Diverse Fragen
Hallo zusammen,
Wir (junge Familie) suchen einen kompakten aber geräumigen Begleiter, am liebsten einen jungen gebrauchten Stern W247. Wir haben noch folgende Fragen und ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen:
- Ab welchem Monat konnte man die Fondsitze längs verstellbar bestellen? Gibt es schon junge gebrauchte mit der Option?
- Gibt es eine Möglichkeit das AMG Styling nur außen zu nehmen aber innen z.B. die Komfortsitze?
- Hat die AMG Linie weniger Bodenfreiheit oder einen geringen Böschungswinkel ? (Ich finde dazu leider nichts)
- Welche Option(en) brauche ich für Android Auto mit den großen 10Zoll Displays ? Auf die Mercedes Navigation möchte ich gerne verzichten, nicht aber auf die großen Displays vom MBUX.
Danke !
Beste Antwort im Thema
Moin!
Mein Autoverkäufer hat mir gesagt "Ist nicht nötig, dafür ist der Notknopf (Service) in der Dacheinheit. Es wird dann Hilfe geschickt"
Ich habe mich damit zufrieden gegeben.
62 Antworten
Das war eine Schätzung von mir.Bei VW waren pro Liter Öl ca. 29 Euro fällig.Der B 200 braucht über 5 l.Dazu der Ölfilter sowie Lohnkosten für die Durchsicht des Fahrzeuges.Im August weiß ich auch mehr.Dann ist die nächste Inspektion fällig.
Ich habe den B200 mit 8000 km übernommen und MB hat noch die Inspektion gemacht.
Zitat:
@Cepus schrieb am 23. Januar 2020 um 15:32:06 Uhr:
Das war eine Schätzung von mir.Bei VW waren pro Liter Öl ca. 29 Euro fällig.Der B 200 braucht über 5 l.Dazu der Ölfilter sowie Lohnkosten für die Durchsicht des Fahrzeuges.Im August weiß ich auch mehr.Dann ist die nächste Inspektion fällig.
Ich habe den B200 mit 8000 km übernommen und MB hat noch die Inspektion gemacht.
Es ist wirklich schwer zu glauben - aber die Wartungskosten der von uns als Zweitwagen gefahrenen VW-Kleinwagen waren bisher immer höher (!), als die für den parallel gefahrenen Mercedes. Bei meinem vorherigen CLA (1,6L Benziner) z. B habe ich für den Service A mit Ölwechsel ca. 280,- Euro bezahlt, für den Service B bei ca. 50.000 km noch keine 400,- Euro.
Gibt es bei Mercedes Wartungspakete ähnlich dem Service Inklusive bei BMW? Wenn ja, wo kannan die Leistungen und Preise einsehen?
Zitat:
@born_hard schrieb am 23. Januar 2020 um 20:31:28 Uhr:
Gibt es bei Mercedes Wartungspakete ähnlich dem Service Inklusive bei BMW? Wenn ja, wo kannan die Leistungen und Preise einsehen?
Wollte ich auch abschließen, man sagte mir aber damals, dass ein Servicepaket nicht bei Gebrauchtwagen angeboten wird. Meiner war damals knapp ein Jahr alt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@born_hard schrieb am 23. Januar 2020 um 14:25:08 Uhr:
Was? 400 euro für einen Ölwechsel bei dem 1.3 l Renault Motor? Dann wage ich erst gar nicht nach den Kosten der 2 Inspektion zu fragen? Da werden es dann 800 euro weil die filter dazukommen? Wäre übrigens in Stuttgart, viel teurer kan es sonst nirgendwo werden.
Das Öl einfach selbst mitbringen. So habe ich es bisher immer gemacht, ganz egal ob der Wagen geleast oder finanziert war. Mein Händler hat es mir sogar selbst angeboten. Ich musste nur die Spezifikation beachten. Habe dann 7 Liter Aral Supertronic für insgesamt 32€ Gekauft. Die Marke ist aber egal, denn es gibt 100 Marken, solange die Freigabe stimmt und „MB-Freigabe 229.51 oder 229.52“ drauf steht, ist alles ok.
Es gibt auch eine Liste auf den Seiten von MB, auf denen alle Marken aufgelistet sind.
Hier für 229.52:
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.52_de.html
Zitat:
@Mondeo1983 schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:58:02 Uhr:
Hallo,bin seit gestern stolzer Besitzer eines W247 in weiss. Klasse Auto, nur mit der Technik muss ich noch kämpfen und komme momentan nicht weiter.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
3. Profile & Themenwelten
Nach Anlegen einer Themenwelt mit den Fahrzeugeinstellungen, startet diese nicht automatisch ich muss sie immer manuell auswählen. Was mache ich da falsch?
Guten Morgen,
möchte diese Frage von 2019 nochmal aufgreifen.
Sie wurde damals wohl nicht beantwortet, und bei mir
hat sich die gleiche Frage aufgetan.Wie stellt man seine neugestaltete Themenwelt als Standard Themenwelt ein?
Danke.
Ich glaube, das Problem ist, dass der Unterschied zwischen Profilen und Themenwelten nicht klar ist.
Die tagtäglichen Einstellungen eines Fahrers werden als Profil gespeichert.
Daneben gibt es, für besondere Ereignisse, wie z.B. eine Urlaubsfahrt, die Möglichkeit Themenwelten abzuspeichern. Ich denke, diese Ereignisse sind als Einzelereignisse zu verstehen, die ab und zu mal eintreten, und dann kann ich die entsprechende Themenwelten aufrufen.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 4. Oktober 2020 um 10:28:14 Uhr:
Ich glaube, das Problem ist, dass der Unterschied zwischen Profilen und Themenwelten nicht klar ist.Die tagtäglichen Einstellungen eines Fahrers werden als Profil gespeichert.
Daneben gibt es, für besondere Ereignisse, wie z.B. eine Urlaubsfahrt, die Möglichkeit Themenwelten abzuspeichern. Ich denke, diese Ereignisse sind als Einzelereignisse zu verstehen, die ab und zu mal eintreten, und dann kann ich die entsprechende Themenwelten aufrufen.
Moin,
dem ist zumindest bei mir nicht so.
Ich versuche vergebens, das ich beim Start des Autos links in der Mitte
Radio Einstellung > dort immer mit dem Senderspeicher begonnen wird.
Ist aber nicht der Fall. Meist startet die Einstellung dann mit > DAB/FM,
und ich muss immer bis ganz nach unten scrollen.
Bei mir in den Themenwelten befindet sich eine Thema mit Namen > Standard
Also Muss es doch irgendwie möglich sein sein eigenes erstelltes Thema als Standard einzustellen, oder??
Oder ist das so zu verstehen, das die Themenwelten IMMER manuell gestartet werden müssen?
Das wollte ich sagen, Themen sind Einzelereignisse, die immer einzeln, passend zum Ereignis/Fahrt, z.B. einer Urlaubsfahrt, gestartet werden müssen. Zumindest habe ich es so verstanden.
Um das zu erreichen, was Du oben beschrieben hast, könntest ein weiteres Profil anlegen und darin bestimmte Voreinstellungen speichern. Dann kann man das so einstellen, dass vor Fahrtbeginn vom MBUX immer abgefragt wird, mit welchem Profil gestartet werden soll.
Aber eigentlich sind Profile dafür gedacht, weitere physische Fahrer/Personen mit ihren individuellen Einstellungen abzubilden.
Da war ich dann auf den ganz falschen Dampfer..
Warum?
Weil mir ein Mercedes MA im Chat zu dieser
Themenwelt Geschichte Geräten hatte...
Warum man aber die gespeicherten Sender
immer erst Manuel anwählen muss ist mir ein Rätsel.
@ NanoQ2 ich hatte mit den Radiosendern das selbe Problem, ich benutze jetzt das Touchpad in der Mittelkonsole dafür.
Wenn du mit 2 Fingern von unten nach oben streichst erscheinen deine gespeicherten Sender am unteren Bilschirmrand, hier kannst du nun durch streichen nach links oder rechts deine Sender wechseln.
Danke dir, das probiere ich nachher gleich mal aus!
So,
Der " Trick" funktioniert.
Danke!
Also wenn ich auf der Mittelkonsole auf Radio drücke, erscheinen die abgespeicherten Sender am unteren Rand.
Ich brauche dafür nicht zu scrollen.