Diverse Fehler Gemischaufbereitung
Hallo zusammen,
ich hab mir vor Kurzem ein neues Auto gekauft BMW 520i E60 2009 N43 Motor. Im Auto leuchtet keine Kontrolleuchte, aber als wir bei der Werkstatt waren und Fehler auslesen lassen haben, sagte der Chef, dass die Ölpumpe kaputt sei, aber das Auto fährt einwandfrei ohne ein einzige Kontrolleuchte oder Fehlermeldung am Bord-Computer. Ich werde jetzt Montag zu einer anderen Werkstatt gehen, aber was könnte das sein? Ich schreibe euch alle Fehler unten rein die beim Auslesen rausgenommen sind. Nochmal das Auto fährt einwandfrei ohne eine einzige Kontrolleuchte oder Fehlermeldung und das Auto zieht auch einwandfrei wenn man Gas gibt und beschleunigt. KEIN ruckeln oder komische Geräusche oder sonstigstes wirklich nichts. Ich weiß nur noch wieso so viele Fehler auftauchen beim Fehler auslesen. Liebe Grüße 🙂
Fehler 1:
951B Spannungsversorgung Grenzwert überschritten
Fehler 2:
2C31 Lambdasonde (Bank 1, Sensor 1) Gemisch zu mager
Fehler 3:
29E1 Einspritzsystem: Langfristige Gemischregelung Gemisch zu fett
Fehler 4:
30C1 Motoröldruck-Regelung: Statisch Notlauf wegen zu niedrigem Öldruck
Fehler 5:
29D0 Zylinder 4: Verbrennungsaussetzer Kraftstoffabschaltung aktiviert
Fehler 6:
5E34 Drehzahlsensor hinten links Luftspalt zu groß
15 Antworten
So Update: Ich hatte recht mit der Werkstatt bei der wir zuerst waren, dass die uns abziehen wollten, indem sie gesagt haben, dass die Ölpumpe kaputt ist und man den Motor komplett tauschen muss und es 4000€ kosten würde. Nun waren wir bei einer Werkstatt von einem Kollegen von meinem Vater er hat sich das Auto gründlich angeschaut ist mehrmals Probe gefahren und es hat sich herausgestellt, dass wie du schon sagtest Harry die Steuerkette gewechselt werden muss. Der Rest vom Auto ist laut ihm Tip Top ohne Mängel. Man kann das Auto nachdem man die Steuerkette gewechselt hat und gut pflegt noch sehr sehr lange fahren meinte er. Bin froh endlich die Ursache gefunden zu haben. Liebe Grüße 🙂