Distronic Problem

Mercedes V-Klasse 447

Hallo. Ich benutze bisher die Distronic nur selten.
Heute hatte ich das Problem die Distronic nicht zum laufen zu bewegen. Bei längerer Landstraßenfahrt in der Kolone um die 50kmh, zeigte die Distronic beim anwerfen nur drei blinkende Striche statt der Geschwindigkeit und wurde nicht aktiv. Was könnte der Grund sein ? Bei Autobahnfahrt vor 3 Tagen ging es.

Zudem bekomme ich die Distronic nur beim drücken des Hebel zum Fahrer hin angewählt aber oft kommt dabei auch die Speedtronic.Ist immer ein Glückspiel was beim Hebel ziehen kommt. Was mache ich falsch ? Danke

35 Antworten

Ich nutze die Distronic sehr häufig. Klassisch auf Autobahnen und Landstraßen, aber auch sehr oft im Stadtverkehr. Natürlich musste ich auch erstmal die Eigenheiten wie auch eine gewisse "Sturheit" des Systems, wie sie hier öfter bemängelt bzw. angemerkt werden, kennenlernen. Da Distronicbetrieb aber ohnehin nicht bedeutet, mit Einschalten des Systems das Hirn auszuschalten (was ich auch niemandem hier unterstellen möchte, gell!?), macht es mir mittlerweile gar keine Probleme trotzdem relativ vorausschauend zu fahren. Es mal kurz zu deaktivieren, durch Blinken bei einem bevorstehenden Fahrspurwechsel (wie auf der Autobahn) das automatische Einbremsen zu verhindern, oder es durch eigenes Eingreifen passiv zu schalten (wie z. B. durch Gasübernahme beim abzusehenden Abbiegen eines vorausfahrenden Fahrzeuges) u. Ä. gehört zu meinem mittlerweile recht routinierten Umgang damit. Und trotz dieser gewissen Achtsamkeit kann ich mir damit ein überwiegend entspanntes und komfortables Fahren gönnen ohne mich über zu viel Hektik hinsichtlich Beschleunigung bzw. Verzögerung beschweren zu müssen. Wenn's z. B. beim Einscheren eines anderen Fahrzeuges mal etwas harscher zur Sache gegangen ist, dann war's oft gar nicht sooo verkehrt. Aber wie ja mehrfach erwähnt wurde, es hängt wohl am persönlichen Fahrstil, ob's gut ist oder nicht.

So lange Distronic nicht abschaltbar ist - also nur als Tempomat nutzbar - würde ich das nicht mehr bestellen. Gibt sicherlich Situation in denen sie brauchbar ist, aber in Summe ist mir der reine Tempomat lieber

Mein Wunsch wäre, dass man zwischen normalen Tempomat und Distronic umschalten kann und beim normalen Tempomat ausschalten kann, dass er bergab bremst. Dann hätte das System für jeden und für jede Situation den richtigen Modus. Zusätzliche Hardware wäre ja dafür noch nicht mal nötig.

Ich bin die letzten beiden Tage rd. 1000km überwiegend Autobahn und fast ausschließlich mit eingeschalteter Distronic gefahren. Ich finde es einfach entspannend und gleichmäßig.
Ja, die Beschleunigung wenn sie abbremsen musste könnte direkter und zügiger sein und ja manchmal bremst sie sehr heftig ab wenn einer plötzlich reinzieht (wobei das an sich ja nicht verkehrt ist).
Aber in Summe finde ich überwiegen die Vorteile. Was ich definitiv nicht brauche ist das sie sich an die Geschwidigkeitsbegrenzungen anpasst. Zu viel Unterstützung macht unaufmerksam, finde ich. Dashalb bin ich ganz froh das mein G, ähnlich wie die aktuelle V, nicht das allerneuste System drin hat.
Meine letzten 4 Fahrzeuge hatten Distronic oder vergleichbar (bei anderen Herstellern als Daimler) . Deshalb hab ich sie beim V auch mitbestellt.

Ähnliche Themen

Das Thema schweift auch etwas ab vom ursprünglichen……

Ich kann auch nur sagen: Top zu fahren, Landstraße aber auch Autobahn unter bestimmten Bedingungen

Gab es eine Lösung ..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen