Diverse Fragen
Hallo zusammen,
Wir (junge Familie) suchen einen kompakten aber geräumigen Begleiter, am liebsten einen jungen gebrauchten Stern W247. Wir haben noch folgende Fragen und ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen:
- Ab welchem Monat konnte man die Fondsitze längs verstellbar bestellen? Gibt es schon junge gebrauchte mit der Option?
- Gibt es eine Möglichkeit das AMG Styling nur außen zu nehmen aber innen z.B. die Komfortsitze?
- Hat die AMG Linie weniger Bodenfreiheit oder einen geringen Böschungswinkel ? (Ich finde dazu leider nichts)
- Welche Option(en) brauche ich für Android Auto mit den großen 10Zoll Displays ? Auf die Mercedes Navigation möchte ich gerne verzichten, nicht aber auf die großen Displays vom MBUX.
Danke !
Beste Antwort im Thema
Moin!
Mein Autoverkäufer hat mir gesagt "Ist nicht nötig, dafür ist der Notknopf (Service) in der Dacheinheit. Es wird dann Hilfe geschickt"
Ich habe mich damit zufrieden gegeben.
62 Antworten
ich bin bis zum 12. August einen Touran gefahren und der hatte richtig viel Platz. Da uns ein LKW bei Tempo 130 in die Leitplanke gedrückt hat ist dieser über die Regenbogenbrücke gegangen und wir hatten mega Glück. Habe nen B200d bestellt mit verstellbaren sitzen. Wir sind eine 4 köpfige Familie und die Kinder sind 10 und 4 Jahre alt. vom Platz ist im Kofferaum deutlich weniger vorhanden. Die Qualität des Innenraums kann man aber nicht vergleichen. Ich hatte den Touran mit Highline und Vollausstattung innen, war dennoch nicht ganz so geil. Ich war auch am Abschätzen ob er nicht zu klein ist und habe mich dann für die B Klasse entschieden. Kann die ggf in 1-3 Wochen mehr sagen, er hat zwar schon das Licht der Welt erblickt, ich warte allerdings noch auf einen Termin zur Übergabe.
Der w246, welchen ich momentan fahre, hat einen größeren Kofferraum als der w 247. 488l zu 445l. Das merkt man schon. Letzte Woche hatte ich eine aktuelle B Klasse als Leihwagen. Man sieht schon, dass der Kofferraum etwas kürzer, was die Tiefe des Laderraumes angeht, ist.
Die Überlegung in einem Jahr einen neuen B zu nehmen viel somit für uns ganz klar weg. Ich habe zwei Kinder 9 Jahre und 3 Jahre alt. Unser jetziger b 250 4m reicht uns so gerade. Der neue ist uns doch zu klein was das Gepäckabteil angeht. Schade, finde das Konzept B Klasse sonst sehr gut. Wir sind hochzufrieden mit unserem w246er. 0 Feler bisher in 3 Jahren und 70000 km.
Der Glb würde genau das bieten was der aktuellen B Klasse fehlt. Ein Kofferraumvolumen von 560l. bis 1805 l. Das ist echt eine Ansage. Der Glb ist jedoch gute 4000€ teurer als eine vergleichbare B klasse.
Die Tiefe von Kofferraum ist identisch, unser Kinderwagen hat exakt den gleichen Abstand zur Heckklappe wie im W246. Was sich geändert hat ist zum einen das Fach unterhalb des Kofferraums, dies ist deutlich kleiner, sowie durch die stärker abfallende Dachlinie ist speziell oberhalb der Laderaumabdeckung weniger Platz. Dafür ist der störende Absatz vor den Sitzen mit der Verstellung des Ladebodens entfallen. Unterm Strich bekomme ich das gleiche rein wie im Vorgänger, vom unteren Fach abgesehen. Hätte mir aber auch etwas mehr Platz gewünscht....
Viele Grüße
Danke für euer Feedback. Ich hab bei mir in der Nähe tatsächlich einen Vorführwagen mit den Fondsitzen längs verstellbar gefunden. Am 3.01 ist Probefahrt. Ich bin gespannt und werde berichten.
Ist ein Iridiumsilberner B200 mit Edition 19 Ausstattung in der Progressive Linie. Hat 500km gelaufen und soll 35k€ kosten.
Ihr OnlineCode von Mercedes-Benz: M7QMLY4C
Ähnliche Themen
Hallo,
bin seit gestern stolzer Besitzer eines W247 in weiss. Klasse Auto, nur mit der Technik muss ich noch kämpfen und komme momentan nicht weiter.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
1. KeyLess System
Laut Anleitung kann ich das Fahrzeug über den Türgriff Ver/Entriegeln. Klappt allerdings nicht, gibt es da mehrere Systeme oder mache ich da was falsch?
2. Ich habe mim Kofferraum den Zentrierbolzen nicht gefunden, gehört er nicht dazu?
3. Profile & Themenwelten
Nach Anlegen einer Themenwelt mit den Fahrzeugeinstellungen, startet diese nicht automatisch ich muss sie immer manuell auswählen. Was mache ich da falsch?
4. Spurhalteassistent
Ich möchte den Assistenten dauerhaft abstellen. Ist das möglich?
Bevor ich die Themenwelten und Profile erstellt habe, habe ich das Fahrzeug so konfiguriert wie ich es wollte.
Gruß
Zu 4. Nein geht nicht!
Den Spurhalteassistenten muss man jedes mal nach dem Start Manuell Abstellen.
Das ärgert viele, lässt sich aber leider nicht umgehen oder ändern.
Zu 3. Hast mal im Bordwerkzeug nachgesehen, ob er da drin ist?
Zu 2. und 1. weis ich nix.
hast du das keyless go mit der Ausstattungsnummer SA-889? dieses wird benötigt um die B-Klasse Schlüssellos zu öffnen. Ansonsten haben die nur das Keyless in Form von Schlüssel muss im Auto sein um den zu Starten via Knopf
Danke erstmal für die Anwtorten.
Hab nachgeschaut, tatsächlich hat er nur das KeyLess. Mir war nicht bewusst, das es im KeyLess-System zwei verschiedene Ausstattungsmerkmale gibt.
Hab auch das MBUX geschafft einzurichten. Mit dem Spurhalteassistenten, muss ich wohl mit Leben. Bei der V-Klasse lässt es sich abschalten.
Eine Frage habe ich noch in diesem Jahr 😉
Ich habe kein Bordwerkzeug, Wagenheber, Zentrierbolzen Radschlüssel usw. Ist das normal oder hat der freundliche mir vergessen es mitzugeben?
Hallo @Mondeo1983
Du hast ja auch kein Reserverad
Hier kann man z. B. das Objekt der Begierde, als Zubehör erwerben.
https://www.kunzmann.de/.../...riginal-mehrteiliger-satz-b66850791.htm
Gruß
wer_pa
Zitat:
@Mondeo1983 schrieb am 31. Dezember 2019 um 14:49:35 Uhr:
Danke erstmal für die Anwtorten.Ich habe kein Bordwerkzeug, Wagenheber, Zentrierbolzen Radschlüssel usw. Ist das normal oder hat der freundliche mir vergessen es mitzugeben?
Dann müsstest du das Tirefit Pannenset im Kofferraum haben.
Denn das Ersetzt, Reserve/Notrad und das Werkzeug!
Ich hab weder Tirefit noch Reserverad. Das einzige was im Kofferraum unter der Abdeckung liegt, ist die Abschleppöse und Warndreieck.
Zitat:
@TH-H schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:00:09 Uhr:
Zitat:
@Mondeo1983 schrieb am 31. Dezember 2019 um 14:49:35 Uhr:
Danke erstmal für die Anwtorten.Ich habe kein Bordwerkzeug, Wagenheber, Zentrierbolzen Radschlüssel usw. Ist das normal oder hat der freundliche mir vergessen es mitzugeben?
Dann müsstest du das Tirefit Pannenset im Kofferraum haben.
Denn das Ersetzt, Reserve/Notrad und das Werkzeug!
Das tirefit kostet Kohle und ist ein Punkt bei Ausstattung. Hat man das nicht und kein notrad, besteht keine Möglichkeit den Reifen zu reparieren. Es gibt ja auch noch Reifen bzw Felgen mit notlaufeigenschaften die die anderen beiden Möglichkeiten überflüssig machen. Hat man sich das tirefit rein, sind die drucksensoren auch mit hin. Viele reifenbuden weigern sich mittlerweile Reifen zu tauschen die mit dem reifenzeugs gängig gemacht wurden weil es ne schweinerei ist
Moin!
Mein Autoverkäufer hat mir gesagt "Ist nicht nötig, dafür ist der Notknopf (Service) in der Dacheinheit. Es wird dann Hilfe geschickt"
Ich habe mich damit zufrieden gegeben.
.... Das Notrufsystem ist bei mir aber oft auf "rot" 😉
Zitat:
@DerNitz schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:31:38 Uhr:
Zitat:
@TH-H schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:00:09 Uhr:
Das tirefit kostet Kohle und ist ein Punkt bei Ausstattung. Hat man das nicht und kein notrad, besteht keine Möglichkeit den Reifen zu reparieren. Es gibt ja auch noch Reifen bzw Felgen mit notlaufeigenschaften die die anderen beiden Möglichkeiten überflüssig machen. Hat man sich das tirefit rein, sind die drucksensoren auch mit hin. Viele reifenbuden weigern sich mittlerweile Reifen zu tauschen die mit dem reifenzeugs gängig gemacht wurden weil es ne schweinerei ist
Hallo - mag ja sein, aber was bleibt Dir denn anderes übrig, wenn Du mit AMG-Line (Achtung: Felgengröße!) irgendwo im Nichts mit einem Reifendefekt liegen bleibst und keine andere Möglichkeit hast als Tirefit, um weiterzufahren.
Neujahrsgruß - Cosmos12