Diverse Mängel bei Neuwagen A5

Audi

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen endlich meinen großen Traum erfüllt und bin nun auch ein stolzer A5 fahrer 😁.
Seit ich denken kann bin ich Audi fan und habe mich demnach auf den Wagen gefreut.

Im großen und ganzen bin ich immer noch total von diesem Auto beeindruckt. Ich bin aber auch erst 22 Jahre (es handelt sich um einen Firmenwagen), damit dürfte ich zu den jüngsten A5 Fahrern zählen.

Naja worauf ich hinaus will und was meine tolle Haltung zu Audi ein bisschen gedämpft hat ist der Zustand in dem der Wagen ausgeliefert wurde.
Geordert war eine Privacy Verglasung. Diese ist auch schön installiert, aber nur im rechten fenster und der heckscheibe. Die linke seite ist mit einer herkömmlichen Verglasung bestückt!! o.O
Habt ihr so etwas schon einmal erlebt?

Dazu kommt noch, dass diverse Chromamaturen in der Mittelkonsole so stark verschmutzt sind, dass diese ausgetauscht werden müssen, und zudem fliegt irgendein loses Teil in der Fahrertür rum!
Ich bin erstaunt wie viele Mägnel es durch die Qualitätskontrollen geschafft haben.

Naja, das ganze wird jetzt am Montag vom Audiservice aufgenommen und entsprechend korrigiert. Ich wollte euch den Vorfall nur nicht vorenthalten 😉.

BTW: glaubt ihr ich könnte hier ggf. entschädigungen aushandeln?

Ach und wen es interessiert: Ambientebeleuchtung, Aktivierte Rückleuchten bei TFL und absenkenden Seitenspiegel habe ich zusammen mit einem Kollegen erfolgreich mit Diagnosesoftware nach Anleitung aus dem Forum freischalten können. Funktioniert hervorragend.

Beste Antwort im Thema

Ich finde das Thema "Mängel bei Neuwagen" recht interessant und würde gern hier weiterlesen. Was aber haben bitte Mängel, die eine unfähige Werkstatt beim Autoaussaugen verursacht, oder das Alter der Fahrer damit zu tun?

66 weitere Antworten
66 Antworten

Tja irgendwas ist halt immer...

Aber ich hab mal ne andere Frage und will keinen extra Fred deswegen aufmachen (lässt sich viellleicht auch mit einem Satz ganz kurz beantworten):

Ich hab meinen SB erst seit Dezember mit S-tronic und bin bis dahin nur HS gefahren. Bin Super zufrieden mit dem Fahrzeug so wie es ist, jedoch folgendes:

Wenn ich an einer roten Ampel oder einer geschlossenen Bahnschranke stehe ist es sinnvoll das Getriebe einfach in D zu lassen und auf der Bremse zu stehen, oder macht es Sinn um den Motor zu schonen jedesmal in N zu wechseln ?

Was ist Motor und Getriebeschonender ?

Ich denke in N zu wechseln ist sinnvoll und schonender aber ich hab da leider keine Ahnung. Würde mich über Antworten freuen.
Danke !

Gruß Corellon

wenn man größer 2min steht- "N"

Zitat:

wenn man größer 2min steht- "N"

Ok. Vielen Dank !

Zitat:

Original geschrieben von F4n471c


Ich bin aber auch erst 22 Jahre (es handelt sich um einen Firmenwagen), damit dürfte ich zu den jüngsten A5 Fahrern zählen.

Ich habe meinen mit 23 gekauft, aber als Privatauto. Schon ein Privilieg, so ein Auto als Normalverdiener in so einem Alter fahren zu dürfen 🙂

Ähnliche Themen

Kommt auf die Eltern an 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Kommt auf die Eltern an 😉

In meinem Fall alles selber finanziert, man muss halt auf einiges verzichten dann.

Ich darf meinen wohl Mittwoch oder Donnerstag, d.h. am 14ten oder 15ten bei meinem Händler abholen.
Werde natürlich schon zweimal hinsehen, was eventuelle Mängel betrifft und auch gleich mal die B&O Anlage auf nebensächliches Klappern abchecken 🙂

Ansonsten fühl ich mich auch mit 25 noch sehr privilegiert, so einen Wagen mein Eigen nennen zu dürfen und bin mir vollkommen dessen bewusst, was das bedeutet.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Asc.



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Kommt auf die Eltern an 😉
In meinem Fall alles selber finanziert, man muss halt auf einiges verzichten dann.

Es hat jeder seine Prioritäten 😉 Ich durfte auch in "jungen" Jahren schöne Autos genießen. Glaube, dass gerade diese Jahre unvergesslich bleiben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Asc.



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Kommt auf die Eltern an 😉
In meinem Fall alles selber finanziert, man muss halt auf einiges verzichten dann.

...und wie bist du zufrieden mit deinem A5?

Zitat:

Original geschrieben von Asc.



Zitat:

Original geschrieben von F4n471c


Ich bin aber auch erst 22 Jahre (es handelt sich um einen Firmenwagen), damit dürfte ich zu den jüngsten A5 Fahrern zählen.
Ich habe meinen mit 23 gekauft, aber als Privatauto. Schon ein Privilieg, so ein Auto als Normalverdiener in so einem Alter fahren zu dürfen 🙂

Geburtstag? Bin auch 22, am 27.11.89 😉

Meiner hat auch paar Mängel, aber nicht ab Werk, sondern ab Händler:

Der Teppich Fahrerseite vorne bei den Pedalen hat jedes mal beim Ein und Aussteigen geknackt, den haben die unterfüttert, dabei aber (keine Ahnung wie dies geschafft haben) den Teppich hinten wo der Gurthalter ist (Coupé) einen Riss reingemacht..
Naja, Termin am Freitag mit Serviceleiter.. krieg jetzt neuen Teppich (ganzes Auto wird zerlegt -.-)

Fahrzeugscheiben wurden bei Audi foliiert (sehr schlecht gemacht), Blasenbildung, schief geschnitten.. Naja Folien wieder entfernt (Heckscheibenheizung mit "entfernt"😉... Jetzt haben die mir auf eigene Kosten die Hutablage (weil beschädigt) und die Heckscheibe (in privacy) getauscht.
Die Dämmung hinter der Hutablage ist seither lose.. (wackelt da drin nur rum, das ist hinter der hutablage, also ganz am ende der Heckscheibe.. sollte eig. Fest sein..)

Dann wurde noch die Einstiegsleiste zerkratzt (wurde getauscht, ist jetzt voll mit Fett o.Ä... damit es hinten reingepasst hat), die S-Line Leisten sind verkratzt (werde ich am Freitag reklamieren), Beifahrertür hat einen tiefen Kratzer (wird auch reklamiert).

Obwohl ich denen gesagt habe, Fahrzeug nicht Waschen, Saugen und bloß keine Cockpitsprays benutzen, haben die das Fahrzeug gesaugt (dabei haben die die Veloursteppiche mit Kratzern im Teppich verschönert (ich hab keine Ahnung, welche Gewalt die angewendet haben, um solche Kratzer in TEPPICH zu verewigen).
Wird auch reklamiert.

Naja.. ich hab Spaß - nicht.. Muss mir jedes mal Urlaub holen, sind schon 4 Urlaubstage drauf gegangen, die mir niemand ersetzt.. und hab ehrlich gesagt besseres zu tun, wie jedes mal zu Audi und mit denen zu Diskutieren..

ach @Andy, meine Privacy Heckscheibe hat an der Wölbung so nen Lichtknick (also Links und Rechts wo die Heckscheibe gewölbt ist, Springen die Autos auch hoch und runter, je nachdem wie man den Kopf bewegt (weißt du was ich meine?)
Ist das normal??

Beste Grüße

Wieso nimmt man so ein Fahrzeug überhaupt an???

Privilegierte Grüße 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nesastor


Da bin ich aber froh das meine ersten 2400km ohne Probleme vonstatten gingen.
Aber das mit den Scheiben find ich echt ulkig. Sowas muss man doch sehen.
Oder saufen die?

Bei meiner letzten Werksführung in Ingolstadt standen zumindest Bierflaschen auf dem Tisch im "Ruhebereich" an der Fertigungslinie....😉

Bei meiner Führung waren ca. 75% Studenten und Ferienjobber, pro Station nur 1-2 erfahren aussehende Monteure. Wenn das in der Endkontrolle genau so aussieht, dann kann ich mir schon vorstellen, warum es schief geht...

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von Asc.


In meinem Fall alles selber finanziert, man muss halt auf einiges verzichten dann.

Es hat jeder seine Prioritäten 😉 Ich durfte auch in "jungen" Jahren schöne Autos genießen. Glaube, dass gerade diese Jahre unvergesslich bleiben 🙂

Das Vorurteil mit den Eltern kenne ich auch aus eigener Erfahrung, als ich mir im zarten Alter von 25 Jahren einen 911 turbo zugelegt habe konnten damit auch viele Leute nicht umgehen und meinten der wäre von Mami und Papi finanziert... 😉

Bin auch erst 22 und habe mir den A5 selbst erarbeitet (Geschaeftsleasing). Sooo teuer ist der A5 mit normaler Ausstattung nun auch nicht. Kaufen wuerde ich mir so ein Auto nicht, hoehstens gebraucht oder wenn ich es wirklich die naechsten 5-6 Jahren fahren wuerde.

Das Geld kann man auch besser "investieren".

Deine Antwort
Ähnliche Themen