diverse ausfälle vom kombiinstrument(akkus sind unwahrscheinlich als ursache)

BMW 3er E21

also ich wünsch erst mal allen einen guten rutsch ins neue jahr.

jetzt zu meinem problem.

irgendwie zeigt meine tankanzeige an was sie will, nur nicht den richtigen wert. meistens zeigt sie die vollen 65 l an, manchmal aber auch je nach laune was dazwischen (und das ändert sich auch ordentlich beim fahren, ma sind es 25 l, an der nächsten ampel 10 l , dann wieder 65 l). und meine verbrauchsanzeige kennt auch nur 0 l bei der schubabschaltung, bis 1500 upm und wenn dann das standgas den motor am laufen hält zeigt die anzeige die vollen (ich glaub) 30 l an. d.h. sobald auch nur ein tropfen benzin verbraucht wird zeigt sie den maximalen wert an.

die akkus halte ich als ursache für unwahrscheinlich, da alle anderen anzeigen noch nie aussetzer hatten. (selbst die bremsbelagverschleisanzeige geht tadellos)

ich bedanke mich schonmal im voraus für neue ideen, wie ich die probleme lösen könnte.

27 Antworten

da würde ich schon sagen, dass die Akkus auf der SI-Platine hinüber sind. Und ohne die gehen weder DZM noch Verbrauchsanzeige.
Eine neue Platine ist ziemlich teuer; wer löten kann holt sich welche von Conrad & co. und lötet die ein. Aber erst mal die Platine ausbauen und nachsehen, was für welche verbaut sind. Unterschiede sind zwischen den Herstellern VDO und Motometer.
Gruß Jochen

danke erstmal

bei mir steht motometer

kannst du mir einen link schicken für eine anleitung die auch für nicht so bewannte bastler ist .

löten kann ich , aber ich habe keine ahnung wie ich an die akkus komme ( also wie ich sie aus und wieder einbaue )

danke im vorraus

mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von blautitus


danke erstmal

bei mir steht motometer

kannst du mir einen link schicken für eine anleitung die auch für nicht so bewannte bastler ist .

löten kann ich , aber ich habe keine ahnung wie ich an die akkus komme ( also wie ich sie aus und wieder einbaue )

danke im vorraus

mfg thomas

ach ja die inspektionsanzeige leuchtet auch

nicht

Motometer hat imho Lithium Batterien (2 x 3 Volt) verbaut.
Einen genauen Link zum Ausbau der Platine hab ich jetzt nicht parat.
Aber unter www.e30.de im DYS
oder www.e30-talk.com im Wiki
sollte was zu finden sein.
Gruß Jochen

Ähnliche Themen

hi habe jetzt alles ausgebaut platine scheint neu und in ordnung akkus haben jeweils 2,98 volt

sicherrungen sind alle neu

😕

was könnte es noch sein bin für jede hilfe dankbar

Wurde das KI mal mit verkehrten Schrauben montiert? Leiterbahnen unterbrochen oder andere Defekte an SI-/KI-Platine ?
Alle Schrauben hinten fest?

nein die platinen sind ok ,und auch keine falschen schrauben
an dem wagen wurde noch nieeeeeeee selber etwas gemacht immer nur bei bmw direckt
mein großvater fuhr weniger als 1000km im jahr der wagen ist eigentlich wie neu vom band

bj 87 und 60tkm das sagt wohl einges

hab auch das problem, leider noch keine lösung gefunden, obwohl schon alles hier aufgeführte gemacht wurde

letzter Ausweg:
Instrument ( in dem Fall den DZM ) tauschen.
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


letzter Ausweg:
Instrument ( in dem Fall den DZM ) tauschen.
Gruß Jochen

wieso dzm tauschen? motor-temperaturanzeiger und verbrauchsanzeiger und blinker links anzeiger im cockpit (birne ist ok ) gehen auch nicht nur tank anzeige und tacho gehen wunderbar

Zitat:

Original geschrieben von blautitus



Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


letzter Ausweg:
Instrument ( in dem Fall den DZM ) tauschen.
Gruß Jochen
wieso dzm tauschen? motor-temperaturanzeiger und verbrauchsanzeiger und blinker links anzeiger im cockpit (birne ist ok ) gehen auch nicht nur tank anzeige und tacho gehen wunderbar

ach ja auf der si platine steht vdo und am kombi moto.... ist das ok ???? auserdem steht noch bmw ersazteil drauf

dann ist wohl schon mal die Platine getauscht worden. Im Prinzip vertragen sich aber die Teile von VDO und Motometer.
Allerdings wundert mich, dass auf der VDO-Platine Akkus mit 3 Volt eingelötet sind. Meines Wissens waren da 2 mit je 1,5 Volt verbaut.
Versuchen würde ich, bei ebay oder vom Schrott eine gesamte Kombieinheit zu holen und diese zum Test einbauen.
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen