Ditec Lack Konservierung
Hallo, hat das schon mal jemand ausprobiert? ein bekannter hat es mir für meinen neuen SLK empfohlen, aber macht das bei einem neuen auto wirklich sinn?
Hier in Karlsruhe soll es von www.tommys-carstyling.de gemacht werden. Gibt es da jemand, der diese fa. kennt.
Diese ditec lack versiegelung ist wohl nicht ganz billig, aber die geben wohl 6 jahre garantie... wer hat da schon was von gehört, oder es sogar selbst schon gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DirkWI
Jetzt verstehe ich wieso du solche Angebote machst
Nicht vergessen lieber Dirk: Niveau ist keine Bodylotion...
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von we-4you
Ups, wo bekomme ich diese Ditec billiger?
Bin da für jede Info dankbar - aber bitte bitte nicht mehr schreiben ich soll es selbst machen !!!
Hier nochwas, wenn du schon auf keinen Fall selbst Hand anlegen willst und auch keinen Ausflug nach Hanau machen möchtest, solltest du mal zu diesen beiden Betrieben fahren, sie benutzen Autobrill, eine sehr gute Versiegelung. Lass dir doch da mal ein Angebot machen...
Karl Meel Gmbh
Rudolf-Freytag-Str.12-14
76189 Karlsruhe
Tel.: 0721/5090021
Fax: 0721/5090040
Email: glodowski@meel.de
oder
Karosserie Elflein
Zimmerstraße 2
76137 Karlsruhe
Tel.: 0721/691752
Email: info@karosserie-elflein.de
Tschöö,
Armin
Zitat:
Original geschrieben von DirkWI
Jetzt verstehe ich wieso du solche Angebote machst
Nicht vergessen lieber Dirk: Niveau ist keine Bodylotion...
und Spass verstehen keine Zier...
nun, Ditec,Procon,DiamondBrite,LPS usw-ist alles das selbe-es ist sehr gut und die Betriebe, die das anbieten, haben auch Ahnung. Ich empfehle eine echte 100% NAnoversiegelung. Die Ölprodukte sind immer wieder mit Konservieren aufzuarbeiten und sind auch schneller vom FAhrzeug als eine nanoversiegelung. Nanaversiegelung erreichen auch 40000km Standzeit oder 3 Jahre.
wer mal ein Neufahrzeug entwachst entfettet und sämtl. Silikone runtergeholt hat, der kann mal sehen, wie der Lack von einem Neuwagen aussehen kann. Natürlich muss der auch poliert werden.
DiamondBrite 6 Jahres-versiegelung und Nanoversiegelungen werden hier bei uns wohl nur selten angeboten. Wir haben unseren Bus Nanpoversiegeln lassen und die alte C-Klasse mit DiamondBrite hier versiegeln lassen -kam inkl. felgen,Scheiben und Lackvorarbeiten 1000E.
Sind mit beidem sehr zufrieden,jedoch muss man eben mit dem Konserver bei der DB-versiegelung nacharbeiten/waschen.
Nen lieben Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@we-4you schrieb am 27. März 2007 um 13:10:08 Uhr:
Hallo, hat das schon mal jemand ausprobiert? ein bekannter hat es mir für meinen neuen SLK empfohlen, aber macht das bei einem neuen auto wirklich sinn?Hier in Karlsruhe soll es von www.tommys-carstyling.de gemacht werden. Gibt es da jemand, der diese fa. kennt.
Diese ditec lack versiegelung ist wohl nicht ganz billig, aber die geben wohl 6 jahre garantie... wer hat da schon was von gehört, oder es sogar selbst schon gemacht ?
Hallo, ich habe bereits 3 Neu - Fahrzeug von Tommy ditecen lassen und kann dies nur empfehlen. Autowäsche danach beschränkt sich auf eine Dusche mit dem Strahler und das dank dem Regen auch nur alle 2 -3 Monate. Jedewelches Spezial-Mittelchen ist passé und der Wagen glänzt dauernd wie im Prospekt. Man muss lediglich alle 18 Monate nachbessern lassen, da der Film auf dem Fahrzeug dank Sonne und Dreck auch mal etwas abkriegt...
Macht es am besten mit den soeben montierten Sommerfelgen im Frühjahr, dann weder diese auch behandelt...