Diverse Ausstattungsfragen

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

da meiner einer mittlerweile zum begeisterten Auto-Hobby-Schrauber geworden ist bin ich in der Lage mein Auto immer weiter aufzuwerten ohne dafür teure Löhne in Werkstätten zahlen zu müssen. Das macht dann natürlich doppelt Spaß. Ich will so nahe wie möglich an die Highline Ausstattung rankommen (abgesehen von den Sitzen z. B.), bislang hab ich das alles gemacht:

* Alu-Pedalen & Fußstütze vom Audi TT
* 40 GB Festplatte im Handschuhfach voll mit Musik (via USB ans Radio angeschlossen)
* Mittelarmlehne (Original) nachgerüstet
* Infinity RA 7502 Endstufe (300 Watt)
* Deep Blue 12 Single Subwoofer
* Tacho mit Midline MFA eingebaut
* Tempomat nachgerüstet
* Alu-Dekor für die Mittelkonsole nachgerüstet
* Kofferraumbeleuchtung eingebaut
* Phillips Power2Night Abblendlichter & Blue Vision Standlichter
* Bosch Aero Twin Scheibenwischer nachgerüstet
* Tagfahrlicht nachgerüstet (über Hauptscheinwerfer)
* Türgriffe in Wagenfarbe nachgerüstet
* Aero Heckwischer nachgebaut (Mix aus Golf V & Polo 9N Wischer)
* Kürzere Antenne
* 15" Borbet BS Alufelgen (Winter, 195/65 R15)
* 16V - Schriftzug im Kühlergrill
* "Typisierte" Kennzeichenhalterungen
* Spoilerlippe vorne vom V6 in Wagenfarbe lackiert
* AHK abmontiert
* V6 Lippe hinten angebaut
* Auspuffblende im V6-Look angebaut
* Tieferlegungsfedern 'RaceX', vorne und hinten 30 mm
* 16" Borbet Design LS Alufelgen (Sommer, 205/55 R16)
* Zierleisten in Wagenfarbe lackiert

So, morgen kommt der Komfort-Blinker rein. Dann wollte ich noch die Sitzheizung nachrüsten. Habe gehört das man die Heizmatten einfach unter die Sitzpolster schieben kann, und dann lediglich die Kabel verlegen muss. Ist das witklich so ohne weiteres machbar? So teuer sind die Heizmatten nämlich nicht finde ich. Werde innen die Türgriffe noch in Alu nachrüsten, und hab dann erstmal keine Ideen mehr 😁 Fehlt mir noch was großartiges zur Highline Ausstattung was ich nachrüsten kann?

Kurze Frage noch zum Tacho: Sind die Tachoscheiben für DZM und Km/H getrennt? Dann würde ich für den DZM wieder meine originale Scheibe einbauen.

Danke & Gruß,

Kami

EDIT:
Achso, die übrige Ausstattung gibts hier:
http://mc-webs.de/golf/index2.php?go=technik

13 Antworten

Also die Tachoscheibe ist ein Stück für alles, Drehzal, Geschwindikeit, Tank und Temp. sind eins...

Wie hast du das mit dem Tagfahrlicht gemacht? Würd mich nämlich auch interresieren?

Morgen 😁

Zur Sitzheizung:

Um die Heizmatte in die Lehne zu schieben brauchst du diese nicht abmontieren, sondern nur den Bezug unten lösen.
Aber jetzt kommts: Für den Einbau der zweiten Matte in den Sitz (also das Teil wo man draufsitzt... wie heißt das richtig?^^) muss die Lehne abgebaut werden und der Bezug runter, da man die Matte sonst nicht vernünftig reinbekommt.
Ist alles ne ziehmliche Friemelei und die Matten müssen richtig sauber verlegt werden.

Hiermit möchte ich nochmal auf den Seitenairbag hinweisen und dass der Umgang mit diesem nur Fachpersonal gestattet ist (falls die Regel auch für den Sitzausbau gilt) ! 😮

@ Tom

Im Lichtschalter befindet sich ein Pin "TFL". Wenn du diesen mit dem Abblendlicht verbindest, leuchtet dieses immer wenn die Zündung eingeschaltet ist 😉

Die Tachoscheibe besteht aus zwei Teilen! Kannst du problemlos auswechseln wenn die Halterung passt - müsste aber eigentlich.

[EDIT]
Zeig doch mal nen Bild von den lackierten Leisten. hast du es jetzt machen lassen? Und hast du tatsächlich das Original-Alu-Dekor nachgerüstet inkl. neuer Träger für die Mittelkonsole usw.?

Was du noch machen könntest ist dir nen schicken Handbremshebel und Schalthebel besorgen...

Also bei mir war die Tachoscheibe ein Stück!
Aber vielleicht gibts da ja unterschiede...

@baring, weißt du zufällig welche Pin das ist und welche Kabelfarbe das Abblendlicht hat am Schalter?

Ähnliche Themen

Dann gibts da anscheinend Unterschiede. Aber zur NOt kannst du ja die Alte Scheibe zerschneiden. Musst nur ziemlich exakt arbeiten, so dass die Befestigungspunkte stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


@baring, weißt du zufällig welche Pin das ist und welche Kabelfarbe das Abblendlicht hat am Schalter?

Musst den Pin "TFL" mit "56" verbinden. Laut Plan ist das Kabel gelb/rot 1,5mm² (ohne Gewähr)

O.k. Dann mach ich mich da gleich mal ran! Dankeschön

Zitat:

Hiermit möchte ich nochmal auf den Seitenairbag hinweisen und dass der Umgang mit diesem nur Fachpersonal gestattet ist (falls die Regel auch für den Sitzausbau gilt) !

Das mach ich dann bei uns in der Werkstatt mit unserem Meister, an Airbags geh ich nicht ran, da hab ich den nötigen Respekt vor 😁

Zitat:

Zeig doch mal nen Bild von den lackierten Leisten.

Bislang sind nur die an den Türen dran, die anderen liegen beim lackierer und kommen nächste Woche dran, gibts auch neue Bilder 😉

Zitat:

Und hast du tatsächlich das Original-Alu-Dekor nachgerüstet inkl. neuer Träger für die Mittelkonsole usw.?

Nö 😁 Für ein paar Euro bei eBay Alu-Leisten geschossen und dann einfach aufgeklebt. Hält (auch bei Innenraumtemps jenseits der 30 Grad 😁) perfekt, und weil sie so extrem dünn geschnitten sind fällt es nicht sofort auf das sie geklebt sind und vor allem der Getränkehalter funktioniert noch!

Mit der Tachoscheibe muss ich mal schauen wie ich das mache, zerschneiden wäre eine Möglichkeit.
Bekomme evtl. mein Lenkrad mit Leder bezogen, der Sattler der für unser Autohaus arbeitet bemüht sich um eine passende Vorlage und will sich dann mal dran versuchen. Schalt- sowie Handbremshebel wollt ich eigentlich lassen, gefällt mir eigentlich.

Hab mir des jetzt grad mal angeschaut! Hab jetzt nur noch ein Problem. Auf dem Bild hab ich den Pin TFL eingekreist, da ist aber kein Stecker drin für den Pin, wo kriege ich den passenden Stecker her? Teilenummer? Oder was kann ich sonst verwenden?

Mhh komisch dass bei dir kein Kontakt drin ist. Den kriegste aber beim 🙂 Vielleicht gehts auch mit nem Stück Draht, würde aber lieber einen passenden Kontakt verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777


Hab mir des jetzt grad mal angeschaut! Hab jetzt nur noch ein Problem. Auf dem Bild hab ich den Pin TFL eingekreist, da ist aber kein Stecker drin für den Pin, wo kriege ich den passenden Stecker her? Teilenummer? Oder was kann ich sonst verwenden?

Kriegste in jeder Werkstatt oder Baumarkt 🙂

Weiß dann vielleicht jemand die TN beim Freundlichen?

Habe das jetzt gerade eben mal versucht, einfach so ne Drahtbrücke reinzustecken, aber des funzt irgendwie nicht. An was kann das liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen