜ zur HU/Au....
Mängel:
Bremsschläuche vorne stark Porös/überaltert
Gelneke VA links unten Trag-/ Führungsgelenk ausgeschlagen / mit erheblichen Spiel
gelenke VA links unten Trag/ Führungsgelenk manschette beschädigt
radlager HA links mit Spiel erheblich
radlager HA hinten rechts mit Spiel
Die radlager habe ich aber erst vor nen guten halben Jahr hinten komplett neumachen lassen... wie können die wieder ausgeschlagen sein? Ich hatte das den Prüfer auch gesagt und der meinte das man das auch noch nachstellen kann.... iwe mache ich das? Ich habe selbst gesehen hinten links war echt extrem viel Spiel!
Was kann das ganze kosten wenn ich das machen lasse?
kann ich das auch als leihe selber machen?
Noch habe ich eine Woche urluab also noch Zeit um das zu machen insofern das nicht zu kompliziert wird! Ich habe auch keine Bühne oder Grube, das heißt ich müsste das alles mit Wagenheber machen!
34 Antworten
jaja ok,
Aber ich muss nochmal wissen....
Wie bekomme ich die ganze bremsflüssigkeit aus dem Sytem?
Denn muss ich doch auch die Kupplung neu entlüften oder? Wenn ja wie mache ich das? habe zwar schon öfters bremsen gemacht aber bisher nur bei welchen nei denen noch ein Kupplungsseil vorhanden war und bei mir ist es ja mit über Bremsflüssigkeit angesteuert!
Wenn du schon solche Fragen stellst, da willst du wirklich selber an die Bremsanlage gehn? *kopfschüttel*
Naja, was sind schon 30-40 gesparte Euro für nen Wechsel wenn man sich anschließend um nen Baum gewickelt hat...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Wenn du schon solche Fragen stellst, da willst du wirklich selber an die Bremsanlage gehn? *kopfschüttel*
Naja, was sind schon 30-40 gesparte Euro für nen Wechsel wenn man sich anschließend um nen Baum gewickelt hat...
Solche dämlichern kommentare könnt ihr euch sparen!
Ich habe doch gesagt das ich Bremsen schon öfters neu gemacht habe nur halt noch nie eine Kupplung entlüftet!
Und sollte ich beide traggelenke erneuern? Oder nur die Seite wo es wirklich nötig ist?
zum thema bremsen/kupplung entlüften:
also bremsen entlüften kann man selber kein thema...
kupplung: ist normal das gleiche, aber da musst du ziemlich oft kuppeln, dass du die flüssigkeit da raus krigst(wie bei den bremsen is am nehmerzylinder am getriebe(oben fahrerseitig) ein entlüftungsnippel).... ich persönlich hab den bremsflüssigkeitswechsel bis jetzt immer in ner werkstatt machen lassen.... is für die ne sache von 20min und die 40€ mit bremsflüssigkeit sin ok, wenn mans mit der plagerei die man sonst hätte vergleicht
@S4Teufel:
mit ein bisschen handwerklichem geschick (immer gutes heimwerkerwerkzeugsortimen vorausgesetzt) kann man das selber machen! die tollen spezialschlüssel sin auch nix anderes als geschlitzte Ringschlüssel (damit eben die bremsleitung rein passt)... meine gewinde waren auch angegammelt und sind aufs erste mal nicht aufgegangen... da hat der nicht erstmal mit kriechöl probiert sondern gleich mit nem schneidbrenner draufgehalten (der hat mir "den halben" radkasten verkokelt). Den weiten schlauch hat der dann einfach durchgeschnitten mit nem normalen gekröpften ringschlüssel drüber und dann wieder schneidbrenner..... alles mit bremsflüssigkeit vollgesaut.... soviel zum thema können....
wenn man als laie keine ahnung von technischen sachen hat, und noch nie damit zu tun hatte und einem evtl noch das geschick fehlt sollte mans natürlich nicht selbst machen bzw. halt jemanden der sich auskennt dabei haben, da muss ich dir recht geben
Ähnliche Themen
Zitat:
is für die ne sache von 20min und die 40€ mit bremsflüssigkeit sin ok, wenn mans mit der plagerei die man sonst hätte vergleicht
Und mit seinem Laien-Wissen es evtl doch nicht 100%tig macht...
Fragt sich wer hier dämlich ist...
Zitat:
Und mit seinem Laien-Wissen es evtl doch nicht 100%tig macht...Fragt sich wer hier dämlich ist...
ähm kann dir grad nicht richtig folgen john...
hab doch geschrieben, dass ich das bis jetzt immer in der werkstatt machen hab lassen, da mir der aufwand für nen kompletten wechsel durch "pumpen" zu groß ist... und man sollte auch herauslesen haben können, dass ich das nur jedem empfehlen kann...
die werkstatt bei der ich den Dotwechsel hab machen lassen is ne andere als die mit den Schläuchen.... und die Leute bei der "Dot-Werkstatt" kenn ich persönlich... haben bei Audi gelernt und kennen sich auch aus...
Ich habe mir die teile heute besorgt... für bremsflüssigkeit und Schlüche habe ich gute 80€ im Zubehör bezahlt....
Das traggelenk ist bestellt und kostet nochmal knappe 50€!
Morgen baue ich als erstes den Kaltlaufregler in, am Montag mache ich dann den rest und stelle es gegebenfalls dienstag fertig.... habe ja noch eine Woche urlaub also Zeit genug habe ich!
Kann mir denn keiner sagen wie ich komplett die alte Flüssigkeit rausbekomme?
@panzerfahrer
War auch nicht auf dich bezogen...
ich dachte schon.... 🙂
wenn du die bremsschläuche machst, dann entlüftest du die bremse ganz normal....
das kupplungssystem dürfte keine luft ziehen wenn du nicht kuppelst solange die bremse nicht entlüftet ist...
dann kannste bequem in ne werkstatt fahren...
die haben en gerät, dass die alte flüssigkeit mit hilfe der neuen durch das system presst.
kostenpunkt 40€, sauber entlüfet, dot komplett gewechselt (würd aber dazusagen, dass du ne hydraulische kupplung hast, manche werkstätten wissen das nicht 🙂 )
beim entlüften pumpst du solange bis keine luft mehr rauskommt... und mit was pumpst du da nach? ja mit frischem dot, das du in den behälter kipst (altes aber vorher mit spritze absaugen)
Hmmm stimmt, ne alte Spritze könnt ich dafür nehmen! habe hier noch ne alte von meinen lten Drucker zum Tinte nachfüllen so eine größere, die könnte ich dafür nehmen!
danke!
Falls es doch probleme gibt, melde ich mich nochmal!
So kleiner zwischenstand^^
Habe heute den Klr eingebaut und das klappte auch soweit ohne probleme!
Die radlager hinten habe ich auch nachgestellt, hinten links war es wirklich etwas lose!
habe es so eingestellt wie es im Buch so wird´s gemacht steht!
Also das ich die Scheibe hinter der Mutter noch mit einen Schraubendreher bewegen kann... ohne diesen irgendwo abzustützen also nur mit etwas finger druck!
Hinten rechts allerdings war die Mutter so fest angezogen das ich die Scheibe nur mit den Schraubendreher bewegen konnte indem ich diesen als hebel benutzt habe! Und das rad Hatte meiner meinung nach auch kein Spiel wie als bemängelt wurde! kann mir das höchsten so erklären das die radmuttern auf der Seite nicht richtig angezogen waren!
ich hoffe das dass soweit richtig war!
Den rest mache ich morgen!
So habe heute das traggelenk gewechselt war auch kein Thema selbst ohne Bühne 😁
Nur trotzdem kommt er morgen doch in die Werkstatt...
Habe versucht die bremsleitungen zu ewchseln, habe Gestern schon die Schraubstellen ordentlich mit WD 40 eingesprüht!
Aber die verbindungsstellen waren total vergammelt.
ich hatte zwar keinen richtigen Bremsleitungsschlüssel aber den habe ich mir selber gebaut, einfach nen alten normalen Ringschlüssel genommen und da ein kleines stück mit der Flex rausgeschnitten so das gerade eben die leitung drüber passt!
Aber das hat auch nichts genützt, das war so vergammelt, ohne heißmachen geht da garnichts!
Und so einen Brenner habe ich hier leider nicht zur verfügung und wenn ich das so mit gewalt mache, dann mache ich wohl eher mehr kaputt als wie heil!
Habe dann meinen kollegen angerufen der KFz-ler ist, nur leider hat der noch Urlaub und kommt erst nächste Woche wieder 🙁
Solange will ich aber nicht warten und so kommt er morgen in die Werkstatt, er meinte zu mir das nur das wechseln maximal 30e kostet eher weniger!
Nur leider habe ich vergessen zu sagen das die die Bremsflüssigkeit noch komplett wechseln sollen, aber das mache ich morgen also kommt es noch ein wenig teurer denke ich!
Das währe jetzt auch eigentlich die gelegenheit den Kupplungsgeberzylinder zu wechseln, das leckt da zwar noch nicht dolle, aber weniger wird das eher nicht
Aber das wird mir dann doch zu teuer und lasse das erstmal!
da kann ich dir die preise sagen:
also bremsflüssigkeit wechseln 40€ (muss sowieso entlüftet werden wenn du die schläuche wechselst...)
die schläuche kosten jeweils ca. 15-20€ in der werkstatt (brauchst 4 davon) arbeitslohn war bei mir 35€ (für 2.. also werden 4 nur geringfügig teurer sein).
der nehmerzylinder der kupplung kostet ab 50€ aufwärts... und man kommt da sehr schlecht hin.
fahr aber zu ner freien werkstatt... und nicht zu ATU!
außer du kennst da jemanden...
und lass dir am besten vorher sagen, was es kosten wird... wenns dir zu teuer erscheint ab zur nächsten (wiederkommen kannste immer)
Hmmm also wie gesagt den geberzylinder lasse ich nicht machen... wird mir zu teuer! Kippe dann lieber etwas flüssigkeit nach, ist auch nicht viel was da rauskommt, vielleicht 4 tropfen auf 6 monate^^
und die schläuche habe ich schon! Also da wird garnichts mehr berechnet!
habe da eine freie Werkstatt wo er hinkommt! die wollen für das wechsel n knappe 30e haben und denen sage ich morgen och das die die Flüssigkeit komplett wechseln sollen!
Lieber Gott, lass mich nie so einen Gebrauchten kaufen...
vg