DISTRONIC PLUS: Was passiert wenn ich...

Mercedes E-Klasse A238

Wenn ich die DISTRONIC PLUS aktiviert habe und auf ein stehendes Auto zu fahre z.B. bei einer Ampel, bremst der Wagen langsam ab. Das ist neu für mich, das A207 hat das nicht gemacht. Was passiert wenn ich die DISTRONIC PLUS nicht aktiviert habe und mit konstanter Geschwindigkeit auf einen Wagen zu fahre? Notbremsung oder langsames Bremsen? (Traue mich nicht das auszuprobieren...)

Beste Antwort im Thema

Ich habe hier mal ein paar Videos, die ich bei einem Fahrtraining in 2016 mit der damals neuen E-Klasse gemacht habe:
Stehendes Hindernis: https://youtu.be/MPAlO9zEr6g
Querverkehr: https://youtu.be/E_PsaL9puGM
Fussgänger: https://youtu.be/dBm5bSbhZsw

Damit es keiner ausprobieren muss...

68 weitere Antworten
68 Antworten

..... ja. Alter Flugplatz.

Ruhige Landstraße nehmen und mal austesten, allein schon um das Verhalten seines Autos zu kennen...

Oh nein, bitte nicht auf öffentlichen Straßen

Deshalb sprach ich ja auch von einer ruhigen (!!!!) Landstraße. 😮 Außerdem passiert nichts wildes und der Vorgang kann jederzeit übersteuert werden.
Wo willst es sonst testen, wo das Auto genug „Auslauf“ hat und der Assistent entsprechend reagiert?!

Ähnliche Themen

Naja, gar nicht auf öffentlichen Straßen... Alter Flugplatz wär ne Idee.

Genau, die gibt es auch an jeder Ecke und sind für jeden zugänglich.

Nach deiner Auffassung dürfte eine Notbremsung also auch niemals auf einer öffentlichen Straße durchgeführt werden...naja...

Zum einfach mal Ausprobieren ganz sicher nicht! Was soll dieser Unsinn?

Es aber in fast jeder Stadt ein Supermarkt mit großen Parkplatz, die sind meisten am Sonntag leer. Da kann man so eine Notbremsung mal testen. Oder man macht ein Sicherheitstraining.

Oder BER Flughafen 🙂

Zitat:

@Samsonz schrieb am 26. Dezember 2018 um 23:16:22 Uhr:


Zum einfach mal Ausprobieren ganz sicher nicht! Was soll dieser Unsinn?

Was ist dein Problem bzw. wo ist es Unsinn? Wir reden hier von der Notbremsung, die die Distronic nach einiger Zeit automatisch durchführt, wenn kein Eingriff durch den Fahrer stattfindet, oder?! Da ist eine ruhige und damit meine ich nicht befahrene Landstraße bzw. Wirtschaftsweg perfekt geeignet, da a) Strecke, b) entsprechendes Tempo und c) Auslauf gegeben ist. Da diese Bremsung kontrolliert stattfindet und bis zum Stillstand abläuft, besteht für niemanden Gefahr.

Zum "Nothalt" muss noch gesagt werden, daß die automatische Bremsung zum Stillstand moderat ausfällt.

Das Auto hält ganz normal an.

Bei ca. 60 km/h wird der Warnblinker aktiviert.
Im Stillstand wird dann die Zentralverriegelung geöffnet und nach 10 Sekunden wird ein E-Call abgesetzt.

Zitat:

@w212-tom schrieb am 27. Dezember 2018 um 00:57:21 Uhr:


Oder BER Flughafen 🙂

Geht leider nicht, der ist gerade als Freiluftlager zugeparkt von nicht zulassungsfähigen VW-Fahrzeugen 😛

Hatte schon 2x auf AB aktiven Brems-Assistent in Aktion erlebt. Einmal konnte ich noch selbst eingreifen und abbremsen. Und beim zweiten Mal war es zu spät zum Eingreifen. Da hat das Aktiven Brems-Assistent selbst eingegriffen und zum Stillstand gebremst. Beim zweiten Mal gab es erstmal einen lauten Warnton und im selben Augenblick geht das Fahrzeug voll in die Eisen. In solchem Moment denkt man erst, was zum Teufel macht das Auto. Und im zweiten Moment sieht man, wie man grade mal halben Meter vor dem anderem Fahrzeug zum Stehen kommt.

Gruß

@Zanza
so sollte es sein.
Der Aktive Bremsassistent ist der Notanker.

bitte nicht mit dem oben diskutierten "Nothalt" verwechseln.
Das ist was ganz anderes...

"Nothalt" resultiert aus einer Missachtung der Hands-Off Warnung, sprich der Fahrer macht keinen Eingriff am Lenkrad während der Fahrt bei aktivem Lenkassistent.

Das ist im Prinzip für den Fall gedacht, daß der Fahrer aus welchen Gründen auch immer bewußtlos wird.

Zitat:

@A6Avant-Touran schrieb am 22. Dezember 2018 um 16:14:17 Uhr:


Hallo zusammen!

Frage: Wenn ich nur die Distronic bestelle und nicht das Fahrassistenzpaket, aber die Verkehrschilderkennung im Rahmen von Comand, reduziert Distronic dann auch die Geschwindigkeit automatisch (Landstraße mit Einfahrt in eine Stadt, Kurven, etc.) oder braucht es dazu das große Assistenzpaket?

Danke & Grüße

Genau so habe ich mein E220d bekommen (MJ809). Bedeutet aber auch das im Stop-and-Go faehrt das Auto nach Stop nicht autmatisch weiter. Da muss du manuell der Distronic Knopf tippen.

....guten rutsch zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen